Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Charles den Tex

    21. April 1952
    Deal
    Onmacht
    Repair Club
    Die Macht des Mr. Miller
    Die Zelle
    Password
    • Der erfolgreiche Unternehmensberater Michael Bellicher ist ratlos: Seine Freundin, die Anwältin Guusje van Donee, ist spurlos verschwunden. Doch was heißt „spurlos“, wenn Kameras alles registrieren, was in der Öffentlichkeit geschieht? Was heißt „unauffindbar“, wenn die Menschen ständig über Handys, Internet und Webcams miteinander in Kontakt stehen? Bellicher lässt in der Firma alles stehen und liegen, verfolgt verbissen jeden Hinweis und entdeckt, dass sich Guusje in den Händen der osteuropäischen Mafia befindet, die auf Prostitution und Frauenhandel spezialisiert ist und nicht gerade zimperlich agiert, wenn man sich ihr in den Weg stellt … In Charles den Tex’ drittem Bellicher-Thriller Password werden zwei Extreme der modernen Gesellschaft auf packende Weise verknüpft: die Allgegenwärtigkeit der Technologie und der undurchschaubare Handel mit der Ware Mensch.

      Password
    • Auf dem Weg zu einem Kundentermin wird der junge Amsterdamer Unternehmensberater Michael Bellicher Zeuge eines schweren Autounfalls und ruft die Polizei. Als die Beamten eintreffen, haben sie jedoch nichts Besseres zu tun, als Bellicher festzunehmen und ihn eines anderen Unfalls mit Todesfolge zu beschuldigen. Kaum ist er wieder auf freiem Fuß, erfährt er, dass bei einer ihm fremden Bank ein Kredit auf seinen Namen über mehr als drei Millionen Euro geplatzt ist. Seinen hilflosen Erklärungsversuchen für diese Vorfälle schenkt noch nicht einmal seine Pflichtverteidigerin Guusje van Donee Glauben. Und nicht nur das: Unbekannte heften sich an Bellichers Fersen und trachten ihm nach dem Leben. Wer versucht, systematisch die Kontrolle über seine Existenz zu übernehmen? Und warum? Bellicher nimmt den Kampf auf und macht sich auf die Suche nach seiner verlorenen Identität. Eine rasante Jagd beginnt, durch Großstädte und niederländische Treibhauslandschaften genauso wie durch das World Wide Web.

      Die Zelle
    • Ein Albtraum für jeden Computerbesitzer: Stellen Sie sich vor, Sie fahren Ihren Rechner herunter und eine kriminelle Organisation hat weiterhin Zugriff auf Ihre gespeicherten Informationen. Und nicht nur auf Ihre, sondern auf die von Millionen anderer Menschen in aller Welt. Charles den Tex hat um dieses Szenario einen Thriller geschrieben, der ihm den Preis für den besten niederländischen Krimi einbrachte: Michael Bellicher arbeitet in Amsterdam für eine international operierende Beratungsfirma. Alles, wovon er jemals geträumt hat, scheint erreicht. Bis ihn das Wiedersehen mit seinem Bruder völlig aus der Bahn wirft. Zwei Tage erscheint Michael nicht an seinem Arbeitsplatz und erhält prompt die Quittung: die fristlose Kündigung. Um sich noch einmal Zugang zu seinem Büro zu verschaffen, lässt er sich über Nacht in dem Firmengebäude einschließen – eine fatale Entscheidung. Denn in dieser Nacht wird er Zeuge eines Mordes, für den er selbst angeklagt wird. Michael taucht unter – und während er verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen, trifft er überall auf einen ominösen Mr. Miller, der alles über ihn zu wissen scheint, aber doch nicht greifbar ist …

      Die Macht des Mr. Miller
    • Repair Club

      Thriller. Geheimnisse eines Meisterspions

      Ein Meister im Reparieren – gelingt ihm das auch mit seiner Vergangenheit? Ein pensionierter Spion und drei seiner treuen Gehilfen betreiben einen »Repair Club«. An den Wochenenden reparieren sie Toaster, Haartrockner und Wasserkocher. Unter der Woche versuchen sie die Vergangenheit zu reparieren, und die ist im Fall von John Antink ziemlich komplex. Sein Leben ist auf Lügen und Halbwahrheiten aufgebaut: »Hüte deine Geheimnisse« war das Motto während seines ganzen Lebens als Agent im Außendienst. Ein Mysterium aus seiner Vergangenheit als Spion in Ostdeutschland in den Achtzigerjahren taucht jedoch plötzlich wieder auf, um ihn zu verfolgen. Der »Repair Club« wird aktiv, um es zu entlarven, stillzulegen und zu beseitigen. Schritt für Schritt muss John zusehen, wie all seine Geheimnisse aufgedeckt werden. Alles scheint in Einzelteile zu zerfallen. Nur die drastischsten Maßnahmen können dies noch verhindern. Und John zögert keine Sekunde ...

      Repair Club
    • In de relatie tussen Ellen en Victor is het stadium van kleine irritaties ruimschoots gepasseerd. Op een onverwacht moment barst de bom. Een scheiding lijkt onvermijdelijk. Maar dan neemt het geheel een gruwelijke wending.

      Onmacht
    • Deal

      • 263 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Een jonge marketingmanager en zijn baas, directeur van een Amsterdams bedrijf dat in grondstoffen voor medicijnen handelt, krijgen te maken met oplichters die geneesmiddelen illegaal willen verhandelen.

      Deal
    • Stegger / druk 2

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      De commercieel directeur van een elektronicabedrijf krijgt bij de overname van een ander bedrijf te maken met een dubieuze overzeese brievenbus-bv.

      Stegger / druk 2
    • Code 39

      • 285 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Jan Stegger wordt naar Dubai gestuurd om te achterhalen wat de oorzaak is van de plotselinge enorme omzetdaling bij de Nederlands-Arabische joint-venture Daretco. Kort nadat Stegger arriveert, blijkt het kantoor van Daretco te zijn opgedoekt. Er is maar één man die daartoe genoeg macht bezit: Abdullah al Majid, de man met wie Stegger juist geacht wordt samen te werken. Al Majid beweert dat Daretco verhuisd is naar een representatiever kantoor, Is dat de enige reden?

      Code 39
    • Bot

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Om het maximale uit zijn klanten te halen, heeft Willem Hartma een informatiesysteem nodig dat verder gaat dan alle andere systemen. Verder ook dan de regels van het fatsoen. Geen bedrijf dat zoiets legaal voor hem mag bouwen, maar een eenling kan het wel: Bas, een hyperintelligente nerd die geen vragen stelt en de wereld heel anders ziet dan anderen. Totdat Willem opeens dood is, en niemand het systeem kan ontsluiten. Bas wel. Bas heeft de sleutel. Hij kan beslissen wie er gebruik van kan maken. Maar wil hij dat wel?

      Bot