
Lima Barreto
13. Mai 1881 – 1. November 1922
Lima Barretos Werk beschäftigt sich hauptsächlich mit sozialer Ungleichheit, Rassismus und politischen Ereignissen in Brasilien und verwandelt seine persönlichen Erfahrungen mit Vorurteilen und inneren Kämpfen in starke literarische Motive. Seine Romane bieten eine kritische Perspektive auf die Gesellschaft und ihre politische Landschaft, oft mit Charakteren, die mit ihren eigenen Illusionen und gesellschaftlichen Zwängen ringen. Obwohl er zu Lebzeiten nicht vollständig anerkannt wurde, zeugen seine Schriften heute als bedeutendes Zeugnis seiner Zeit und der menschlichen Verfassung.