Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Martin Thomas

    Dr. Martin Thomas ist ein britischer Historiker und Akademiker, der als führender Spezialist für die französische Kolonialgeschichte, koloniale Geheim- und Sicherheitsdienste sowie die Geschichte der Dekolonisation gilt. Seine Arbeit befasst sich eingehend mit den Komplexitäten kolonialer Mächte und deren Auswirkungen auf den Dekolonisierungsprozess. Thomas' akademischer Ansatz bietet tiefe Einblicke in die historischen Narrative, die die Welt geprägt haben. Seine Forschung beleuchtet Schlüsselmomente und Mechanismen, die zum Ende der Kolonialzeit führten.

    Im Lande Merlins, Cornwall
    Italien
    Acrylmalerei
    Mischtechniken
    Aktmalerei
    Acrylic Pouring
    • Jetzt werden Acrylbilder gegossen! Pouring heißt dieser Trend - und dafür müssen Sie nicht einmal malen können. Entdecken Sie die neuen Gießtechniken mit Acrylfarbe - und lassen Sie sich von den faszinierenden Ergebnissen in den Bann ziehen! Bestseller-Autor Martin Thomas und Sylvia Homberg verraten Ihnen in diesem Buch alles über die benötigten Materialien und Werkzeuge, den Einsatz von Acrylic Pouring Medium bis hin zu Bastelkleber sowie die Techniken Flip Cup, Dirt Cup, Swipe, Puddle, Wave und String. Die praxisnahen Tipps und Tricks der erfahrenen Kursleiter helfen, die gewünschten Gieß- und Farbeffekte zu erzielen, nichts zu verschmutzen und Farbreste sinnvoll zu nutzen. Und das Beste: Zu jeder Technik gibt es ein Online-Video für sicheres Gelingen!

      Acrylic Pouring
    • In diesem Aufbaukurs zeigt Martin Thomas Schritt für Schritt, wie man ausdrucksstarke Akte malt und vermittelt dabei die notwendigen Grundlagen. Ein neuer methodischer Zugang verspricht schnelle Erfolge. Ob stehend, liegend oder sitzend, ob gemalt oder gespachtelt, dank der zahlreichen Hinweise zur praktischen Umsetzung lassen sich faszinierende Frauen- und Männerakte gestalten. Die DVD unterstützt den Lerneffekt des Buches, da man genau sieht, wie weibliche und männliche Körperformen gekonnt auf die Leinwand gebannt werden. 80 Seiten, 21 x 28 cm, Hardcover, mit DVD

      Aktmalerei
    • Acrylmalen mit Martin Thomas: Der erfolgreiche Autor erklärt in seinem Acryl-Malkurs zum Thema Mischtechniken (Aufbaukurs) Schritt für Schritt, wie die Acrylmalerei mit anderen Techniken kombiniert werden kann und dadurch eindrucksvolle Bilder entstehen. Das Buch beinhaltet Galerie-Seiten die als Inspiration dienen sollen und zeigt Varianten auf wie man eigene Werke künftig kreativ gestalten kann. Die jeweiligen Skizzen zu vielen Einzelmotiven erleichtern die anschließende Umsetzung. Auf der DVD zeigt der Autor noch einmal ganz genau an verschiedenen Beispielen wie verschieden Mischtechniken funktionieren: Mischen von Acrylfarben und Pastellkreiden, die Wirkung von Effektspray und das Aquarellieren mit Acrylfarben sind nur einige seiner vorgestellten Techniken.

      Mischtechniken
    • In diesem Buch breitet unser Starautor Martin Thomas sein ganzes Wissen rund um die Acrylmalerei aus. Eine Übersicht wichtiger Materialien wie Farben, Gele, Pinsel, Palettmesser und Malgründe führt in das Thema Acrylmalerei ein. Zahlreiche Fotos stellen anschaulich sein reichhaltiges Repertoire an Grund- und Spezialtechniken. Um Bildmotive interessant zu gestalten gibt es ein Kapitel, in dem es um Licht und Schatten, Dynamik, Farbkontraste, Perspektive und vielem mehr geht. Hier wird zum Beispiel auch gezeigt, wie Bäume, Wolken und Wellen auf einfache Art und Weise ausdrucksstark wiedergegeben werden können. Abgerundet wird das Buch mit 10 Schritt-für-Schritt-Motiven, die den besonderen Einsatz von Technik und Motivgestaltung eindrücklich zeigen. Eine DVD lässt Sie die Bekanntschaft mit Martin Thomas und seiner ganzen Welt der Acrylmalerei machen. 196 Seiten, 21 x 28 cm, Hardcover, verdeckte Spiralbindung, mit DVD

      Acrylmalerei
    • Sehnsuchtsland sonnenhungriger Urlauber und wißbegieriger Bildungsreisender: Italien lockt mit seinen Landschaften, von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den Orangenhainen Siziliens. Altehrwürdige Städte wie Rom, Florenz oder Venedig hüten einen unermeßlichen Kunstschatz aus zwei Jahrtausenden. Und wer ließe sich nicht mitreißen von der vielgerühmten "Italianita", jener Begabung, sich sinnenfroh den schönen Seiten des Lebens zuzuwenden?

      Italien
    • Die Studienarbeit untersucht die Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation im internationalen Geschäft, insbesondere zwischen Deutschland und Japan. Sie beleuchtet, wie kulturelle Unterschiede häufig zu Missverständnissen und Scheitern in Geschäftsbeziehungen führen können, selbst in scheinbar sachlichen Kontexten. Durch eine theoretische Analyse der Kommunikationsarten wird aufgezeigt, wie wichtig ein Bewusstsein für kulturelle Einflüsse ist, um langfristige und erfolgreiche internationale Kooperationen zu ermöglichen. Abschließend werden Strategien vorgestellt, um Kommunikationsfehler zu vermeiden und die Zusammenarbeit in interkulturellen Teams zu verbessern.

      Communication in international projects illustrated by comparing Germany & Japan
    • China. EinFach Geschichte ...unterrichten. Sekundarstufe II

      China Weltmacht des 21. Jahrhunderts. Sekundarstufe 2

      • 117 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Leitfaden bietet praxisnahe Ansätze und Methoden für den Geschichtsunterricht, um Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Er enthält vielfältige didaktische Materialien, die sowohl für verschiedene Altersgruppen als auch für unterschiedliche Lernniveaus geeignet sind. Zudem werden innovative Unterrichtskonzepte vorgestellt, die den Geschichtsunterricht lebendig und anschaulich gestalten. Der Fokus liegt auf der Förderung von kritischem Denken und der Entwicklung von Geschichtsbewusstsein bei den Schülern.

      China. EinFach Geschichte ...unterrichten. Sekundarstufe II
    • Amalfiküste mit Capri und Neapel

      • 95 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Küstenabschnitt von Neapel bis Salerno gehört zum Schönsten, was Italien bietet: die quirlige Hafenstadt Neapel, herrliche Meeresblicke, Zitronen- und Olivenbäume, die faszinierenden Ausgrabungsstätten von Pompeji und Herculaneum, und dazwischen zauberhafte Städte wie Positano und Amalfi. Kulinarisch Verwöhnte, Naturfreunde und Kunstliebhaber kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Und nur eine kurze Schiffsreise entfernt liegt wie ein Juwel im Meer die Insel Capri, auf der nicht nur die Blaue Grotte lockt.§

      Amalfiküste mit Capri und Neapel