Der Oxtorner Omar Hawk gehört zu den beliebtesten Figuren der PERRY RHODAN- Serie. Zusammen mit seinem Okrill Sherlock trotzt der Umweltangepasste nahezu allen Gefahren und bleibt dennoch stets Mensch. Dieser Band präsentiert seine frühen Abenteuer, die vor seinem ersten Auftreten in der Heftromanserie liegen. Omar Hawk ist wenig beeindruckt von seiner Heimatwelt Oxtorne mit ihren 4,8 Gravos und dem Luftdruck von acht Atmosphären. Aber als er die Impenetrable Barrier betritt, bekommt er es mit anderen Kräften zu tun. Er trifft auf die Wächter, die das Erbe der Verbannten beschützen ... Als Oxtorne von einer Welle des Wahnsinns erfasst wird, muss Omar Hawk alles auf eine Karte setzen. Zusammen mit Sherlock begibt er sich zum Planeten Maarn, um zu verhindern, dass die tödliche Seuche in der Galaxis weiter um sich greift ...
H. G. Ewers Reihenfolge der Bücher
- H. G. Ewers
- John Cameron






- 2017
- 2012
Atlan 152. Der Ring des Schreckens
Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon"
Jagd nach dem Stein der Weisen - die Spur führt zum Dreißig-Planeten-Wall Im Großen Imperium der Arkoniden schreibt man eine Zeit, die auf Terra dem 9. Jahrtausend v. Chr. entspricht. Arkon steht in voller Blüte. Imperator des Reiches ist Orbanaschol III., ein brutaler und listiger Mann, der seinen Bruder Gonozal VII. töten ließ, um selbst die Herrschaft übernehmen zu können. Auch wenn Orbanaschol seine Herrschaft gefestigt hat - einen Mann hat der Imperator von Arkon zu fürchten: Atlan, den rechtmäßigen Thronerben und Kristallprinzen des Reiches, der nach der Aktivierung seines Extrahirns den Kampf gegen die Macht Orbanaschols aufgenommen hat und den Sturz des Usurpators anstrebt. Doch Atlans Möglichkeiten und Mittel sind begrenzt. Ihm bleibt nichts anderes übrig als der Versuch, seinem mächtigen Gegner durch kleine, aber gezielte Aktionen soviel wie möglich zu schaden. Im Zuge dieser Unternehmungen gelang Atlan und seinen verschworenen Gefährten erst jüngst ein großer Coup. Sie kaperten die KARRETON und befreiten Ra, den mysteriösen Barbaren vom grünen Planeten. Jetzt sind Atlan und seine Getreuen erneut im Weltraum unterwegs - auf der Jagd nach dem legendären Stein der Weisen, hinter dem auch Orbanaschols Leute her sind. Die Spur dieses Kleinods der Macht führt Atlan zum Dreißig-Planeten-Wall und in den RING DES SCHRECKENS ...
- 1997
Perry Rhodan. Die Fischer des Universums. Ein phantastischer Abenteuer- Roman.
- 159 Seiten
- 6 Lesestunden
H. G. von Ewers beschreibt in "Sie spannen unsichtbare Netze" die geheimnisvollen Verbindungen im Kosmos. Das Buch umfasst 159 Seiten und erforscht die unsichtbaren Kräfte, die das Universum durchziehen.
- 1997
Perry Rhodan - Die Cappins
- 411 Seiten
- 15 Lesestunden
Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #422-423 und #430-433):- "Die Zeitpendler"- "Sonderkommando Atlan"- "Das Ultimatum der Cappins"- "Energie aus dem Jenseits"- "Die Welt der Mutanten"- "Die Stadt der tausend Fallen"8000 Fremde, Angehörige des geheimnisvollen Volkes der Cappins, retten sich nach einem verhängnisvollen Experiment in den Todessatelliten. Diese unangreifbare Maschinerie heizt die Sonne immer weiter und schneller auf. Es scheint nur noch eine Frage von Tagen zu sein, bis Sol zur Nova wird und alles Leben auf ihren Planeten vernichtet. Nur die Cappins können helfen, aber die Fremden haben andere Pläne, und die letzten Stunden der Menschheit scheinen gezählt zu sein. Außerdem droht noch von anderer Seite Gefahr. Ribald Corello, der Supermutant, setzt weiterhin alles daran, Perry Rhodan zu finden und zu vernichten. Längst schon greift Wahnsinn nach dem gewaltigen Geist des Monstrums und macht es noch unberechenbarer. Die Existenz der Menschheit hängt von 8000 Cappins ab - und von Professor Waringers verrückten Experimenten auf dem Planeten Last Hope.