Der gute Paquito half einem Rollstuhlfahrer und begleitete ihn bis zum Straßenstrich, bevor er starb. Auch eine alte Dame fand ihr Ende, als ein ehrgeiziger Makler sie in ihrer heruntergekommenen Villa entdeckte. Ricardo Méndez schildert, wie gebrochene Herzen eine Spur des Todes hinterlassen.
Francisco González Ledesma Reihenfolge der Bücher
Francisco González Ledesma war Anwalt, Journalist und Autor. Sein früher literarischer Weg wurde durch die Zensur des Franco-Regimes geprägt, die ihn dazu veranlasste, das Pseudonym Silver Kane für populäre Romane anzunehmen. Nach seinem Übergang zum Journalismus stieg er zum Chefredakteur bedeutender Zeitungen auf und war Mitbegründer einer geheimen Pressevereinigung, die sich für die Pressefreiheit einsetzte. Nach dem Sturz des Regimes erlangten seine Romane mit dem symbolischen Inspektor Méndez große Anerkennung und festigten seine Position als bedeutender Romanautor.






- 2013
- 2011
Der arme Paquito war eine wahrhaft gute Seele. Voller Mitleid für die Benachteiligten half er einem orientierungslosen Rollstuhlfahrer erst über die Straße, dann in ein abgelegenes Viertel, schließlich zum Straßenstrich. Dann war Paquito tot.Auch die alte Dame war nicht mehr am Leben, als der ehrgeizige Makler sie im wunderschönen Erkerzimmer ihrer abbruchreifen Stadtvilla fand. Ricardo Méndez ist mit ganzer Seele dabei, wenn die gebrochenen Herzen eine Spur des Todes hinterlassen ...
- 2011
Auf dem alten Friedhof in Barcelona wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Ermordet. Seine Identität bleibt unbekannt. Ist das Kind zufälliges Opfer in einem Verbrechen von größerem Ausmaß? Wer profitiert von seinem Tod? Und warum nimmt sein Mörder immer wieder Kontakt zu Inspektor Méndez auf? Seine Ermittlungen führen über ein kompliziertes Netz aus Mittelsmännern und Drahtziehern zu den Terroristen der ETA. Doch welche Rolle kann ein kleines Mädchen dort gespielt haben? Inspektor Méndez tappt im Dunkeln - und ist doch überzeugt, dass hinter der scheinbaren Willkür der Todesfälle eine höhere Macht steht, die ebenso subtil wie gnadenlos ein Ziel verfolgt.
- 2010
Eine Abrissparty in Barcelonas Armenhaus, dem Poble Sec. Die gesamte Nachbarschaft versammelt sich, um die alten Zeiten ein letztes Mal aufleben zu lassen. Doch ein grausiger Fund sprengt das Fest, denn die ersten Gäste stolpern über eine Leiche. Das Motiv für den Mord liegt tief in der Vergangenheit: Vor dreißig Jahren starb ein Kind bei einem Banküberfall. Der Haupttäter konnte damals fliehen - und liegt nun tot vor aller Augen. Für Inspector Méndez ist klar, dass der Vater des kleinen Jungen späte Rache genommen hat. Nun muss er Beweise finden und außerdem weiteres Blutvergießen verhindern. Denn das Opfer hatte Komplizen - Bestseller in Spanien und Italien, ausgezeichnet mit dem renommierten Krimipreis „Premio de Novela Negra“ 2008