Emily Nagoski widmet sich der Aufgabe, Frauen dabei zu helfen, selbstbewusst und freudvoll in ihrem Körper zu leben. Mit ihrem Hintergrund in Gesundheit und menschlicher Sexualität strebt sie danach, Frauen zu befähigen, sich wohl und sicher in ihrem Körper zu fühlen. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, Frauen anzuleiten, ihren Körper anzunehmen und ein erfülltes Leben zu führen. Diese Mission, obwohl bescheiden erscheinend, birgt die Kraft, Leben tiefgreifend zu verändern und letztendlich die Welt zu beeinflussen.
Die Kunst (und Wissenschaft!) sexuell erfüllter Beziehungen | So macht Sex in Langzeitbeziehungen immernoch Spaß!
"Kommt zusammen!" von Dr. Emily Nagoski ist ein einfühlsamer Ratgeber für erfüllten Sex in Langzeitbeziehungen. Die Autorin entlarvt gängige Mythen über Sexualität und zeigt, dass es nicht um Häufigkeit, sondern um die Freude am Sex geht. Mit Humor und Verständnis bietet sie Wege, um Konflikte zu lösen und Intimität neu zu definieren.
Neue Wege für Frauen raus aus dem Stress Wir alle wissen seit Langem: Frauen sind anders. Dass dies aber auch für das Thema Stress gilt, ist neu. Frauen stecken in einem delikaten Zwiespalt: Sie sollen festgelegten Erwartungen entsprechen und dabei ganz sie selbst sein. Sie sollen ihren Körper lieben, während ihnen tagtäglich suggeriert wird, dass er nicht schlank, fit und sexy genug ist. Sie sollen sich voll entfalten, während sie bereits 110 Prozent geben und dafür kaum Wertschätzung erfahren. Aus all dem resultiert: Stress. Die Zwillingsschwestern Emily und Amelia Nagoski zeigen in diesem wegweisenden Buch - untermauert von neuesten wissenschaftlichen Fakten -, wie Frauen den typisch weiblichen Burnout-Fallen entkommen und innere Ausgeglichenheit finden.
Eine Wissenschaftlerin sagt, wie’s geht: Die neuesten Erkenntnisse der Sexualforschung gebündelt in einem frischen, faktenbasierten Ratgeber. Für Frauen gibt es kein Viagra, keine Wunderpille, die auf Knopfdruck Lust erzeugt. Das liegt nicht nur an den anatomischen Unterschieden, die unter Frauen sehr viel größer sind als unter Männern. Frauen reagieren ganz einfach sehr unterschiedlich auf sexuelle Reize; der Alltags-Stress und die Selbstwahrnehmung haben bei Frauen entscheidenden Einfluss darauf, ob es im Bett klappt. Emily Nagoski forscht seit Jahren auf diesem Gebiet und hat drei Prinzipien herausgearbeitet, nach denen jede Frau ihr Sexualleben befriedigend erleben kann. Denn jede hat ihre ganz eigenen An- und Abturner, ihre eigenen Bedürfnisse beim Sex. Deshalb sollten Frauen nie auf die Erlebnisse anderer Frauen schielen und sich untereinander vergleichen, sondern selbstbewusst ihre ganz eigene Sexualität finden und ausleben.