Das satyrische Gedicht bietet eine scharfsinnige und humorvolle Kritik an der Gesellschaft und den politischen Verhältnissen des 17. Jahrhunderts. Mit scharfer Satire und cleveren Wortspielen beleuchtet der Autor die Absurditäten und Heucheleien seiner Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1765 präsentiert die zeitlose Relevanz und den scharfen Witz des Werkes, das sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmt.
Samuel Butler Reihenfolge der Bücher
4. Dezember 1835 – 18. Juni 1902
Samuel Butler war ein ikonenhafter viktorianischer Autor, dessen Werk literarische Kritik, evolutionäres Denken und Kunststudien umfasste. Er ist bekannt für seine utopischen Satiren und tiefgründigen Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Normen und religiöser Orthodoxie. Butlers unverwechselbare Stimme und sein scharfer Einblick in die menschliche Verfassung finden weiterhin bei den Lesern Anklang.







- 2016
- 1997
Mit e. Essay v. Gräfrath, Bernd. Roman. 310 S.
- 1964