Einwanderung als Bedrohung? Thilo Sarrazin hat mit seinen Thesen zur erblichen Intelligenz ethnischer Gruppen alte Weltbilder in die gesellschaftliche Diskussion zurückgeholt, so auch die Angst vor dem Fremden. Die Debatte darüber nehmen die Autorinnen und Autoren zum Anlass, neben der Frage der Genetik auch die Mythen zu Kriminalität, Integrationsbereitschaft, Schul- und Wirtschaftsleistung von Migrantinnen und Migranten kritisch zu beleuchten. Sie zeigen, dass das eigentliche Integrationsproblem nicht die Migranten selbst sind, sondern der eindimensionale Standpunkt der Gesellschaft.
Andreas Heinz Bücher






Somato-psychosomatische Entstehung und Therapie chronischer Schmerzen
- 115 Seiten
- 5 Lesestunden
Neurobiologie der Alkohol- und Nikotinabhängigkeit
- 145 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Erforschung der neurobiologischen Grundlagen der Alkohol- und Tabakabhängigkeit dient dem Verständnis von Krankheitsursachen und deren spezifischer Behandlung. Die neurobiologischen Grundlagen der Nikotin- und Alkoholabhängigkeit entstehen aus der Interaktion von Umweltfaktoren und einer genetisch bedingten Vulnerabilität; sie kennzeichnen keine unveränderliche Konstitution. Dieses Buch liefert schlüssige Argumente dafür, die Alkohol- und Nikotinabhängigkeit in Öffentlichkeit und Gesundheitswesen als eigenständige Krankheiten zu behandeln.
Gemeinschaftskunde
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Kombination aus Lehrbuch und Arbeitsheft entspricht dem Lehrplan für Sozialkunde in Bayern und besteht aus einem Basisband als Grundlagenwerk und drei nach Jahrgangsstufen getrennten Arbeitsheften zur schülergerechten Erarbeitung der Inhalte. Die freie Kombinationsmöglichkeit der einzelnen Elemente dient der individuellen Unterrichtsgestaltung. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fachwissen und Handlungskompetenz. Die Reihe ist für die Berufs- und Berufsfachschule genehmigt. Basiswissen ¿ das Grundlagenwerk Grundlagenwerk für das Fach Sozialkunde bzw. Politik - insbesondere für die Berufs- und Berufsfachschule geeignet vermittelt grundlegendes politisches Wissen in kompakter Form hervorragend als Nachschlagewerk geeignet veranschaulicht die Lerninhalte anhand von Schaubildern, Zeichnungen etc.