Von Iwan dem Schrecklichen bis Nikolaus II. bietet dieser Band eine kleine Geschichte Rußlands im Spiegel seiner Herrscher. Die Autoren, ausgewiesene Fachhistoriker, schildern in biographischen Portraits Leben und Wirken der 24 Zaren, und nehmen zugleich die großen Entwicklungslinien der russischen Geschichte in den Blick. Fast 400 Jahre zaristischer Herrschaft werden in diesem Band wieder gegenwärtig.
Hans Joachim Torke Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 1997Einführung in die Geschichte Russlands- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
 Diese Einführung informiert über elf Jahrhunderte der Geschichte Rußlands, die Grundlinien der Rußland-Forschung, Hilfswissenschaften sowie Hilfsmittel zum richtigen Studium. Für jeden Studenten der osteuropäischen und russischen Geschichte ist sie ein unentbehrliches Arbeitsinstrument. 
- 1996Innerbetriebliche Materialflusstechnik- 196 Seiten
- 7 Lesestunden
 
- 1995Die russischen Zaren- 406 Seiten
- 15 Lesestunden
 Von Iwan dem Schrecklichen bis Nikolaus II. bietet dieser Band eine kleine Geschichte Rußlands im Spiegel seiner Herrscher. Die Autoren, ausgewiesene Fachhistoriker, schildern in biographischen Portraits Leben und Wirken der 24 Zaren und nehmen zugleich die großen Entwicklungslinien der russischen Geschichte in den Blick. Fast 400 Jahre zaristischer Herrschaft werden in diesem Band wieder gegenwärtig.