Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adam Johnson

    12. Juli 1967

    Adam Johnson schreibt mit einer eisigen Präzision über die dunklen Seiten der menschlichen Natur und wie gewöhnliche Menschen mit außergewöhnlichen Umständen umgehen. Seine Prosa ist erfüllt von eindringlicher Einsicht und beunruhigender Realität, oft thematisiert sie Zwangsarbeit, Identitätsverlust und das Streben nach Menschlichkeit unter unmenschlichen Bedingungen. Johnson verbindet meisterhaft Spannung mit tiefer Empathie und zieht den Leser in Welten, die ebenso faszinierend wie erschreckend sind. Sein Werk erforscht die Grenzen der Moral und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes mit einem einzigartigen und unvergesslichen Stil.

    Adam Johnson
    Emporium
    Fortune Smiles: Stories
    Fortune Smiles. Nirvana, englische Ausgabe
    Emporium. Storys
    Das geraubte Leben des Waisen Jun Do
    Nirvana
    • Nirvana

      Stories

      4,2(46)Abgeben

      Das neue Buch des Pulitzer-Preisträgers Nach dem Hurrikan Katrina zieht ein Mann mit seinem Sohn durch das verwüstete Louisiana, um dessen Mutter zu finden. Jahre nach dem Fall der Mauer muss ein ehemaliger Aufseher sich im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen seiner Vergangenheit stellen. In Palo Alto findet eine schwerkranke Frau Trost im Gespräch mit einem Hologramm ihres verstorbenen Idols, Kurt Cobain – seine Worte »Mir bedeuten Dinge immer erst dann etwas, wenn sie nicht mehr da sind« fangen das Gefühl dieses Erzählungsbandes ein. Denn so unterschiedlich die Geschichten dieser Menschen auch sein mögen, steht doch über allen die Frage nach Erlösung – vom Chaos der Gegenwart, vom Schmerz, von den Geistern der Vergangenheit. Nach seinem Roman Das geraubte Leben des Waisen Jun Do, für den Adam Johnson mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, begeistert er nun mit kraftvollen Geschichten – sie sind ebenso überraschend wie bewegend. »Der weiß, wie man eine gute Geschichte erzählt.« Zadie Smith

      Nirvana
    • Das geraubte Leben des Waisen Jun Do

      • 687 Seiten
      • 25 Lesestunden
      4,2(546)Abgeben

      -- Adam Johnson erhält für Das geraubte Leben des Waisen Jun Do den Pulitzerpreis 2013 in der Kategorie Roman. -- Pak Jun Do hat noch nie einen Film gesehen, kaum je ein Werbeplakat, er findet es merkwürdig, dass woanders Leute Tiere im Haus halten, und wundert sich über Maschinen, die Geld auswerfen. Er kennt keine Ironie, keine Kunst, keine Mode und keine Magazine. Aufgewachsen im nordkoreanischen Waisenhaus »Frohe Zukunft«, ist er ein winziges Rädchen im großen Getriebe der absurd-grausamen Herrschaft des »Geliebten Führers« Kim Jong Il. Nur ein falsches Wort kann jeden sofort ins Lager bringen. Doch mit der Zeit beginnt Jun Do an etwas zu glauben, was stärker ist als Staatstreue: Freundschaft und Liebe. Als er die Schauspielerin Sun Moon trifft, lernt er das bedingungslose Vertrauen in einen anderen Menschen kennen. Und nur dafür lohnt es sich zu überleben. Adam Johnsons kühner Nordkorea-Roman ist ein wahres Feuerwerk der Erzählkunst, eine wahnwitzige Geschichte über Freiheit, Wahrheit und Identität. Er ist ebenso die Geschichte verlorener Unschuld wie Spionagethriller und Liebesroman, bevölkert von eigenwilligen, schrägen Figuren – poetisch, erschütternd und unvergesslich. -- »Ein Autor, der weiß, wie man eine gute Geschichte erzählt ... fantastisch.« Zadie Smith -- »Ein Roman mit Suchtfaktor. Mutig und beeindruckend.« David Mitchell -- »Pures Gold.« Abraham Verghese

      Das geraubte Leben des Waisen Jun Do
    • Adam Johnsons Figuren sind Sinnsuchende in einer gefährlichen, verstörenden Welt. Ein jugendlicher Scharfschütze, ein ehemaliger Polizist, ein melancholischer Student und ein Ladenbesitzer kämpfen mit den Fallstricken der postmodernen Gesellschaft. Johnsons Erzählungen bieten einen absurd-genialen Zerrspiegel der Wirklichkeit.

      Emporium. Storys
    • By the Pulitzer Prize for Fiction winner of THE ORPHAN MASTER'S SON - for fans of international literary fiction, especially Hanya Yanigahara, Jonathan Franzen and Karen Jay Fowler. 'Unputdownable is an overused word, but at their best these stories are completely gripping.' Sunday Times 'Ironic, witty, super-intelligent' - The Times WINNER OF THE NATIONAL BOOK AWARD 2015 Adam Johnson takes you into the minds of characters you never thought you would meet - a former Stasi prison warden in denial of his past, a refugee from North Korea unsettled by his new freedom, a UPS driver in hurricane-torn Louisiana looking for the mother of his son. These are tales of love and loss, natural disasters, the influence of technology, and how the political shapes the personal. Tender, wry, utterly compelling, they show us humanity where you might least expect it.

      Fortune Smiles. Nirvana, englische Ausgabe
    • "Winner of the Pulitzer Prize for his acclaimed and bestselling novel 'The Orphan Master's Son', Adam Johnson is one of America's most provocative and powerful authors. In six masterly stories, Johnson delves deep into love and loss, natural disasters, the influence of technology, and how the political shapes the personal. "Nirvana," which won the prestigious Sunday Times short story prize, portrays a programmer whose wife has a rare disease finding solace in a digital simulacrum of the president of the United States. In "Hurricanes Anonymous" -- first included in the Best American Short Stories anthology -- a young man searches for the mother of his son in a Louisiana devastated by Hurricanes Katrina and Rita. "George Orwell Was a Friend of Mine" follows a former warden of a Stasi prison in East Germany who vehemently denies his past, even as pieces of it are delivered in packages to his door. And in the unforgettable title story, Johnson returns to his signature subject, North Korea, depicting two defectors from Pyongyang who are trying to adapt to their new lives in Seoul, while one cannot forget the woman he left behind." -- Provided by publisher

      Fortune Smiles: Stories
    • Emporium

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,0(11)Abgeben

      * By the winner of the Pulitzer Prize for Fiction 2013 and the EFG/Sunday Times Best Short Story Award 2014 * 'An idiosyncratic and compelling voice' Michiko Kakutani, New York Times An ATF raid, a moonshot gone wrong, a busload of female cancer victims determined to live life to the fullest - these are some of the compelling themes explored in this funny, sad, brilliantly bizarre debut collection. A lovesick teenage Cajun girl, a gay astrophysicist, a teenage sniper on Los Angeles police payroll, a post apocalyptic bulletproof-vest salesman - each seeks connection and meaning in landscapes made uncertain by the voids parents and lovers should fill.

      Emporium
    • Parasites Like Us

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,3(1068)Abgeben

      *The debut novel by the author of THE ORPHAN MASTER'S SON: winner of the Pulitzer Prize for Fiction 2013 After trashing his cherry '72 Corvette, illegally breaking into an ancient burial site, and snacking on 12,000-year-old popcorn, Hank Hannah finds that he's inadvertently unleashed the apocalypse. Hank, a professor of anthropology back in the days when there were still co-eds to ogle and now one of only twelve humans still alive on earth, decides to record the last days of human civilization for whomever - or whatever - might replace us.

      Parasites Like Us
    • Come wish your biggest wish and become all you have ever dreamt of becoming, and more.

      I Wish I Wish
    • An introduction to the Christian doctrine of the atonement focused on the unity and diversity of the work of Christ.

      Atonement