Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Finanzierungsfragen von Unternehmen, einschließlich der optimalen Eigen- und Fremdkapitalverhältnisse sowie der Liquidität. Es behandelt zentrale Themen wie Finanzmanagement, Beteiligungsfinanzierung, Innenfinanzierung und Kreditfinanzierung. Durch Repetitionsfragen und Multiple-Choice-Aufgaben wird das vermittelte Wissen vertieft und überprüfbar gemacht, was es besonders nützlich für die Prüfungsvorbereitung macht.
Jean-Paul Thommen Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
«Betriebswirtschaft und Management» ist ein umfassendes Standardwerk für Praxis und Ausbildung, das managementorientierte Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Es behandelt alle unternehmerischen Funktionen und dient als Lehrbuch sowie Nachschlagewerk, unterstützt durch eine klare Struktur, anschauliche Grafiken und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis.
- 2020
Marketing: Konzepte, Strategien, Instrumente, Controlling
- 431 Seiten
- 16 Lesestunden
Praxisbezogen orientiert sich dieses Buch an den zentralen Herausforderungen einer konsequenten Markt- und Kundenorientierung und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen wie beispielsweise den Einfluss der Digitalisierung. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen, wie strategisches und operatives Marketing in der Praxis umgesetzt wird. Im Vordergrund stehen die wichtigsten Bereiche eines modernen Marketingmanagements: Teil I: Marktforschung, Marketinganalyse; Teil II: Marketingziele, Marketingstrategien, Marketingbudgetierung; Teil III: Marketingmix; Teil IV: Marketingcontrolling. Das Buch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende, an Studierende an Höheren Fachschulen sowie aufgrund des hohen Praxisbezugs auch an PraktikerInnen. Die umfassende Darstellung des Marketingmanagements und das detaillierte Stichwortverzeichnis machen es auch zu einem wertvollen Nachschlagewerk.
- 2019
Das Design your Future Playbook
Veränderungen anstossen, Selbstwirksamkeit stärken, Wohlbefinden steigern
< > Prof. Antoinette Weibel, Universität St. Gallen < > Prof. Isabell Welpe, TU München < > Matthias Mölleney, HWZ und peopleXpert gmbh Das DESIGN YOUR FUTURE Playbook ist für Menschen, die sich vorstellen können, in einer Zukunft zu leben, die sie erfüllt und in der sie sich besser fühlen. Für all diejenigen, die durch Selbstwirksamkeit eine Veränderung anstossen möchten und den Mut haben, proaktiv zu denken, zu handeln und ihre Möglichkeiten wahrzunehmen. Die Methoden und Werkzeuge von Michael Lewrick und Jean-Paul Thommen geben den inspirierenden Rahmen, das eigene Leben aktiv zu gestalten, ob im Beruf, in der Beziehung, in Bezug auf die eigene Gesundheit oder für einen neuen Lebensabschnitt. (Quelle: www.buch.ch)
- 2015
Wirtschaft, Unternehmen, Management
Eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Wie funktioniert ein Unternehmen innerhalb des Wirtschaftssystems? Welche Ziele verfolgt es und wie erfüllt es seine Aufgaben? Wie reagiert es auf die zunehmende Komplexität seiner Umwelt und wie integriert es wirtschaftliche, rechtliche und gesellschaftliche Ansprüche in seine Unternehmensstrategie? Dieses Buch deckt das Spektrum betriebswirtschaftlicher Fragen kompakt und anwendungsbezogen ab und stellt die wesentlichen Merkmale eines Unternehmens umfassend - Wirtschaft und Unternehmen- Typologie des Unternehmens- Unternehmensziele- UnternehmensethikDas ausführlich vermittelte Grundlagenwissen ist mit vielen Praxisbeispielen illustriert und lässt sich anhand der Repetitionsfragen und Multiple-Choice-Aufgaben leicht überprüfen und vertiefen. Damit eignet sich das Buch auch hervorragend zur Prüfungsvorbereitung.
- 2015
Die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens entscheidet darüber, ob ihm die Stakeholder - von Kunden bis hin zu den Aktivistengruppen - Vertrauen schenken. Doch was bedeutet ein glaubwürdiges Handeln und wie kann es erreicht werden? Ziel dieses Buches ist es, fundierte Antworten auf diese wichtigen Fragen zu geben: Welche Strategien sind gegenüber Anspruchsgruppen möglich? Welche Elemente enthält eine Glaubwürdigkeitsstrategie? Wie kann eine Glaubwürdigkeitsstrategie umgesetzt werden? Viele anschauliche Beispiele aus der Praxis illustrieren die Antworten auf diese Fragen.
- 2015
Mozart für Manager
Führungsrollen und Führungsstile in der Zauberflöte
Die Königin der Nacht – eine besorgte Mutter oder die machtgierige Intrigantin? Sarastro – ein autoritärer Machtmensch oder der humane Patron? Tamino, der lernwillige Kandidat für die Nachfolge, ist hin- und hergerissen zwischen den beiden. Vergleiche zu aktuellen Vorstellungen über Führungsstile drängen sich auf. Mozarts Oper 'Die Zauberflöte' erlaubt Bezüge zu Eigenschaften und Verhaltensweisen heutiger Manager sowie zu Aufgaben und Zielen verantwortlich handelnden Managements. Eine Lektüre für Musikliebhaber und Manager gleichermassen.
- 2015
Das Reflexions- und Notizbuch für Quer- und Weiterdenker, für Grübler und Neugierige, für Nomaden und Sesshafte, für Tagträumer und Nachtaktive, für Abenteuerlustige und Experimentierfreudige, für Weltoffene und Traditionsverbundene. Der Text von Jean-Paul Thommen und die Gartenbilder von Claudia Berg laden ein zum Reflektieren der bisherigen Spuren, die vielen freien Seiten zum Legen von neuen Spuren. Reflektieren, kritzeln, schreiben, skizzieren, zeichnen, überlegen, denken, grübeln, konturieren, besinnen, abwägen, sudeln, vergegenwärtigen, entwerfen, verwerfen, illustrieren, gestalten, veranschaulichen, klecksen, vorstellen, knobeln, zurückblicken, meditieren, fantasieren, planen, träumen, durchstreichen, streben, gegenüberstellen, ausdrücken, abbilden, reflektieren.
- 2013
«Betriebswirtschaft und Management» ist das Standardwerk für Praxis und Ausbildung. Diese managementorientierte Betriebswirtschaftslehre zeigt, mit welchen Instrumenten die Strukturen und Prozesse eines Unternehmens optimal gestaltet werden können. Das Buch gibt eine umfassende Einführung in sämtliche unternehmerischen Funktionen: Teil 1: Unternehmen und Umwelt Teil 2: Marketing Teil 3: Supply Management Teil 4: Produktionsmanagement Teil 5: Rechnungswesen Teil 6: Finanzierung Teil 7: Investition und Unternehmensbewertung Teil 8: Personalmanagement Teil 9: Organisation Teil 10: Management Teil 11: Teilgebiete des Managements Dieses Buch dient sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk. Besonders hilfreich sind dabei die klare Strukturierung des Inhalts, die vielen anschaulichen Graphiken sowie das umfangreiche Stichwortverzeichnis.
- 2013
Übungsbuch BWL
Aufgaben und Lösungen zu den Büchern 'Betriebswirtschaft und Management' und 'Betriebswirtschaftslehre'
Was weiss ich über mein Fachgebiet? Wie halte ich mein Wissen präsent? Wie wende ich es an? – Diese Fragen beschäftigen alle, die sich in die Betriebswirtschaftslehre einarbeiten oder sich auf Prüfungen vorbereiten. Dieses Übungsbuch deckt mit seinen Aufgaben und Lösungen systematisch sämtliche Gebiete der Betriebswirtschaft ab. Es eignet sich für den Unterricht und das Selbststudium. Die neue Auflage bietet eine noch grössere Fülle an Übungsstoff. Durch Lösen der rund 400 Aufgaben überprüfen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sicherheit in der Anwendung des Stoffes. Die ausführlichen Lösungen zu sämtlichen Aufgaben erleichtern Ihnen die Selbstkontrolle. Das 'Übungsbuch BWL' ergänzt die Bücher 'Betriebswirtschaft und Management' und 'Betriebswirtschaftslehre' von Jean-Paul Thommen.

