Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ignác Goldziher

    Ignác Goldziher war ein ungarischer Orientalist und Islamwissenschaftler, der als einer der Begründer der modernen Islamwissenschaft in Europa gilt. Seine Forschungen konzentrierten sich auf die sorgfältige Untersuchung des vorislamischen und islamischen Rechts, der Tradition, der Religion und der Poesie. Er vertrat die Ansicht, dass sich der Islam als Zivilisation kontinuierlich weiterentwickelte und Ideen aus anderen Kulturen aufnahm und weitergab; diese Perspektive ist bis heute relevant. Neben seinen umfangreichen wissenschaftlichen Werken führte Goldziher auch ein persönliches Tagebuch, das später auf Deutsch veröffentlicht wurde.

    Beiträge zur Geschichte der Sprachgelehrsamkeit bei der Arabern
    Muhammedanische Studien
    Der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwickelung
    Der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwicklung
    Abhandlungen Zur Arabischen Philologie
    Studien Über Tanchûm Jerûschalmi.
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Studien Über Tanchûm Jerûschalmi.
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Abhandlungen Zur Arabischen Philologie
    • Der Band untersucht die Entwicklung des Mythos im Hebräischen, beleuchtet seine kulturellen und historischen Kontexte und bietet eine tiefgehende Analyse der mythologischen Elemente in der hebräischen Tradition. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1876 ermöglicht es, die damaligen wissenschaftlichen Ansätze und Interpretationen nachzuvollziehen und bietet wertvolle Einblicke in die Religions- und Kulturgeschichte der Hebräer.

      Der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwicklung
    • Der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwickelung

      Untersuchungen zur Mythologie und Religionswissenschaft

      • 436 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung des Mythos in der hebräischen Kultur und deren historische Hintergründe. Durch eine detaillierte Analyse der Mythologie und Religionswissenschaft wird ein tieferer Einblick in die religiösen Vorstellungen und deren evolutionäre Veränderungen im Laufe der Zeit gegeben. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1876 bietet eine wertvolle Ressource für Interessierte an der hebräischen Mythologie und deren Einfluss auf die Religion.

      Der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwickelung
    • Muhammedanische Studien

      Erster und zweiter Teil

      • 728 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Der Inhalt von "Muhammedanische Studien - Erster und zweiter Teil" bietet eine tiefgehende Analyse des Islam und seiner Lehren. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1889 wird in diesem Nachdruck hochwertig präsentiert. Das Werk beleuchtet zentrale Aspekte der muslimischen Glaubenswelt und trägt zur historischen und theologischen Auseinandersetzung mit dem Islam bei. Es richtet sich an Leser, die sich für die religiösen und kulturellen Dimensionen des Islam interessieren.

      Muhammedanische Studien
    • Der unveränderte Nachdruck von 1872 bietet eine fundierte Analyse der Sprachgelehrsamkeit im arabischen Raum. Das Werk beleuchtet die Entwicklung und die bedeutenden Beiträge arabischer Gelehrter zur Linguistik und Philologie. Es behandelt sowohl historische als auch kulturelle Aspekte, die die arabische Sprache und deren Lehre geprägt haben. Diese Edition ist besonders wertvoll für Interessierte an der arabischen Sprachwissenschaft und der Geschichte der Gelehrsamkeit.

      Beiträge zur Geschichte der Sprachgelehrsamkeit bei der Arabern