Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lima Barreto

    13. Mai 1881 – 1. November 1922

    Lima Barretos Werk beschäftigt sich hauptsächlich mit sozialer Ungleichheit, Rassismus und politischen Ereignissen in Brasilien und verwandelt seine persönlichen Erfahrungen mit Vorurteilen und inneren Kämpfen in starke literarische Motive. Seine Romane bieten eine kritische Perspektive auf die Gesellschaft und ihre politische Landschaft, oft mit Charakteren, die mit ihren eigenen Illusionen und gesellschaftlichen Zwängen ringen. Obwohl er zu Lebzeiten nicht vollständig anerkannt wurde, zeugen seine Schriften heute als bedeutendes Zeugnis seiner Zeit und der menschlichen Verfassung.

    Lima Barreto
    Smutný konec snaživého Policarpa
    Triste Fim de Policarpo Quaresma
    Clara dos Anjos
    Smutný konec Policarpa Quaresmy
    Das traurige Ende des Policarpo Quaresma
    • 2001

      Ein unterhaltsamer, fesselnd erzählter Roman, der sich zwischen Satire, Humor und Tragik bewegt und zur gleichen Zeit eine Veranschaulichung des Grillparzerschen Verdikts über Nationalismus ist: Von der Humanität über die Nationalität zur Bestialität. Ein Werk der Weltliteratur von grosser Aktualität, der Klassiker aus Brasilien.

      Das traurige Ende des Policarpo Quaresma