Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Thaler

    12. September 1945

    Richard H. Thaler ist ein amerikanischer Ökonom, dessen Arbeit sich auf die Verhaltensökonomie konzentriert. Seine Forschung untersucht, wie psychologische Faktoren wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen und stellt traditionelle Annahmen rationalen Verhaltens in Frage. Thalers Erkenntnisse haben das Verständnis menschlicher Irrationalität und ihrer Auswirkungen auf Märkte und Politik maßgeblich vorangetrieben. Sein Ansatz beleuchtet die Komplexität wirtschaftlicher Entscheidungsfindung und betont die Notwendigkeit, menschliche Psychologie zu berücksichtigen.

    Richard Thaler
    Inside the Nudge Unit : how small changes can make a big difference
    Misbehaving - The Making of Behavioral Economics
    Misbehaving : the making of behavioural economics
    Nudge
    Nudge
    Misbehaving
    • 2022

      Nudge

      Wie man kluge Entscheidungen anstößt | Der Klassiker der Verhaltensökonomie - Tipps vom Wirtschaftsnobelpreisträger

      Der Klassiker der Verhaltensökonomie vollständig aktualisiert Seit der Erstveröffentlichung von Nudge im Jahr 2008 und dem Nobelpreis für Richard Thaler 2017 ist dieses Buch zu einem Klassiker geworden. Regierungen auf der ganzen Welt, Geschäftsleute, politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler, engagierte Bürger, Verbraucher und Verhaltensökonomen haben sich davon inspirieren lassen. Dieses Buch zeigt, wie wir eine durchdachte Entscheidungsarchitektur nutzen können, um bessere Entscheidungen für uns selbst, unsere Familien und unsere Gesellschaft zu treffen. Jetzt haben Richard Thaler und Cass Sunstein das Buch überarbeitet und dabei ihre Erfahrungen innerhalb und außerhalb der Regierung in den letzten zwölf Jahren sowie eine Fülle neuer Forschungsergebnisse eingebracht. Diese aktualisierte Ausgabe bietet sowohl eingefleischten Fans als auch Neulingen eine Fülle neuer Einblicke in ein breites Spektrum von Themen, mit denen wir in unserem täglichen Leben konfrontiert sind: Gesundheit, persönliche Finanzen, Klimawandel und "Sludge" (Papierkram und andere Belästigungen, die uns davon abhalten, das zu bekommen, was wir wollen) – und das alles unter Einhaltung einer der Grundregeln des Anstupsens: Haben Sie Spaß!

      Nudge
    • 2018

      Misbehaving

      Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät

      4,1(2655)Abgeben

      Wenn Wirtschaft auf den Menschen trifft: Ein Nobelpreisträger zeigt, warum wir uns immer wieder irrational verhalten Warum fällt es uns so schwer, Geld fürs Alter zurückzulegen, obwohl es vernünftig wäre? Warum essen wir Fast Food, obwohl wir wissen, dass es uns schadet? Warum sind unsere Neujahrsvorsätze fast immer zum Scheitern verurteilt? Nobelpreisträger Richard Thaler hat als erster Ökonom anschaulich gezeigt, dass unser Handeln in Wirtschaft und Alltag zutiefst irrational und unberechenbar ist – und damit die traditionellen Grundannahmen der Ökonomie auf den Kopf gestellt. In diesem Buch fasst er seine Forschungen zusammen und zeigt anhand vieler Beispiele aus Beruf und Alltag, warum das Konzept des rational handelnden Homo oeconomicus ein fataler Irrglaube ist.

      Misbehaving
    • 2009
      3,9(45284)Abgeben

      Das Konzept hat bereits viele Entscheidungsträger überzeugt, darunter den neuen US-Präsidenten Barack Obama. Anschaulich und unterhalt-sam präsentieren Richard Thaler und Cass Sunstein einen neuen Ansatz der Verhaltensökonomie, der schon heute das Denken und Handeln in Politik und Wirtschaft prägt.

      Nudge