Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adam Johnson

    12. Juli 1967

    Adam Johnson schreibt mit einer eisigen Präzision über die dunklen Seiten der menschlichen Natur und wie gewöhnliche Menschen mit außergewöhnlichen Umständen umgehen. Seine Prosa ist erfüllt von eindringlicher Einsicht und beunruhigender Realität, oft thematisiert sie Zwangsarbeit, Identitätsverlust und das Streben nach Menschlichkeit unter unmenschlichen Bedingungen. Johnson verbindet meisterhaft Spannung mit tiefer Empathie und zieht den Leser in Welten, die ebenso faszinierend wie erschreckend sind. Sein Werk erforscht die Grenzen der Moral und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes mit einem einzigartigen und unvergesslichen Stil.

    Adam Johnson
    Emporium
    Fortune Smiles: Stories
    Fortune Smiles. Nirvana, englische Ausgabe
    Emporium. Storys
    Das geraubte Leben des Waisen Jun Do
    Nirvana
    • 2015

      Nirvana

      Stories

      4,2(46)Abgeben

      Das neue Buch des Pulitzer-Preisträgers Nach dem Hurrikan Katrina zieht ein Mann mit seinem Sohn durch das verwüstete Louisiana, um dessen Mutter zu finden. Jahre nach dem Fall der Mauer muss ein ehemaliger Aufseher sich im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen seiner Vergangenheit stellen. In Palo Alto findet eine schwerkranke Frau Trost im Gespräch mit einem Hologramm ihres verstorbenen Idols, Kurt Cobain – seine Worte »Mir bedeuten Dinge immer erst dann etwas, wenn sie nicht mehr da sind« fangen das Gefühl dieses Erzählungsbandes ein. Denn so unterschiedlich die Geschichten dieser Menschen auch sein mögen, steht doch über allen die Frage nach Erlösung – vom Chaos der Gegenwart, vom Schmerz, von den Geistern der Vergangenheit. Nach seinem Roman Das geraubte Leben des Waisen Jun Do, für den Adam Johnson mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, begeistert er nun mit kraftvollen Geschichten – sie sind ebenso überraschend wie bewegend. »Der weiß, wie man eine gute Geschichte erzählt.« Zadie Smith

      Nirvana
    • 2013

      Das geraubte Leben des Waisen Jun Do

      • 687 Seiten
      • 25 Lesestunden
      4,2(546)Abgeben

      -- Adam Johnson erhält für Das geraubte Leben des Waisen Jun Do den Pulitzerpreis 2013 in der Kategorie Roman. -- Pak Jun Do hat noch nie einen Film gesehen, kaum je ein Werbeplakat, er findet es merkwürdig, dass woanders Leute Tiere im Haus halten, und wundert sich über Maschinen, die Geld auswerfen. Er kennt keine Ironie, keine Kunst, keine Mode und keine Magazine. Aufgewachsen im nordkoreanischen Waisenhaus »Frohe Zukunft«, ist er ein winziges Rädchen im großen Getriebe der absurd-grausamen Herrschaft des »Geliebten Führers« Kim Jong Il. Nur ein falsches Wort kann jeden sofort ins Lager bringen. Doch mit der Zeit beginnt Jun Do an etwas zu glauben, was stärker ist als Staatstreue: Freundschaft und Liebe. Als er die Schauspielerin Sun Moon trifft, lernt er das bedingungslose Vertrauen in einen anderen Menschen kennen. Und nur dafür lohnt es sich zu überleben. Adam Johnsons kühner Nordkorea-Roman ist ein wahres Feuerwerk der Erzählkunst, eine wahnwitzige Geschichte über Freiheit, Wahrheit und Identität. Er ist ebenso die Geschichte verlorener Unschuld wie Spionagethriller und Liebesroman, bevölkert von eigenwilligen, schrägen Figuren – poetisch, erschütternd und unvergesslich. -- »Ein Autor, der weiß, wie man eine gute Geschichte erzählt ... fantastisch.« Zadie Smith -- »Ein Roman mit Suchtfaktor. Mutig und beeindruckend.« David Mitchell -- »Pures Gold.« Abraham Verghese

      Das geraubte Leben des Waisen Jun Do
    • 2010

      Adam Johnsons Figuren sind Sinnsuchende in einer gefährlichen, verstörenden Welt. Ein jugendlicher Scharfschütze, ein ehemaliger Polizist, ein melancholischer Student und ein Ladenbesitzer kämpfen mit den Fallstricken der postmodernen Gesellschaft. Johnsons Erzählungen bieten einen absurd-genialen Zerrspiegel der Wirklichkeit.

      Emporium. Storys