Unterschätzte Der Arduino Micro passt auf jedes Steck-board, steht aber in Sachen Leistung seinen großen Brüdern in nichts nach. Programmierneulinge werden die benutzerfreundliche Arduino-Oberfläche lieben, Elektronik-Fans werden begeistert sein von den zahlreichen Projekten, die sie mit dem Micro umsetzen können. Kompaktes Elektronikwissen Raspberry Pi ist in aller Munde, aber für viele Projekte ist ein Arduino die bessere, weil stromsparende Alternative. Haben Sie schon einmal eine Designeruhr gebaut? Oder einen modernen Teeautomaten? All das ist mit dem Micro kein Problem. Auch für das Büro ist der Micro eine Lassen Sie sich Daten direkt in Excel oder Word ausgeben oder nutzen Sie den Micro als Computermaus. Praxisprojekte Von Anfang an ist der Bezug zur Praxis Lassen Sie es blitzen mit dem Powerstroboskop, bauen Sie den LED-Würfel oder Ihre eigene Wetter- station. Der Autor, Dr. Günter Spanner, baut alle seine Projekte selbst und beweist das zum Beispiel auch in Webinaren zum Thema Arduino. Kleine Platine ganz groß; einzigartige Lichteffekte mit dem Micro; der Micro als Uhr; alles zum Thema USB-Verbindung; Bewegung Ansteuern von Motoren; Messen, Steuern, Regeln; Programmierprofi
Günter Spanner Bücher






Projekte mit dem RFID-Starterkit für Arduino
Über 30 Projekte von der Sensortechnik bis zur Hausautomatisierung
Mit Arduino - Schaltungsprojekte für Profis wird der Leser umfassend in die Hardware und Software der Arduino-Plattform eingeführt. Einfache, leicht verständliche Projekte am Anfang des Buches führen Schritt für Schritt in die Open-Source-Plattform ein. Die Projekte werden dann zunehmend komplexer, um dem Leser möglichst viele konkrete Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die mit dem Arduino-Mikrocontroller auch für angehende Profis zur Verfügung stehen. Dabei wird neben den erforderlichen theoretischen Grundlagen stets größter Wert auf eine praxisorientierte Ausrichtung gelegt. So werden wichtige Techniken wie AD-Wandlung, Timer oder Interrupts stets in Praxisprojekte eingebettet. Es entstehen Lauflichteffekte, ein Aufwachlicht, voll funktionsfähige Voltmeter, präzise Digitalthermometer, Uhren in allen Variationen, Reaktionszeitmesser oder mausgesteuerte Roboterarme. Und ganz nebenbei hat der Leser die Grundlagen der zugehörigen Controller-Technik verstanden und im wahrsten Sinne des Wortes begriffen.
Mikrocontroller-Technik
Vom Einsteiger zum Aufsteiger mit dem AVR-Playground-Board
MicroPython fu¨r Mikrocontroller
Projekte mit uPyCraft-IDE und ESP32
Raspberry Pi 4 und Pico
Pfiffige Projekte zum Messen, Steuern und Regeln
Inklusive: 60 Experimente, 30 Komponenten, große Experimentierplatine + Handbuch Mit diesem Franzis Lernpaket gelingt Ihnen der schnelle und fundierte Einstieg in die Welt der integrierten Schaltungen (ICs). Mit diesem Lernpaket erstellen Sie mühelos praktische Schaltungsbeispiele, relevante Grundschaltungen und nützliche „Gadgets“, die Spaß machen und den Alltag erleichtern. Optimal auch für Studenten und Elektronikbegeisterte geeignet, die ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen möchten. Dieses Experimentierpaket enthält ein großes Laborsteckbrett mit über 800 Steckplätzen, 30 Bauteile und ein leicht verständliches Handbuch, das keine Fragen offen lässt. So setzen Sie Ihre Elektronikprojekte in die Tat um. Mit dem Paket gelingen Ihnen mehr als 60 reale Experimente und Schaltungen – mit 4 Operationsverstärkern. Bauteile einfach einstecken – fertig! Garantiert kein Löten erforderlich! Test- und Prüfschaltungen für alle beiliegenden Bauelemente bieten Hilfestellung für den Einstieg. So lernen Sie die unterschiedlichsten Gebiete der Elektronik kennen: Kippschaltungen, Tongeneratoren, Verstärkerarten, Triggerschaltungen u. v. m. Dieses Franzis Lernpaket zeichnet sich durch hohe Qualität und leichte Umsetzbarkeit auch für Einsteiger aus. Alle Experimente wurden auf ihre Praxistauglichkeit getestet und tausendfach durchgespielt. Hand drauf: Franzis Lernpakete halten, was sie versprechen – Projekte, die wirklich funktionieren! Diese Projekte warten auf Sie: Leuchtfeuer Sensortaster Feuchtigkeitsprüfer Umwelttechnik im Einsatz Baustellenblitzer Optische Fernbedienung Audio-visuelles Ohmmeter Feueralarm und Kojak-Sirene Elektronische Tierstimmen Percussion-Instrumente Akustischer Schalter Mini-Seismograph Alarmanlagen … und vieles mehr! Die Bauteile im Überblick: Widerstände; Steckboard; Kondensatoren; LEDs; Dioden; Kondensatoren; Taster; Drehpotenziometer; IC; Draht; Lautsprecher; Batterieclips