Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Simone van der Vlugt

    15. Dezember 1966

    Simone van der Vlugt ist eine gefeierte niederländische Autorin, die vor allem für ihre Jugendromane bekannt ist. Ihr Debütroman für Erwachsene verkaufte sich über 200.000 Mal und wurde ins Deutsche, Französische und Englische übersetzt. Ihre Werke fesseln ein breites Publikum durch packende Erzählungen und tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche.

    Simone van der Vlugt
    Emma - die Zeit des schwarzen Schnees
    Chloe͏̈ - die Zerstörung von Pompeji
    Paris, 1789
    Das Amulett aus den Flammen
    Nina und das Amulett aus den Flammen
    Die Unternehmerin von Amsterdam
    • 2023

      Amsterdam, 1892: Nach dem Tod ihrer Eltern will die junge Lydia den großen Traum ihres Vaters verwirklichen und eine Käsefabrik gründen. Die Teekränzchen und Wohltätigkeitsveranstaltungen, die von ihr als Dame der oberen Gesellschaftsschichten erwartet werden, erfüllen sie nicht, aber Frauen ist es zu dieser Zeit grundsätzlich nicht erlaubt, eigenständig ein Unternehmen zu führen. Mithilfe von Huib jedoch, eines fortschrittsbegeisterten Bauern aus der Gegend, rückt der Erfolg in greifbare Nähe, obwohl die ungleichen Partner immer noch um Anerkennung kämpfen müssen. Durch das gemeinsame Ziel kommen die beiden sich näher ... Jahrzehnte später enthüllt Lydias Tochter das Geheimnis ihrer Herkunft – und durch den hereinbrechenden Krieg sind beide Frauen gezwungen, für das zu kämpfen, was sie lieben.

      Die Unternehmerin von Amsterdam
    • 2021

      Verlassen, verraten, vergessen: Rembrandts Geliebte Aus heiterem Himmel wird Geertje Dircx verhaftet. Die Anklage: Diebstahl, Betrug, Hurerei. Schnell stellt sich heraus, dass der Maler Rembrandt van Rijn hinter den Vorwürfen steckt. Den bejubelten Künstler und die wissbegierige Frau aus einfachen Verhältnissen verband lange eine Liebesbeziehung – bis Rembrandt sich einer jüngeren Frau zuwandte und Geertje, die sich trotz zahlreicher Schicksalsschläge stets treu geblieben ist, ihr Leben neu aufbauen musste. Doch auf Drängen des Malers wird sie in einem Schauprozess zu einer unverhältnismäßig hohen Strafe verurteilt: Zwölf Jahre Zuchthaus lautet das Urteil … Der Roman über die Geliebte Rembrandts erzählt das bewegende Schicksal einer Frau, die erst Jahrhunderte nach ihrem Tod langsam rehabilitiert wird. »Eine tragische Geschichte, lebendig erzählt. « De Telegraaf

      Rembrandts Geliebte
    • 2017

      Die junge Haushälterin Catrijn ist begeistert, als sie mit ihrer Dienstherrin den großen Rembrandt besuchen darf. Sie selbst kann gut malen, übt ihr Talent aber nur heimlich aus. Als die Schatten der Vergangenheit sie einholen und sie fliehen muss, findet sie Unterschlupf bei dem Besitzer einer Porzellanfabrik in Delft. Zusammen mit Evert beginnt sie, die faszinierende Keramik zu verzieren, die sich weltweit einen Namen machen wird: Das Delfter Porzellan. Doch das Glück mit der nachtblauen Farbe ist nur von kurzer Dauer. Catrijn weiß, dass sie für eine vergangene Sünde zahlen muss. „Ein wunderbarer Roman über eine junge Frau aus dem 17. Jahrhundert und die faszinierende Entstehung des weiß-blauen Porzellans aus Delft.“ Nederlands Dagblad „So macht Geschichte wieder Vergnügen.“ Magriet

      Nachtblau
    • 2016

      Die erste Frau wird auf dem Parkplatz eines Supermarkts niedergestochen. Die zweite in einem Wohngebiet. Kurz darauf wird eine Schwerverletzte auf einem Radweg mit knapper Not gerettet. Ganz Alkmaar steht unter Hochspannung: Wen wird es als Nächstes treffen? Kommissarin Lois Elzinga hat weder eine brauchbare Spur noch ein hilfreiches Täterprofil. Jemand scheint wahllos Frauen anzugreifen. Erst als der Täter wieder zuschlägt, begreift Lois, wie viel dieser Fall mit ihr selbst zu tun hat – und wie wenig Zeit ihr bleibt …

      Tiefe Stiche
    • 2015

      Tief im Wald verliert sich ihre Spur Die elfjährige Britt ist auf dem Nachhauseweg verschwunden. Kommissarin Lois Elzinga ermittelt unter Hochdruck, doch von dem Mädchen fehlt jede Spur. Da erreicht die Mutter eine SMS, die keinen Zweifel lässt: Ihre Tochter wurde entführt. Als sie erkennt, in wessen Händen sich Britt befindet, ist sie zutiefst schockiert – sie kennt den Täter und weiß, dass er vor nichts zurückschreckt …

      Dir wird nichts geschehen
    • 2013

      Sie ist unschuldig wie ein Kind und böse wie der Teufel An einem Seeufer bei Alkmaar wird die grausam zugerichtete Leiche eines jungen Mannes gefunden. Davids Tod: ein Racheakt. Welches Detail ihrer gemeinsamen Jugend mit dem Opfer will die Malerin Maaike um jeden Preis verheimlichen? Ein Hinweis führt zu einer gewissen Tamara. Von einer Frau dieses Namens aber fehlt jede Spur – und dennoch ist sie immer da … Bei den Ermittlungen im Mordfall David Hoogland tappt Lois Elzinga von der Kriminalpolizei in Alkmaar zunächst im Dunkeln. Diese grausame Tat wurde allem Anschein nach von einer Frau begangen, doch das Leben des Grundschullehrers ist vollkommen unauffällig. Die Künstlerin Maaike Schoolten, deren Ausstellungsprospekt bei der Leiche gefunden wurde, streitet ab, David gekannt zu haben. Der Hinweis auf eine Fotografin namens Tamara führt ins Leere, denn diese ist unauffindbar. Irgendetwas muss Lois übersehen haben. Sie ist nervös, private Probleme lenken sie ab. Ihre große Liebe ist gerade zerbrochen und Fred, ihr langjähriger Partner bei der Polizei, geht demnächst in Pension. Doch Lois bleibt hartnäckig, und bald schon findet sie heraus, dass David Täter war, lange bevor er ein Opfer wurde. Was sie nicht weiß, ist, welch doppeltes Spiel Maaike und Tamara mit ihr treiben ...

      Was sie nicht weiß
    • 2011

      Wenn es kein Entkommen gibt Ein kaltblütiges Verbrechen. Eine Frau auf der Flucht vor einem skrupellosen Verfolger. Eine junge Ermittlerin auf der Suche nach der Wahrheit. Doch wie erkennt man die Wahrheit, wenn es keine klaren Grenzen gibt zwischen Schuld und Unschuld, Gut und Böse, Opfer und Täter?

      Am helllichten Tag
    • 2009

      Und morgen bist du tot Die Journalistin Nadine erfährt als eine der Ersten von dem Mord, der ihre kleine Heimatstadt erschüttert. Schockiert betrachtet sie die Fotos des toten Mädchens, das ihrer eigenen Tochter Marielle zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Leiche der jungen Frau ist allerdings nur der Auftakt zu einer Serie von Gewaltverbrechen - und die Opfer sind ausnahmslos unter Nadines Freunden zu finden. Entsetzt wird Nadine klar, dass sie den Mörder kennen muss und dass Marielle und sie sich in höchster Gefahr befinden ... Gerade hat die aufstrebende Schriftstellerin Nadine ihren ersten Krimi veröffentlicht, als sie plötzlich selbst in einem Thriller zu leben scheint. In ihrer niederländischen Heimatstadt Leiden geht ein Mörder um, der bereits eine junge Frau getötet hat. Und es bleibt nicht bei einer Leiche: Das nächste Opfer ist Nadines Freundin Joella, die nach einem Grillfest tot aufgefunden wird. Langsam schnürt die allgegenwärtige Angst Nadines Kehle zu, denn das Verbrechen weckt auch die dunklen Erinnerungen an den Unfalltod ihres Mannes, der nie richtig aufgeklärt wurde. Entsetzt fragt sich Nadine, ob der Mörder aus ihrem eigenen Umfeld stammen könnte. Die grausame Antwort bekommt sie nur wenige Tage später, als ihre Tochter Marielle nicht mehr von der Schule nach Hause kommt. Wer ist Feind, wer Freund? Einmal mehr zeigt sich Simone van der Vlugt als Meisterin des psychologischen Thrillers.

      Kalte Freundschaft
    • 2009

      Wenn Flucht den Tod bedeutet Eine junge Frau, ein kleines Kind und ein wahnsinniger Mörder in einem abgelegenen Haus hinter dem Deich. Fliehen kann Lisa nicht, was also soll sie tun, um das Leben ihres Kindes zu retten? In ihrem neuen großen Bestseller schildert Simone van der Vlugt eine junge Mutter in einer schier ausweglosen Situation - ein verstörender und absolut packender Psychothriller! Lisa lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter Anouk in einem Haus am Deich, etwas außerhalb eines kleinen Dorfs in den Niederlanden. Eines Tages, als sie gerade Wäsche im Garten aufhängt, wird sie von einem unbekannten Mann ins Haus gedrängt und bedroht. Fliehen kann sie nicht, denn der Mann ist gewalttätig, und so sind Lisa und ihre kleine Tochter dem Eindringling vollkommen ausgeliefert. In dieser lebensbedrohlichen Situation versucht Lisa, die Ruhe zu bewahren und mit dem Fremden ein Gespräch zu beginnen. Sie vermeidet alles, was ihr Gegenüber provozieren könnte, gibt sich vertrauensvoll und offen. Doch was sie erfährt, jagt ihr eiskalte Schauer über den Rücken. Der Mann ist ein mehrfacher Mörder, der gerade einer geschlossenen psychiatrischen Klinik entflohen ist. Als seine Ehefrau ihn verließ, tötete er seine gesamte Familie. Für Lisa beginnt ein Albtraum - wird er tödlich enden?

      Rettungslos
    • 2008

      Wer ist dein Feind, wer dein Freund? Als Birgit den charmanten Jef kennenlernt, ahnt sie nicht, in welche Gefahr diese neue Liebe sie bringen wird. Denn Jef ist auf der Suche nach seinem Vater Nicolaas, einem berühmten Ägyptologen, der eine bahnbrechende Entdeckung machte und dann plötzlich verschwand. Ohne zu wissen, ob sie ihm vertrauen kann, verfolgt Birgit an der Seite von Jef die Spur eines der bestgehüteten Geheimnisse der Menschheit – und muss feststellen, dass sie beide nicht die Einzigen sind, die den Schlüssel zu diesem Geheimnis suchen …

      Finsternis