Sylvie Germain Reihenfolge der Bücher
Nach einer akademischen Laufbahn in Philosophie fand diese Autorin ihren Weg zur erzählerischen Kraft, die sie von abstrakten Analysen zu den evokativen Welten der Fiktion führte. Ihre Prosa ist tief in der Erde verwurzelt und schöpft aus der Mythologie und Folklore ihrer ländlichen Herkunft, um rohe, elementare Themen zu erforschen. Sie betrachtet jedes Werk als Versuch, ein obsessives Bild oder einen Traum zu verstehen und zu artikulieren, wobei sie persönliche Kohärenz über eine umfassende Mythenbildung stellt. Ihr Schreiben ruft ein tiefes Gefühl für den Ort hervor und verbindet die Leser mit dem Boden, seinen Menschen und der natürlichen Welt.







- 2001
- 1997
- 1995
- 1993
An das "Buch der Nächte" zeitlich und inhaltlich anschließend, erscheint nun der Roman "Bernsteinnacht". Charles-Victor Peniel, das Nachkriegskind, 1945 im Dorf Terre-Noire im Ardennenvorland geboren, erleidet als Fünfjähriger das Schlimmste, was einem Kinder widerfahren kann. Seine Mutter ignoriert ihn im Schmerz um den zu Tode gekommenen älteren Sohn. Charles-Victor, das verstoßene, verratene Kind, gebärdet sich grausam und gewalttätig, ist erfüllt von Hass auf Mutter, Vater und den verstorbenen Bruder. Herangewachsen, wird er schließlich zum Mörder seines Freundes.
- 1992
- 1991