Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joachim Körber

    4. November 1958
    Das erste Buch des Horrors. Die Geschichte der unheimlichen Literatur in meisterhaften Erzählungen - 1940 bis heute.
    Die Wissenschaft bei Dan Brown
    Der Hobbit, eine unerwartete Reise
    Die Mumie oder Ramses der Verdammte. Roman
    Es
    Rabenschwarze Träume
    • 4,3(785247)Abgeben

      Die Vorlage zum großen Kino-Event! In Derry, Maine, schlummert das Böse in der Kanalisation: Alle 28 Jahre wacht es auf und muss fressen. Jetzt taucht »Es« wieder empor. Sieben Freunde entschließen sich, dem Grauen entgegenzutreten und ein Ende zu setzen. Stephen Kings Meisterwerk über die Mysterien der Kindheit und den Horror des Erwachsenseins. »Ein Meilenstein der amerikanischen Literatur.« Chicago Sun-Times

      Es
    • Der Archäologe Lawrence Stratford wird von seinem geldgierigen Neffen Henry ermordet, nachdem er das Grab von Ramses II. entdeckt hat. Henry bringt die Mumie nach England, ahnt jedoch nichts von dem Fluch, der auf dem Pharao lastet.

      Die Mumie oder Ramses der Verdammte. Roman
    • Das Buch ist für alle Altersgruppen geeignet, deshalb große und kleine Fans aufgepasst: hier beginnt das Abenteuer. Teil 2 des Begleitbuches erscheint 2013.

      Der Hobbit, eine unerwartete Reise
    • Die Wissenschaft bei Dan Brown

      • 307 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Geheime Zirkel, die Vermischung von Religion und Kunst, verschlüsselte Botschaften, geheimnisvolle Pyramiden, der Orden der Templer, das Opus Dei und mysteriöse Antimaterie - Dan Browns Romane verwandeln die Welt häufig in einen düsteren Ort voller Rätsel, Verschwörung und dunkler Theorien. Doch was ist dran an den Schreckensszenarien um Kirche, Staat und Politik? Waren Jesus und Maria Magdalena tatsächlich ein Paar? Was verbirgt sich hinter den Gemälden Leonardo da Vincis? Und was findet sich unter der Pyramide des Louvre? Das Gesamtwerk Dan Browns bleibt die Antwort schuldig und überlässt es häufig der Einschätzung seiner Leser zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden. „Die Wissenschaft bei Dan Brown“ schafft Abhilfe und spürt diesen Fragen nach. Dabei beschäftigt sich der Autor Joachim Körber nicht nur mit den einzelnen Büchern Dan Browns, sondern begibt sich in den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen auf Spurensuche. Er reist zu den Quellen der Romane und löst in der Verbindung von Geschichte, Literatur, Theologie und Naturwissenschaften die Rätsel um allerhand mysteriöse Mächte.

      Die Wissenschaft bei Dan Brown
    • Die schwarze Grippe

      Das kleine Corona-Weltuntergangs-Lesebuch

      4,0(2)Abgeben

      Ein Sammelband mit Geschichten zum Thema Pandemien, Seuchen, usw. Mit Beiträgen von Friedrich Schiller, Edgar Allan Poe, Jack London, Fred C. White, Edgar Wallace, J. F. Bone, Lafcadio Hearn, Greg Egan, Tananarive Due, Richard Kadrey.

      Die schwarze Grippe
    • 4,2(4010780)Abgeben

      „Das Beste, was Stephen King je geschrieben hat.“ The New York Times Schriftsteller Paul hat seine Serienheldin Misery sterben lassen. Nach einem Autounfall hält die Krankenschwester Annie - Pauls „größter Fan“ - den verletzten Autor gefangen und zwingt ihn weiterzuschreiben. Oscar für Kathy Bates in der Verfilmung „Misery“. „Man fühlt sich von Zeile zu Zeile immer mehr hineingezogen, wird süchtig von der Droge Spannung.“ Die Welt

      Sie
    • Die Creme der großen Fantasy-Autoren in einem Band Gene Wolfe, George MacDonald, Lewis Carroll, L. Frank Baum, James Branch Cabell, Clark Ashton Smith, Abraham Meritt, C.L. Moore & Henry Kuttner, Manly Wade Wellman, Lord Dunsay, J.R.R. Tolkien, Jack Vance, Fritz Leiber, Michael Moorcock, Marion Zimmer Bradley, Terry Pratchett Originalausgabe mit zahlreichen deutschen Erstveröffentlichungen

      Das grosse lesebuch der klassischen fantasy
    • Dies ist die Geschichte von Aenea, der "Lehrenden", die, wie es in den uralten Sagen heißt, eines Tages die Welt erlösen wird. Und genau das ist die größte Angst der Kleriker, die über die Galaxis herrschen - dass Aenea die Macht der Kirche brechen wird. Und so jagen sie das Mädchen mit der fürchterlichsten Waffe, die die Menschheit je hervorgebracht hat: dem Shrike

      Endymion