Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mauro Guillén

    1. Januar 1964

    Mauro F. Guillén ist ein herausragender Soziologe und politischer Ökonom, dessen Werk die komplexen Verbindungen zwischen globalen Trends und gesellschaftlichen Strukturen erforscht. Seine Forschung befasst sich mit der Dynamik des internationalen Geschäfts und der sich entwickelnden Landschaft des Managements, wobei er aufschlussreiche Analysen der modernen globalisierten Wirtschaft liefert. Als Pädagoge fördert er ein tiefes Verständnis für interkulturelle Geschäftspraktiken und die Herausforderungen des internationalen Handels. Guilléns Beiträge beleuchten das komplexe Zusammenspiel von Wirtschaftskräften und sozialen Realitäten im globalen Maßstab.

    A New Era in Banking
    2030: How Today's Biggest Trends Will Collide and Reshape the Future of Everything
    The Taylorized Beauty of the Mechanical
    Global Turning Points
    The Architecture of Collapse
    2030
    • 2021

      2030

      Die Welt von morgen

      3,0(6)Abgeben

      Die Zukunft ist näher als wir denken. Und sie kann sehr sicher vorausgesagt werden: Dieses Buch beschreibt, wie wir 2030 leben und arbeiten werden. Mehr Rentner als Kindergartenkinder, eine größere Mittelklasse in Subsahara-Afrika und Asien als in Europa und den USA, Klimawandel und KI, Kryptowährungen als Hauptzahlungsmittel … Eins ist klar: Unser Leben wird 2030 ganz anders aussehen. Die globalen Machtzentren werden sich ebenso verschoben haben wie unsere eigene Gesellschaft eine andere sein wird. So wird es aller Voraussicht nach 2030 erstmals mehr vermögende Frauen als Männer geben. Leicht verständlich und zugleich wissenschaftlich fundiert erzählt der renommierte Trendforscher Mauro Guillén, was auf uns zukommt – und wie wir uns darauf einstellen können.

      2030