Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cornelia Topf

    1. Januar 1953
    Cornelia Topf
    Präsentations-Torpedos
    Small Talk
    Reden ist Geld
    Einfach mal die Klappe halten
    Körpersprache für freche Frauen
    Delegieren für Frauen
    • Delegieren für Frauen

      Mehr bewegen - in weniger Zeit - mit weniger Stress

      5,0(1)Abgeben

      Man muss auch loslassen können – professionelles Delegieren für mehr Erfolg Frauen tun sich oft schwer damit, Aufgaben zu delegieren, und haben dann den Kopf nicht frei für die wirklich wichtigen Dinge. Dabei kann es so einfach sein. Wer Karriere machen will, muss delegieren können. Und genau das können viele Frauen nicht, weil sie sich vor möglicher Ablehnung fürchten, Angst vor Qualitätsverlust haben und ganz generell dazu neigen, lieber sich als andere zu überfordern. Das ist zwar sympathisch, kann aber auf den Weg nach oben schnell zum Stolperstein werden, zumal diese Befürchtungen völlig unbegründet sind. Wie man es besser macht, erläutert Cornelia Topf, selbst erfolgreiche Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung, in diesem Buch. Sie zeigt, wie man selbstbewusst und gleichzeitig fair delegiert. Das entlastet nicht nur einen selbst, sondern stärkt und motiviert gleichzeitig auch die Mitarbeiter. Ein echtes Muss für alle Frauen in Führungspositionen und solche, die dorthin wollen.

      Delegieren für Frauen
    • Eines ist sicher: Frauen bringen in vielen Branchen und Berufen die bessere Ausbildung und die höhere Fach- und Führungskompetenz mit. Aber damit setzen sie aufs falsche Pferd! Gute Noten, Intelligenz und Kompetenz sind zwar wichtige Voraussetzungen, aber entscheidend ist der persönliche Auftritt. Cornelia Topf zeigt, wie frau ihr Auftreten so verändert, dass dem beruflichen Erfolg nichts mehr im Wege steht. Aus dem Inhalt: Präsentationen, Meetings, Vorträge Alles Wissenswerte über die typischen weiblichen Karrierekiller Körpersprache im Konflikt

      Körpersprache für freche Frauen
    • Einfach mal die Klappe halten

      Warum Schweigen besser ist als Reden

      3,5(2)Abgeben

      Pausenlos laufen Radio oder Fernsehen, klingeln Telefon oder Handy und texten Kollegen, Kunden, Partner, Kinder uns zu. Journalisten und Politiker produzieren Sprechlawinen, unter denen jeder vernünftige Gedanke verschütt geht. Wir leben in einer Sprechblasenzeit. Einer Zeit, in der pausenlos geredet und kaum etwas gesagt wird. Das Problem: Quasselstrippen nimmt keiner ernst. Je mehr geredet wird, desto geringer die Wirkung. Wir haben vielfach verlernt, sparsam mit unseren Worten umzugehen, einfach mal zu schweigen und unseren Worten dadurch Gewicht zu verleihen. Die Botschaft des Buches lautet: Öfter mal die Klappe halten! Nicht Schweigen statt Reden, sondern die Dosierung ändern und Schweigen bewusst als wirkungsvolles Mittel der Rede einsetzen. Sie werden von den Resultaten begeistert sein!

      Einfach mal die Klappe halten
    • Verbinden Sie berufliche Vorteile mit dem Vergnügen eines angenehmen Gesprächs - beim Small Talk! Ob zwischendurch mit Kollegen, mit dem Vorgesetzten, bei Messen oder Empfängen - Small Talk ist ein fester Bestandteil des Berufslebens. Hier werden wichtige Kontakte geknüpft oder gepflegt, nützliche Informationen ausgetauscht oder die Grundlagen für eine gut funktionierende Zusammenarbeit geschaffen. Der TaschenGuide hilft Ihnen dabei. Er zeigt Ihnen warum Small Talk ein Karrierefaktor ist, wie Sie Hemmungen überwinden und den passenden Gesprächseinstieg finden, welche Themen und Techniken Sie nutzen können, wie Sie heikle Situationen souverän meistern und wie Sie durch wenig Übung zum Profi werden.

      Small Talk
    • 90 Prozent der Menschen, die im Berufsleben präsentieren, haben Angst vor unerwarteten Störungen. "Wie gehe ich mit dummen Zwischenfragen um? Wie mit klingelnden Handys, Witzen auf Kosten des Präsentators, tuschelnden Zuhörern, brachialen Vorgesetzten, Angebern im Publikum, ...?" Ist der Leser auf der letzten Seite angelangt, kennt er die Antworten darauf und kann beruhigt in jede Präsentation gehen.

      Präsentations-Torpedos
    • Körpersprache für Frauen

      Sicher und selbstbewusst auftreten

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Körpersprache für Frauen beleuchtet, wie Frauen ihre Stärken im Berufsleben effektiver nutzen können. Cornelia Topf, eine erfahrene Trainerin, ermutigt Frauen, ihre Körpersprache bewusst einzusetzen und selbstbewusster aufzutreten. Sie thematisiert das oft beobachtete Phänomen, dass Frauen im Vergleich zu Männern zurückhaltender sind und zeigt auf, wie wichtig es ist, sich nicht klein zu machen. Durch gezielte Veränderungen im Auftreten und eine positive Selbstwahrnehmung können Frauen beruflich erfolgreicher werden.

      Körpersprache für Frauen
    • Rhetorik für Frauen

      Sagen Sie, was Sie meinen - erreichen Sie, was Sie wollen!

      Dieses praxisorientierte Buch gibt Ihnen zahlreiche erprobte Hilfestellungen und Erfolgstechniken für Gesprächs- und Verhandlungssituationen in Beruf und Alltag. Dabei geht es nicht darum, den männlichen Sprechstil zu übernehmen, sondern einen eigenen, persönlichen, durchaus weiblichen Stil zu finden. Beispiele, Checklisten und Illustrationen machen die Lektüre anschaulich und sofort umsetzbar.

      Rhetorik für Frauen
    • Falsche Bescheidenheit war gestern. Viele Frauen haben (immer noch!) Angst, bei Partnern und Kollegen als zickig, rücksichtslos und unweiblich zu gelten, wenn sie an der Erfüllung eigener Wünsche arbeiten. Fatal, wie sie sich im Job und Zuhause selbst sabotieren - und gleichzeitig beschweren, zu kurz zu kommen. Erfolgreich = unsympathisch, und an allem sind sowieso die Männer Schuld? Schluss mit Opferhaltung und Harmoniesucht! Cornelia Topf zeigt, wie Frauen eigene Interessen verfolgen lernen, ohne anderen auf die Füße zu treten. Sich abschminken, von allen geliebt werden zu müssen. Nach den Sternen greifen, ohne auf die Ego-Laufbahn zu geraten. Und das alles mit Charme und Selbstbewusstsein, eben auf „die weibliche Tour“. Mit tollen Taktikübungen, Selbsttests und Coachingtipps.

      Durchsetzungsfähigkeit für freche Frauen