Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl-Martin Velt

    Die Tertiärschichten auf Java
    Metamorphosen des Geistes 1
    Metamorphosen des Geistes 2
    Metamorphosen des Geistes 3
    Der Maji-Maji-Krieg gegen die deutsche Kolonialherrschaft
    Dialogische Führung
    • Mit einer dialogischen Führung werden Firmen innovativ, zukunftsorientiert und erfolgreich. Wenn Dialog in einem Unternehmen praktiziert wird, handeln die Mitarbeiter aus eigener Einsicht und in eigener Verantwortung.

      Dialogische Führung
    • Die Tertiärschichten auf Java

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.

      Die Tertiärschichten auf Java
    • Die Fossilien von Java

      aufgrund einer Sammlung von Dr. R. D. M. Verbeek

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1899 präsentiert die bedeutende Sammlung von Dr. R. D. M. Verbeek, die sich mit den Fossilien von Java beschäftigt. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die Paläontologie und die geologischen Besonderheiten der Region. Es ist eine bedeutende Quelle für Wissenschaftler und Interessierte, die sich mit der Evolution und der Geschichte der Erde auseinandersetzen möchten.

      Die Fossilien von Java
    • Bericht über eine Reise nach Niederländisch West-Indien

      und darauf gegründete Studien

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Reisebeschreibung nach Niederländisch West-Indien bietet einen detaillierten Einblick in die Erlebnisse und Beobachtungen des Autors während seiner Expedition. Neben persönlichen Erlebnissen werden auch ethnografische, geografische und kulturelle Aspekte der Region beleuchtet. Die Studien, die auf dieser Reise basieren, liefern wertvolle Informationen über die damaligen Verhältnisse und das Leben der Menschen vor Ort. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1887 ist eine bedeutende Quelle für Historiker und Interessierte an der kolonialen Geschichte.

      Bericht über eine Reise nach Niederländisch West-Indien
    • Der unbesiegte Soldat

      Otto Philipp Braun. Der Großmarschall vom Schwarzen Berge

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Biografie beleuchtet das Leben von Otto Philipp Braun, einem deutschen Großmarschall und bedeutenden Militärführer in Südamerika. Als mehrfacher Kriegsminister Boliviens und enger Vertrauter von Simon Bolivar spielte er eine zentrale Rolle in den Unabhängigkeitskämpfen. Die Lebensgeschichte zeigt nicht nur seine militärischen Errungenschaften, sondern auch seinen Einfluss auf die politischen Entwicklungen in der Region. Der Nachdruck des Originals von 1942 bietet einen detaillierten Einblick in Brauns außergewöhnliche Karriere und seinen Beitrag zur Geschichte Montenegros und Boliviens.

      Der unbesiegte Soldat
    • Die Fossilen von Java

      Auf Grund einer Sammlung von R. D. M. Verbeek und von anderen

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1891 bietet eine detaillierte Untersuchung der Fossilien von Java, basierend auf der Sammlung von R. D. M. Verbeek und weiteren Sammlungen. Das Buch beleuchtet die geologischen und paläontologischen Aspekte der Region und stellt bedeutende Funde vor, die zur Wissenschaft des 19. Jahrhunderts beigetragen haben. Durch die hochwertige Reproduktion bleibt das historische Wissen und die ursprüngliche Forschungsarbeit erhalten, was es zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an Geologie und Fossilien macht.

      Die Fossilen von Java