Anil Kumar Gupta ist ein führender Gelehrter, der sich der Erforschung und Förderung von Basis-Innovationen widmet. Als Gründer des Honey Bee Network hat er sich für die Anerkennung und Entwicklung von Kreativität aus dem Alltag und lokalen Gemeinschaften eingesetzt. Seine Arbeit verbindet akademische Strenge mit praktischer Anwendung und inspiriert eine globale Bewegung für nachhaltige und inklusive Innovationen.
Schmerzbekämpfungsmethoden, -techniken und -fortschritte
164 Seiten
6 Lesestunden
Lokalanästhesie in der Kinderzahnheilkunde lehrt den Kliniker, wie er einem Kind oder Jugendlichen eine wirksame und sichere Lokalanästhesie-Injektion verabreichen kann. Anstatt die örtliche Betäubung aus Angst vor einer Traumatisierung des pädiatrischen Patienten zu vermeiden, sollte sich der Arzt bemühen, die neuesten Modalitäten der lokalen Schmerzkontrolle zu erlernen und anzuwenden, um unangenehme und unkomfortable zahnärztliche Erfahrungen für das Kind zu vermeiden und sie zu einer fröhlichen und fruchtbaren Erfahrung zu machen.
Unter frühkindlicher Karies (ECC) versteht man das Vorhandensein von einer oder mehreren kariösen (nicht kavitierten oder kavitierten Läsionen), fehlenden (kariesbedingten) oder gefüllten Zahnoberflächen an einem beliebigen Milchzahn bei einem Kind im Alter von 71 Monaten oder jünger. Ein Mapping-Review ergab eine höhere ECC-Prävalenz im Alter von 3 bis 6 Jahren und keine Unterschiede in der Prävalenz im Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Status der Länder oder zwischen entwickelten und Entwicklungsländern. 2018 wurde eine systematische Übersichtsarbeit durchgeführt, um die Prävalenz der frühkindlichen Karies in Indien zu bestimmen, die zeigte, dass die Gesamtprävalenz der ECC in Indien 49,6 % beträgt, was hoch ist. Andhra Pradesh hat mit 63 % die höchste Prävalenz, und die niedrigste wurde aus Sikkim (41,92 %) gemeldet. In einer Studie aus dem Jahr 2021 wurde berichtet, dass die Kauflächen am häufigsten betroffen sind (46 %), gefolgt von den Approximalflächen (37 %) und den glatten Flächen (16 %), während in einer Studie aus dem Jahr 2024 die Prävalenzrate für einzelne Zähne im Milchgebiss angegeben wurde: zentraler Schneidezahn (30,35 %), seitlicher Schneidezahn (13,28 %), Eckzahn (37,02 %), erster Molar (15,41 %) und zweiter Molar (3,92 %). Restaurationen, Ernährungsberatung, gute Zahnhygiene und präventive Medikamente wie topische Fluoride können helfen, das Fortschreiten der ECC aufzuhalten.
Ultramikroskopische Struktur von mit rotierenden Instrumenten präparierten Wurzelkanälen in primären Backenzähnen
60 Seiten
3 Lesestunden
Die pädiatrische Endodontie ist ein integraler Bestandteil der zahnärztlichen Praxis, die darauf abzielt, voll funktionsfähige Milchzähne im Zahnbogen zu erhalten. Trotz Fortschritten bei der Kariesprävention in der Kinderzahnheilkunde sind das Auftreten von pulpal betroffenen Milchzähnen und deren vorzeitiger Verlust nach wie vor ein häufiges Problem.Die Pulpektomie primärer Molaren stellt für Zahnärzte eine besondere Herausforderung dar. Für eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung sind ein vollständiges Débridement, eine chemische und mechanische Aufbereitung sowie eine dreidimensionale Versiegelung erforderlich. Es gibt verschiedene Feilensysteme und Instrumentierungstechniken. Dieses Buch legt besonderen Wert auf die SEM/ultramikroskopische Struktur von Wurzelkanälen, die mit rotierenden Instrumenten aufbereitet wurden.
Propolis ist eine harzige Substanz, die von Bienen produziert wird und eine breite Palette medizinischer Anwendungen hat. Es wird von Bienen aus Knospen, Blättern und Rindenexsudaten verschiedener Pflanzen in gemäßigten und tropischen Gebieten gesammelt. Propolis wird auch als "Bienenleim" bezeichnet, da es von Bienen zur Abdichtung und zum Schutz ihrer Bienenstöcke hergestellt wird. Es hat verschiedene biologische Eigenschaften wie entzündungshemmende, antimikrobielle, antimykotische, antioxidative, antitumorale, geschwürshemmende und Anti-HIV-Aktivitäten. Heutzutage wird Propolis auch in der Zahnmedizin als Naturheilmittel verwendet. Es wird in Mundspülungen, Zahnpasten zur Kariesvorbeugung, bei der intrakanalen Spülung, der direkten Überkappung der Pulpa und der Pulpotomie verwendet. Es ist im Handel in Form von Kapseln, Mundspüllösungen, Cremes, Halsbonbons, Pulver und auch in vielen gereinigten Produkten erhältlich, denen das Wachs entzogen wurde.
Einführung und zukünftiger Anwendungsbereich der SDF und ihre Modifikationen in der täglichen zahnärztlichen Praxis. SDF ist minimalinvasiv und einfach für den Patienten und den Behandler. Sie ist eine alternative Strategie zurkonventionellen Kariesbehandlung bei Kindern, älteren Menschen, Patienten mit besonderen Bedürfnissen und der Allgemeinbevölkerung. Und die elterliche Akzeptanz für SDF im Milchgebiss in ästhetischer Hinsicht und im Hinblick auf die Kariesbekämpfung.
Das Vertrauen, das zwischen dem Kind und dem Zahnarzt aufgebaut wird, trägt wesentlich zum kooperativen Verhalten des Kindes und damit zum erfolgreichen Abschluss der zahnärztlichen Behandlung bei und fördert eine positive zahnärztliche Einstellung bei den Kindern. Zu den verschiedenen nicht-pharmakologischen Techniken des Verhaltensmanagements gehören Kommunikation, Tell-Show-Do, Ask-Tell-Ask, Modelling, Terminänderungen, Schutzstabilisierung, Desensibilisierung, Ablenkung usw.
Biomimetische Materialien in der Kinderzahnheilkunde
136 Seiten
5 Lesestunden
BIOMIMETISCHE Materialien können aufgrund ihres Regenerationspotenzials als Segen für die Zahnmedizin angesehen werden . Es ist daher absehbar, dass es in naher Zukunft bessere Alternativen im Bereich der restaurativen Zahnmedizin in Form von bioaktiven und biomimetischen Materialien geben wird. Mit Hilfe bioaktiver und biomimetischer Technologien sindneue Mechanismen für die Adhäsion, Integration und Versiegelung von Dentin in Arbeit. Diese Materialien werden sich mehr wie natürliche Zähne verhalten und die Art und Weise, wie wir über die Wiederherstellung von Zähnen denken, verändern . DieTätigkeit von Kinderzahnärzten hat in den letzten Jahrzehnten sprunghaft zu genommen. DerErsatz erkrankter oder verlorener Zahnsubstanz durch biokompatible Restaurationsmaterialien ist heute an der Tagesordnung, aber jedes dieser Verfahren hat seine eigenen Grenzen und Nachteile.
Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und der Weltgesundheitsorganisation (FAO/WHO 2001). Probiotika sind "lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in angemessenen Mengen verabreicht werden, einen Nutzen für die Gesundheit des Wirts haben". Zahnkaries ist eine multifaktorielle Krankheit bakteriellen Ursprungs, die durch eine saure Demineralisierung des Zahnschmelzes gekennzeichnet ist. Studien haben ergeben, dass Probiotika eine positive Wirkung bei der Begrenzung oder Vorbeugung von Zahnkaries haben. Ein Probiotikum muss in der Lage sein, an der Zahnoberfläche zu haften und sich in die Bakteriengemeinschaften zu integrieren, die den dentalen Biofilm bilden. Außerdem muss es mit den kariogenen Bakterien konkurrieren und sie antagonisieren und so ihre Vermehrung verhindern. Verschiedene Bakterienarten von Probiotika haben eine unterschiedliche Wirksamkeit bei der Verbesserung der Mundgesundheit. Daher ist es für Zahnärzte wichtig zu verstehen, was Probiotika sind und welche Rolle sie für die Mundgesundheit und insbesondere für die Kinderzahnheilkunde spielen.
Vorteile der 3-dimensionalen Röntgenaufnahme gegenüber der 2-dimensionalen Röntgentechnik in der pädiatrischen Endodontie
88 Seiten
4 Lesestunden
Diagnostische Informationen haben direkten Einfluss auf klinische Entscheidungen. Genaue Daten ermöglichen eine bessere Behandlungsplanung und besser vorhersehbare Ergebnisse. Die CBCT ist eine aufstrebende Technologie, die das Potenzial hat, die Diagnose und Behandlung endodontischer Probleme zu revolutionieren. Es gibt deutliche Hinweise darauf, dass die CBCT-Bildgebung die konventionelle 2D-Bildgebung ersetzen könnte. Bei der Erwägung eines solchen Wechsels in der Bildgebungsstrategie müssen Dosis und Kosten in Betracht gezogen werden, insbesondere bei Kindern. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass die meisten CBCT-Untersuchungen in einer Zahnarztpraxis einfacher durchzuführen sind als eine Serie von Röntgenaufnahmen des gesamten Mundes oder vielleicht sogar eine Panoramaröntgenaufnahme mit Bissflügeln und ausgewählten periapikalen Aufnahmen.
Epidemiologie der überzähligen Zähne im vorderen Mundbereich sowie deren Diagnose, Komplikationen und Behandlung
52 Seiten
2 Lesestunden
Überzählige Zähne werden definiert als "Zähne oder zahnähnliche Strukturen, die zusätzlich zu den 20 Milchzähnen und 32 bleibenden Zähnen entweder durchgebrochen sind oder nicht durchgebrochen sind". Die Auswirkungen der überzähligen Zähne auf das sich entwickelnde Gebiss sind unterschiedlich. Es kann sein, dass der überzählige Zahn keine Auswirkungen hat, oder es kann zu einem Engstand kommen, weil die Zahl der durchgebrochenen Zähne zunimmt. Das Scheitern des Durchbruchs der benachbarten bleibenden Zähne ist die häufigste Erscheinung und tritt in 30 bis 60 Prozent der Fälle auf. Die überzähligen oder benachbarten Zähne können verschoben sein, und ein ektopischer Durchbruch beider Zähne ist nicht ungewöhnlich. In dieser Bibliotheksarbeit werden wir uns ausführlich mit den überzähligen Zähnen im vorderen Bereich der Mundhöhle befassen, da dies die häufigste Stelle ist, an der sie auftreten, und mit ihren Komplikationen. Es wird ein Überblick über die aktuelle Literatur zur diagnostischen Bewertung und chirurgischen Behandlung von überzähligen Frontzähnen gegeben, um einen Konsens über die vernünftigste und praktischste Herangehensweise an diese sehr interessante, aber manchmal verwirrende klinische Entität zu finden.