Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Charles den Tex

    21. April 1952
    Deal
    Onmacht
    Repair Club
    Die Macht des Mr. Miller
    Die Zelle
    Password
    • 2024

      Repair Club

      Thriller. Geheimnisse eines Meisterspions

      Ein Meister im Reparieren – gelingt ihm das auch mit seiner Vergangenheit? Ein pensionierter Spion und drei seiner treuen Gehilfen betreiben einen »Repair Club«. An den Wochenenden reparieren sie Toaster, Haartrockner und Wasserkocher. Unter der Woche versuchen sie die Vergangenheit zu reparieren, und die ist im Fall von John Antink ziemlich komplex. Sein Leben ist auf Lügen und Halbwahrheiten aufgebaut: »Hüte deine Geheimnisse« war das Motto während seines ganzen Lebens als Agent im Außendienst. Ein Mysterium aus seiner Vergangenheit als Spion in Ostdeutschland in den Achtzigerjahren taucht jedoch plötzlich wieder auf, um ihn zu verfolgen. Der »Repair Club« wird aktiv, um es zu entlarven, stillzulegen und zu beseitigen. Schritt für Schritt muss John zusehen, wie all seine Geheimnisse aufgedeckt werden. Alles scheint in Einzelteile zu zerfallen. Nur die drastischsten Maßnahmen können dies noch verhindern. Und John zögert keine Sekunde ...

      Repair Club
    • 2011

      Der erfolgreiche Unternehmensberater Michael Bellicher ist ratlos: Seine Freundin, die Anwältin Guusje van Donee, ist spurlos verschwunden. Doch was heißt „spurlos“, wenn Kameras alles registrieren, was in der Öffentlichkeit geschieht? Was heißt „unauffindbar“, wenn die Menschen ständig über Handys, Internet und Webcams miteinander in Kontakt stehen? Bellicher lässt in der Firma alles stehen und liegen, verfolgt verbissen jeden Hinweis und entdeckt, dass sich Guusje in den Händen der osteuropäischen Mafia befindet, die auf Prostitution und Frauenhandel spezialisiert ist und nicht gerade zimperlich agiert, wenn man sich ihr in den Weg stellt … In Charles den Tex’ drittem Bellicher-Thriller Password werden zwei Extreme der modernen Gesellschaft auf packende Weise verknüpft: die Allgegenwärtigkeit der Technologie und der undurchschaubare Handel mit der Ware Mensch.

      Password
    • 2008

      Michael Bellicher weiß nicht, wie ihm geschieht: Der junge Amsterdamer Unternehmensberater wird Zeuge eines schweren Autounfalls und ruft die Polizei. Doch die eintreffenden Beamten beschuldigen ihn eines anderen Unfalls mit Todesfolge und nehmen ihn vorläufig fest. Wieder auf freiem Fuß, muss er feststellen, dass er ohne sein Zutun Eigentümer maroder Treibhäuser im niederländischen Gartenbaugebiet geworden ist. Bellichers Existenz wird mehr und mehr fremdbestimmt. Wer stiehlt erst seine Identität und will dann auch noch sein Leben?

      Die Zelle
    • 2007

      Ein Albtraum für jeden Computerbesitzer: Stellen Sie sich vor, Sie fahren Ihren Rechner herunter und eine kriminelle Organisation hat weiterhin Zugriff auf Ihre gespeicherten Informationen. Und nicht nur auf Ihre, sondern auf die von Millionen anderer Menschen in aller Welt. Charles den Tex hat um dieses Szenario einen Thriller geschrieben, der ihm den Preis für den besten niederländischen Krimi einbrachte: Michael Bellicher arbeitet in Amsterdam für eine international operierende Beratungsfirma. Alles, wovon er jemals geträumt hat, scheint erreicht. Bis ihn das Wiedersehen mit seinem Bruder völlig aus der Bahn wirft. Zwei Tage erscheint Michael nicht an seinem Arbeitsplatz und erhält prompt die Quittung: die fristlose Kündigung. Um sich noch einmal Zugang zu seinem Büro zu verschaffen, lässt er sich über Nacht in dem Firmengebäude einschließen – eine fatale Entscheidung. Denn in dieser Nacht wird er Zeuge eines Mordes, für den er selbst angeklagt wird. Michael taucht unter – und während er verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen, trifft er überall auf einen ominösen Mr. Miller, der alles über ihn zu wissen scheint, aber doch nicht greifbar ist …

      Die Macht des Mr. Miller