Der Gründer der #1 Stephen-King-News-Website Lilja’s Library präsentiert eine schaurig-schöne Anthologie von Horrorgeschichten – darunter eine seltene Erzählung von Stephen King selbst, Klassiker von Clive Barker und Edgar Allan Poe sowie eine Novelle von John Ajvide Lindqvist (Let the Right One In).Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der umfangreichen Stephen-King-Fanseite »Lilja's Library - The World of Stephen King« ist diese Anthologie die perfekte Lektüre für Horrorfans aller Couleur.Shining in the Dark umfasst Kurzgeschichten von einigen der bekanntesten und talentiertesten Autoren des Genres und enthält eine furchterregende Geschichte, die bisher in keiner anderen Sammlung von Stephen King enthalten war.Zu den Geschichten gehören:»Der blaue Kompressor« von Stephen King»Internet« von Jack Ketchum und P. D. Cacek»Der Roman des Holocaust« von Stewart O’Nan»Aeliana« von Bev Vincent»Pidgin und Theresa« von Clive Barker»Das Ende aller Dinge« von Brian Keene»Totentanz« von Richard Chizmar»Die Verlockung der Flamme« von Kevin Quigley»Der Gefährte« von Ramsey Campbell»Das verräterische Herz« von Edgar Allan Poe»Mutterliebe« von Brian James Freeman»Das Handbuch des Hüters« von John Ajvide Lindqvist
Edgar Allan Poe Reihenfolge der Bücher
- Edgar A. Perry
Edgar Allan Poe war ein amerikanischer romantischer Dichter, Romancier, Literaturtheoretiker und Essayist. Er war der Autor von meist phantastischen und mystischen Geschichten und der Begründer des Detektiv- und Horrorgenres. Er war in der Lage, den Zustand der Person, die die Geschichte erzählte, meisterhaft einzufangen. Andere Werke können als frühe Science-Fiction bezeichnet werden, und einige humorvolle Geschichten stammen aus seiner Feder. Mit seinem Werk definierte er die Form der modernen amerikanischen Literatur.







- 2025
- 2025
In den zwielichtigen Ecken von London schlägt sich Damon Price als Kartenspieler durch. Mal gewinnt er, mal verliert er, und eines Abends verliert er so viel, dass er auch seine geliebte Nina mit sich in Richtung Abgrund zieht. Seine Gläubiger sind auf Blut aus, aber in letzter Sekunde rettet Price sich in eine finstere Kutsche, die wie von Zauberhand im entscheidenden Moment auf ihn zu warten scheint. Noch am Abend zuvor hatte ihn ein melancholischer Poet namens Poe gewarnt, dass die Kutsche ein Vehikel zwischen den Welten sei. Und so gelangt Price in das Haus Usher, ein Ort, dessen verfallende Mauern unsagbare Schrecken verbergen… »Der Untergang des Haus Usher« ist eine der bekanntesten Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe, dessen düstere Texte die Horror- und Schauerliteratur maßgeblich prägten. Diese Neuinterpretation von Jean Dufaux und Jaime Calderón hebt den Klassiker des Gothic Horror auf eine neue Ebene, indem der Autor selbst die Szene betritt, um der Unausweichlichkeit seines Plots entgegenzutreten. Der Band umfasst neben dem Comic den kompletten Text der literarischen Vorlage von Edgar Allan Poe.
- 2025
Der Untergang des Hauses Usher (illustrierter Roman)
und weitere außergewöhnliche Kurzgeschichten
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Im Haus Usher leben nur noch Roderick und seine Zwillingsschwester Madeline, die von einer geheimnisvollen und belastenden Krankheit betroffen sind, die ihre Familie über Generationen hinweg verfolgt. Die erdrückende Atmosphäre des Anwesens und das unheimliche Gefühl, das von den Geschwistern ausgeht, verstärken den Eindruck von Verfall und Unheil. Die Geschichte entfaltet sich in einer düsteren Kulisse, die die makabren Geheimnisse und die fragile Psyche der letzten Familienmitglieder widerspiegelt.
- 2024
Erzählungen 1: In Einfacher Sprache
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Erzählungen von Edgar Allan Poe werden in diesem Buch in einfacher Sprache präsentiert, um sie für Leser mit eingeschränkter Lesefähigkeit, Deutschlernende und alle, die komplexe Texte meiden möchten, zugänglich zu machen. Die Auswahl umfasst bekannte Werke wie "Das Manuskript in der Flasche" und "Der Untergang des Hauses Usher". Die Übersetzung orientiert sich an der Norm DIN 8581-1, was die Lesbarkeit und das Verständnis fördert, und bietet eine kompakte und lesefreundliche Form der klassischen Literatur.
- 2024
Die Erzählung entführt den Leser in eine düstere, geheimnisvolle Welt, in der die Protagonisten mit ihren inneren Ängsten und der Ungewissheit ihrer Umgebung konfrontiert werden. Die eindringliche Sprache vermittelt ein Gefühl der Beklemmung und des Grauens, während die Charaktere auf der Suche nach Licht und Hoffnung inmitten der Dunkelheit sind. Themen wie Existenzangst und die Suche nach Sinn werden eindrucksvoll behandelt, wodurch eine fesselnde Atmosphäre entsteht, die zum Nachdenken anregt.
- 2024
Dieses Buch ist in einfacher Sprache verfasst und richtet sich an Leser mit eingeschränkter Lesefähigkeit, Deutschlernende und alle, die kompakte Texte bevorzugen. Es enthält Erzählungen von Edgar Allan Poe, darunter "Das ovale Porträt" und "Die schwarze Katze".
- 2024
"A Descent into the Maelström" is one of Poe's sea stories set near the historical Maelström in Norway. The term symbolizes chaotic times and has gained political significance, notably linked to the fall of East Germany in Uwe Tellkamp's novel "The Tower" (2008).
- 2024
The Black Cat / Der schwarze Kater (Buch + Audio-CD) - Frank-Lesemethode - Kommentierte zweisprachige Ausgabe Englisch-Deutsch
Weg mit dem Lehrbuch - Englisch durch Eintauchen meistern
Entdecken Sie die innovative Lesemethode von Ilya Frank, die Originaltexte mit klaren Übersetzungen kombiniert und das Verständnis fördert. Ideal ab Niveau A2, bietet sie ein effektives Leseerlebnis. Tauchen Sie auch ein in Edgar Allan Poes "The Black Cat", ein Meisterwerk der Schauerliteratur über Schuld und Wahnsinn.
- 2024
Die Maske des roten Todes und andere geheimnisvolle Erzählungen
Grauenvoll Illustriert von Arthur Rackham (1867 - 1939)
Dieser Band versammelt die unheimlichen Geschichten von Edgar Allan Poe, darunter Klassiker wie „Der Untergang des Hauses Usher“. Begleitet von fantastischen Illustrationen des Künstlers Arthur Rackham, bietet die Ausgabe eine zeitlose Schönheit und hohe Imaginationskraft. Poe gilt als Begründer der Horrorliteratur und ist ein Meister der Schwarzen Romantik.
- 2024
Heureka & Der Rabe
Genese eines Gedichts. Theorie einer Komposition
"Rabenschwarzer Anfang" bietet einen einzigartigen Einblick in Edgar Allan Poes Kreativität und Selbstverständnis durch poetische und theoretische Texte. In der Neuübersetzung von Andreas Nohl wird Poes letztes Werk "Heureka" sowie sein berühmtes Gedicht "Der Rabe" neu interpretiert und zeigt seine visionäre Denkweise.

