Die frühen Leseerfahrungen von Kindern innerhalb der Familie werden als bedeutsam für die Entwicklung des späteren Umgangs mit Büchern und Literatur angesehen. Gegenstand der Untersuchung ist zum einen die soziale Situation, in der sich das Kind mit Bilderbüchern beschäftigt: Handlungsroutinen und andere soziale Praktiken beim Mediengebrauch in der Familie werden identifiziert. Zum anderen wird der eigentliche Rezeptionsprozeß unter dem Aspekt kognitiver und sprachlicher Voraussetzungen sowie im Hinblick auf Nutzungsmotive und Rezeptionssteuerungsstrategien des Kindes analysiert. Es wird ein Klassifikationssystem von Formen des Bilderbuchgebrauchs sowie von elterlichen Vermittlungsstrategien entworfen. Diese Studie leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhellung der Fragen nach den grundlegenden Strukturen und Prozessen der Mediensozialisation - hier an der literarischen Sozialisation exemplifiziert.
Barbara Braun-Bucher Bücher






Die Große Kreisstadt Radebeul weist eine langgestreckte Stadtstruktur mit den zwei Hauptgeschäftszentren Rade- beul-West und Radebeul-Ost auf. Schwerpunkt der Stadtentwicklungsstrategie ist die Stärkung dieser historisch entstandenen Stadtteilzentren.
Mit der Aufhebung der Sanierungssatzung des Sanierungsgebietes „Kötzschenbroda“ im Jahr 2012 begann ein langer Diskussionsprozess in den kommunalpolitischen Gremien, wie die erreichte städtebauliche Qualität erhalten und gesichert werden kann. In Folge wurde eine Erhaltungssatzung beschlossen, die im vorliegenden Heft anschaulich erläutert wird.
Das berufliche Beziehungsgeflecht in der Krankenpflege wird von A bis Z abgehandelt, insbesondere Berufssparten, Berufsverbände, Ausbildung sowie Gesundheitsfürsorge. Kurzbiographien von Agnes Karll, Florence Nightingale und Theodor Fliedner sind ebenso enthalten.
Describes and illustrates examples of the arts produced by Indians of the Amazon rain forest, including both ceremonial and utilitarian objects ranging from feather headdresses and body ornaments to ceramic sculptures and fine basketry
