Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joachim Körber

    4. November 1958
    Das erste Buch des Horrors. Die Geschichte der unheimlichen Literatur in meisterhaften Erzählungen - 1940 bis heute.
    Die Wissenschaft bei Dan Brown
    Der Hobbit, eine unerwartete Reise
    Die Mumie oder Ramses der Verdammte. Roman
    »Es«
    Rabenschwarze Träume
    • »Es«

      • 1214 Seiten
      • 43 Lesestunden
      4,3(785250)Abgeben

      Welcome to Derry, Maine… It’s a small city, a place as hauntingly familiar as your own hometown. Only in Derry the haunting is real… They were seven teenagers when they first stumbled upon the horror. Now they are grown-up men and women who have gone out into the big world to gain success and happiness. But none of them can withstand the force that has drawn them back to Derry to face the nightmare without an end, and the evil without a name.

      »Es«
    • Der Archäologe Lawrence Stratford wird von seinem geldgierigen Neffen Henry ermordet, nachdem er das Grab von Ramses II. entdeckt hat. Henry bringt die Mumie nach England, ahnt jedoch nichts von dem Fluch, der auf dem Pharao lastet.

      Die Mumie oder Ramses der Verdammte. Roman
    • Das Buch ist für alle Altersgruppen geeignet, deshalb große und kleine Fans aufgepasst: hier beginnt das Abenteuer. Teil 2 des Begleitbuches erscheint 2013.

      Der Hobbit, eine unerwartete Reise
    • Die Wissenschaft bei Dan Brown

      • 307 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Geheime Zirkel, die Vermischung von Religion und Kunst, verschlüsselte Botschaften, geheimnisvolle Pyramiden, der Orden der Templer, das Opus Dei und mysteriöse Antimaterie - Dan Browns Romane verwandeln die Welt häufig in einen düsteren Ort voller Rätsel, Verschwörung und dunkler Theorien. Doch was ist dran an den Schreckensszenarien um Kirche, Staat und Politik? Waren Jesus und Maria Magdalena tatsächlich ein Paar? Was verbirgt sich hinter den Gemälden Leonardo da Vincis? Und was findet sich unter der Pyramide des Louvre? Das Gesamtwerk Dan Browns bleibt die Antwort schuldig und überlässt es häufig der Einschätzung seiner Leser zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden. „Die Wissenschaft bei Dan Brown“ schafft Abhilfe und spürt diesen Fragen nach. Dabei beschäftigt sich der Autor Joachim Körber nicht nur mit den einzelnen Büchern Dan Browns, sondern begibt sich in den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen auf Spurensuche. Er reist zu den Quellen der Romane und löst in der Verbindung von Geschichte, Literatur, Theologie und Naturwissenschaften die Rätsel um allerhand mysteriöse Mächte.

      Die Wissenschaft bei Dan Brown
    • Die schwarze Grippe

      Das kleine Corona-Weltuntergangs-Lesebuch

      4,0(2)Abgeben

      Ein Sammelband mit Geschichten zum Thema Pandemien, Seuchen, usw. Mit Beiträgen von Friedrich Schiller, Edgar Allan Poe, Jack London, Fred C. White, Edgar Wallace, J. F. Bone, Lafcadio Hearn, Greg Egan, Tananarive Due, Richard Kadrey.

      Die schwarze Grippe
    • 4,2(4010781)Abgeben

      In einem Schneesturm hat der Autor Paul Sheldon einen Autounfall, bei dem er sich beide Beine bricht. Die ehemalige Krankenschwester Annie Wilkes findet Paul und bringt ihn zu sich nach Hause, wo sie ihn auch versorgt. Es stellt sich heraus, daß Annie Paul Sheldons größter Fan ist. Sie verfolgt seine Romane mit der Heldin Misery Chastain geradezu fanatisch. Paul, der Misery in seinem neuesten Manuskript sterben läßt, gibt seiner Wohltäterin Annie den ungedruckten Roman aus Dankbarkeit für ihre Hilfe zu lesen. Doch dann verändert Annie ihr Verhalten gegenüber Paul: Ihre Wutausbrüche wegen Kleinigkeiten häufen sich, und Paul begreift, daß er einer Geisteskranken ausgeliefert ist. Außer sich vor Zorn über den Tod ihrer Lieblingsfigur Misery, zwingt Annie Paul für sie – und nur für sie – einen Roman zu schreiben, in dem Misery weiterlebt. Und Paul muß einsehen, daß das auch für ihn die einzige Überlebenschance bedeutet, denn Annie hat, wie er herausfindet, ein schreckliches Geheimnis...

      Sie
    • Die Creme der großen Fantasy-Autoren in einem Band Gene Wolfe, George MacDonald, Lewis Carroll, L. Frank Baum, James Branch Cabell, Clark Ashton Smith, Abraham Meritt, C.L. Moore & Henry Kuttner, Manly Wade Wellman, Lord Dunsay, J.R.R. Tolkien, Jack Vance, Fritz Leiber, Michael Moorcock, Marion Zimmer Bradley, Terry Pratchett Originalausgabe mit zahlreichen deutschen Erstveröffentlichungen

      Das grosse lesebuch der klassischen fantasy
    • 4,2(54667)Abgeben

      Dies ist die Geschichte von Aenea, der "Lehrenden", die, wie es in den uralten Sagen heißt, eines Tages die Welt erlösen wird. Und genau das ist die größte Angst der Kleriker, die über die Galaxis herrschen - dass Aenea die Macht der Kirche brechen wird. Und so jagen sie das Mädchen mit der fürchterlichsten Waffe, die die Menschheit je hervorgebracht hat: dem Shrike

      Endymion