Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Bauer

    4. November 1904 – 23. Dezember 1976
    Die Stimme
    Das Werk. Das Leben Michelangelo
    Grey Owl: Der weisse Indianer
    Geburt des Poeten
    Lexikon der politischen Ökonomie
    Griechische Sagen
    • Grey Owl: Der weisse Indianer

      Die Geschichte eines abenteuerlichen Lebens

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Grey Owl: Sein Vater habe als Regierungsscout in Fort Laramie (Wyoming) unter Oberst Cody ("Buffalo Bill") gedient, seine Mutter wäre Apachin, behauptete er. In Wahrheit hieß er Archibald Belaney, stammte aus Hastings in England und war mit 16 Jahren aus seinem behüteten Elternhaus nach Amerika geflohen und von einem Indianerstamm aufgenommen worden. Er heiratete eine Irokesin, Anaharoe, streifte durch das "Land der Nordwinde", wie die Indianer die Wildnis Kanadas, bezeichneten, erlebte, wie die alten Jagdgründe des Roten Mannes zerstört wurden, gab 1928 Jagd und Fallenstellerei auf, wurde zum Schützer der bedrohten Tierwelt. Die Aufzeichnungen des angeblichen Halbbluts fanden Millionen von Lesern. Walter Bauer erzählt die Geschichte des weißen Indianers, "der seine Vergangenheit abgestreift hatte, um eine andere Identität zu gewinnen, und in ihr lebte ... Er war Grey Owl geworden, weil er dort, wo ihm dieser Name gegeben worden war, zu Hause war".

      Grey Owl: Der weisse Indianer
    • Eine packende Erzählung über den Versuch den Schweden August Andrée, im Jahr 1897 mit einem Ballon den Nordpol zu erreichen.

      Polflug
    • Mount Everest

      Bericht von Mallory und seinen Freunden

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Bericht schildert eindrucksvoll die Herausforderungen und Risiken, die mit dem Versuch verbunden sind, den Mount Everest zu besteigen. Er beleuchtet die physische und psychische Belastung der Bergsteiger sowie die unvorhersehbaren Naturgewalten, die sie auf ihrer Expedition begleiten. Durch persönliche Erlebnisse und spannende Anekdoten wird die Faszination und der Kampf um den höchsten Gipfel der Welt lebendig, während auch die menschlichen Grenzen und der unbändige Wille zur Überwindung thematisiert werden.

      Mount Everest