Anlässlich seines 90. Geburtstages würdigte das Museum Liaunig den 1929 in Klagenfurt geborenen Wolfgang Hollegha, der zusammen mit Josef Mikl zu den Pionieren der abstrakten Malerei in Österreich zählt, mit einer Ausstellung die bis Ende Juli zu sehen war. Die von Günther Holler-Schuster kuratierte Schau zeigte neben Werken aus der Sammlung Liaunig aus unterschiedlichen Schaffensphasen aktuelle Arbeiten des Künstlers, der am Rechberg in der Steiermark lebt und arbeitet. 00Exhibition: Museum Liaunig, Neuhaus/Suha, Austria (27.04. - 28.07.2019). 0.
Günther Holler-Schuster Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2014
Karl Neubacher war hauptsächlich Grafikdesigner. Seine Plakate, die künstlerische Konzepte als Basis hatten, sind legendär. Durch das Miteinander von Gebrauchskunst und Formen der Konzept- und Medienkunst erzeugte er ein kreatives Spannungsfeld; Foto und Film waren dabei die Hauptausdrucksmittel. Neubachers Kunst ist deshalb im Kontext der Medienkunst zu rezipieren: ihre Aktualität wird so anschaulich. Zentral für Neubachers Arbeiten war weiterhin die Beschäftigung mit dem eigenen Körper, den er in Performances direkt einsetzte, in seiner mediatisierten Form aber auch als Bild begriff. Das Buch erscheint als Katalog zu der großen Personale im Kunsthaus Graz und ist gleichzeitig die erste umfassende Monographie über den österreichischen Universalkünstler Karl Neubacher.
- 2010
Susanne Schuda, keeping one's distance
- 111 Seiten
- 4 Lesestunden
- 2008
Ernst Koslitsch, Notopia
- 24 Seiten
- 1 Lesestunde
- 2008
Franz Rogler, Surrealist
- 135 Seiten
- 5 Lesestunden
