Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Der MARCO POLO Reiseführer Hongkong & Macau bietet spannende Erlebnisse abseits des klassischen Städtetrips. Entdecke die aufregenden Casinos in Macau, die traditionellen Sampan-Bootfahrten und die lebhaften Nachtmärkte. Mit Insider-Tipps und einer neuen Kartografie erlebst du die kulinarischen und kulturellen Highlights dieser faszinierenden Regionen.
Dieses Buch bietet eine bildgewaltige Reise zu den wichtigsten heiligen Stätten des Buddhismus in Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam, Tibet, Ladakh und Zanskar. Es behandelt die Grundlagen der buddhistischen Lehre, das Leben des historischen Buddha und zeigt die Vielfalt spiritueller Orte, begleitet von informativen Texten und beeindruckenden Bildern.
Business und Effizienz sind die neuen Glaubenssätze der Metropole, die dabei ist, das New York Chinas zu werden. Ihre Traditionen aber vergisst sie dabei nicht. In 15 »Direkt-Kapiteln« führt Autor Oliver Fülling Besucher direkt zu den Highlights der Stadt und hilft, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren: rund um den Statue Square; das alte Chinatown:Hollywood Road und Tai Ping Shan Street; der Sun Yat-sen Historical Trail; Yum Cha; auf dem Victoria Peak; mit der Tram nach Causeway Bay; Uferpromenade und Avenue of Stars; das Hong Kong Museum of History; Märkte, Tempel, Wahrsager; Kowloon Walled City Park; der Wong Tai Sin Temple; Clan-Gebiet: der Ping Shan Heritage Trail; Entdeckungen auf Lantau; Cheung Chau. Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen Nahverkehrsplan, Extrakarten zu Sheung Wan, Central District (Chung Wan), Kanton, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.
Chinesische Gärten und Parks faszinieren durch ihre Verbindung von Kunst und Philosophie. Sie sind nicht nur Orte des alltäglichen Lebens, sondern Stätten der Versenkung, der Beschaulichkeit und Harmonie. Jeder Garten lädt zum Leben und Arbeiten, Feiern und Meditieren ein. Oliver Fülling hat die 50 schönsten Gärten und Parks ausgesucht und beschreibt mit fundiertem landeskundlichem Wissen sowohl Architektur und Botanik als auch den philosophischen, historischen und kulturellen Hintergrund. Von Norden bis in den Süden des Landes führt er durch die kaiserlichen Gärten und durch alte Privatgärten. Angaben zur besten Reisezeit, Anfahrtsbeschreibungen und zahlreiche nützliche Hinweise vervollständigen den Band.
REISEZIELE: Das „Land der Morgenstille“ ist aufgewacht: In Seoul und Busan gehen die Lichter nie aus. Die Insel Jeju-Do zieht Honeymooner aus ganz Asien an, die vielen Nationalparks Naturliebhaber und Wanderer. Der Nelles Guide Südkorea führt Sie durch geschichtsträchtige Königsstädte, zu buddhistischen Tempeln und schamanistischen Heiligtümern, an malerische Strände, in traditionelle Dörfer und auf riesige Märkte. GESCHICHTE: Invasionen und Zerstörungen durch Mongolen, Mandschus und Japaner, Kolonisation, Koreakrieg und Diktatur – der Weg vom zweitausendjährigen buddhistisch-konfuzianischen Königreich zu einem modernen demokratischen Staat war steinig. Dennoch haben die Südkoreaner ihre Lebensfreude nie verloren. REISEINFORMATIONEN: Südkorea bietet eine hervorragende touristische Infrastruktur. Im Nelles Guide Südkorea finden Sie viele praktische Tipps: Verkehrsverbindungen, Restaurants, Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten, viele Hintergrundinformationen und ein ausführliches Hotelverzeichnis.
Für die 1. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autor Oliver Fülling intensiv vor Ort unterwegs. Chinas Süden ist ein Schmelztiegel der Kulturen und die Vermischung von Chinas Tradition und Moderne mit kolonialen britischen und portugiesischen Einflüssen in Hongkong und Macau nur ein Beispiel hierfür. Der Facettenreichtum dieser Kultur- und Naturlandschaft wird vom Autor anschaulich vermittelt. Von den Traumstränden Hainans zu den Gebirgen Fujians, von den Karstlandschaften in Guangxi bis zur Frühlingsstadt Kunming werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort hat Oliver Fülling ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, etwa die herrliche Umgebung der Tigersprungschlucht (Hutiao Xia) in Daju oder das Gebirge Taimu Shan in Fujian. Viel Wissenswertes über Chinas Süden, Hongkong und Macau, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen. Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte Extra- Reisekarte im Maßstab 1:2.000.000, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie 35 Citypläne, Wander- und Routenkarten.
Eine Reise nach China bedeutet: einer mehr als 3500 Jahre alten Kultur zu begegnen, etwa an der Großen Mauer oder im Pekinger Kaiserpalast. Eine einzigartige Landschaft zu sehen, von Wüsten und Hochgebirgen bis zu den subtropischen Dschungeln im Südwesten. Einblicke in den Alltag des bevölkerungsreichsten Staates der Welt zu erhalten, der die Gegensätze von Tradition und Moderne zu vereinen sucht. 50 Highlights einer Reise der ganz anderen Art.
In Peking, der Hauptstadt Chinas, wird die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes lebendig. Die Olympiade hat die Stadt transformiert, mit neuen Bauten und restaurierten Kulturdenkmälern, was einen kontinuierlichen Wandel darstellt. Beijing hat sich zudem als Zentrum zeitgenössischer Kunst etabliert. In 15 'Direkt-Kapiteln' führt Oliver Fülling zu den Höhepunkten der Stadt und hilft, ihr Wesen zu erfassen: vom Tian’anmen, dem größten Platz der Welt, über die Verbotene Stadt, Wangfujing, Kohlehügel und Beihai-Park, bis hin zu den Tempeln und den malerischen Gewässern von Hou Hai und Qian Hai. Auch das geschäftige Händlerviertel, der Himmelsaltar, der Central Business District, das 798 Art District, das Olympiaviertel und der Sommerpalast werden erkundet.
Rund 200 sorgfältig ausgewählte Adressen bieten für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas – von Übernachtungen über Gastronomie bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten und Ausgehen. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen, was die Orientierung erleichtert. Ein separater Cityplan listet alle empfohlenen Adressen und enthält U-Bahn-Infos sowie Karten für eine präzise Navigation durch die 15 Kapitel.
Eine Reise durch Tibets spektakuläre Naturlandschaften und die Begegnung mit der tiefsitzenden Religiosität und buddhistischen Kultur der Tibeter gehört zu den nachhaltigsten Erfahrungen, mit denen man auf Reisen konfrontiert werden kann. Wer mental und körperlich gut vorbereitet nach Tibet kommt, wird zu sich selbst finden, vielleicht sogar sein Denken und Fühlen neu definieren und in jedem Falle eine unvergessliche Zeit in einer der faszinierendsten Regionen der Erde erleben. Das neue Stefan Loose Travel Handbuch Tibet ist ein kompaktes Nachschlagewerk mit vielen Hintergrundinformationen zu Buddhismus, Geschichte, Politik und Alltag, die dazu anregen sollen, sich eine eigene Meinung zu bilden. Kulturinteressierte finden fundierte Beschreibungen aller Sehenswürdigkeiten, Trekkingreisende erhalten Tipps für die spannendsten Wandertouren und Individualreisende bekommen eine Fülle an Tipps zu Anreise, Unterkünften, Restaurants, Festen, Einkaufs- und Transportmöglichkeiten an die Hand. Über 40 Karten und Pläne helfen bei der Orientierung. Das neue Kapitel „Stippvisiten in Chinas Metropolen“ beschreibt die wichtigsten Ausgangsorte für die Weiterreise nach Tibet. Ein umfangreiches Glossar hilft dabei, den Überblick in der tibetischen Götterwelt nicht zu verlieren.