Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Neha Jain

    Poet's Pond Volume-II: In nature's poetic embrace
    Poet's Pond: Volume-I
    p21-Genexpression in Säugetierzellen
    Wirkung von synthetischem Oxytocin auf das neuroendokrine und reproduktive System
    Praktiken der Konservierung in Indien
    Osseointegration und orale Implantologie
    • Unter Osseointegration versteht man eine direkte strukturelle und funktionelle Verbindung zwischen geordnetem, lebendem Knochen und der Oberfläche eines lasttragenden Implantats. Derzeit gilt ein Implantat als osseointegriert, wenn keine fortschreitende Relativbewegung zwischen dem Implantat und dem Knochen, mit dem es in direktem Kontakt steht, auftritt. Ein direkter Knochenkontakt, wie er histologisch beobachtet wird, kann auf das Fehlen einer lokalen oder systemischen biologischen Reaktion auf diese Oberfläche hinweisen. Es wird daher vorgeschlagen, dass Osseointegration nicht das Ergebnis einer vorteilhaften biologischen Gewebereaktion ist, sondern eher das Fehlen einer negativen Gewebereaktion. In diesem Buch sollen die grundlagenwissenschaftlichen Arbeiten zum Konzept der Biologie der Osseointegration ausgewertet und die spezifischen Faktoren erörtert werden, die mit der Knochenheilung um ein Implantat herum zusammenhängen können.

      Osseointegration und orale Implantologie
    • Praktiken der Konservierung in Indien

      Eine Fallstudie über Jaisalmer

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Dissertation untersucht die praktischen Aspekte der Erhaltung des architektonischen Erbes in Indien, insbesondere die Rolle von ASI und INTACH. Durch die Analyse ihrer Mandate und des Projekts zur Erhaltung des Forts von Jaisalmer werden soziale, rechtliche und praktische Herausforderungen beleuchtet. Beide Organisationen stehen vor Durchsetzungsproblemen und bemühen sich um eine Aktualisierung ihrer Verwaltungssysteme. Ziel der Arbeit ist es, den aktuellen Stand der Erhaltungspraxis zu ermitteln und zukünftige Möglichkeiten durch Veränderungen in den Arbeitsmethoden aufzuzeigen.

      Praktiken der Konservierung in Indien
    • Wirkung von synthetischem Oxytocin auf das neuroendokrine und reproduktive System

      Auswirkungen von synthetischem Oxytocin auf das neuroendokrine, endokrine und reproduktive System von weiblichen Albinomäusen

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die Toxizität von synthetischem Oxytocin (OT) bei weiblichen Mäusen, wobei 36 Tiere in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Eine Gruppe erhielt eine intraperitoneale Dosis von OT, während die Kontrollgruppe physiologische Kochsalzlösung bekam. Über einen Zeitraum von 30, 60 und 90 Tagen wurden verschiedene Parameter wie Körpergewicht, Östruszyklus, sowie hämatologische und biochemische Analysen erfasst. Die Studie folgte den ethischen Richtlinien des Institutional Animals Ethics Committee und nutzte statistische Verfahren zur Auswertung der Ergebnisse.

      Wirkung von synthetischem Oxytocin auf das neuroendokrine und reproduktive System
    • p21-Genexpression in Säugetierzellen

      Status der P21-Genexpression in kultivierten Säugetierzellen nach Behandlung mit Isocyanaten

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Forschung konzentriert sich auf die molekularen Mechanismen der Genotoxizität von Methylisocyanat und deren Einfluss auf das zellzyklusregulierende Protein p21 in kultivierten Säugetierzellen. Eine Mutation des p21-Gens kann die Expression des Proteins verhindern, was zur Entwicklung von Krebszellen führt. Für die Untersuchung wurden spezifische Mauszelllinien gewählt, und verschiedene Analysemethoden wie Immunfluoreszenz und Western Blot kamen zum Einsatz. Diese Studie ist Teil eines umfassenderen Projekts am Bhopal Memorial Hospital and Research Centre und erfüllt die Standards des Institutional Review Board.

      p21-Genexpression in Säugetierzellen
    • Poet's Pond: Volume-I

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Neha Jain, an Indian poet born in 1993, explores themes of social, political, and current issues in her work. With a Bachelor’s degree in Computer Applications from Banasthali University, she has also served as the editor of her school magazine, 'Yatra.' Her poetry reflects her insights into contemporary matters, making her a compelling voice in modern literature. Readers can connect with her through various social media platforms and her blog for a deeper understanding of her artistic journey.

      Poet's Pond: Volume-I
    • The book tries to explore the beauty of nature in its own way.Each of the poet here, tries to convey a unique message to the readers, taking into consideration a different aspect of its beauty. Let each poem touch your heart and speak out loud the today's need to stand together and conserve this natural beauty.

      Poet's Pond Volume-II: In nature's poetic embrace
    • p21 Gene Expression in Mammalian Cells

      Status of P21 Gene Expression in Cultured Mammalian Cells after Treatment with Isocyanates

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Focusing on the molecular mechanisms of methyl isocyanate genotoxicity, the research investigates the impact on cell cycle regulatory proteins, particularly p21, in cultured mammalian cells. It explores how damage activates a cascade involving ATM, p53, and p21, leading to cell cycle arrest and potentially triggering DNA repair or apoptosis. Mutations in the p21 gene can disrupt these processes, contributing to cancer development. The study utilizes mouse cell lines MM55.K and NIH/3T3, employing various analytical techniques to assess p21 protein expression, all conducted under ethical guidelines.

      p21 Gene Expression in Mammalian Cells
    • Management Ideas

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Motivational in nature, this book encourages readers to view the author as a personal friend guiding them toward action. It emphasizes transforming creativity, talent, and knowledge into success across various life aspects, including wealth and happiness. Beyond mere instruction, it inspires practical application of fundamental concepts, ultimately revealing the secrets to achieving lasting success and fulfilling personal desires.

      Management Ideas
    • The story follows the evolving relationship between Vivan and Anubhuti, who transition from close friends during their college years to developing romantic feelings for each other. As they navigate the challenges of post-graduation life, their bond is tested, raising the question of whether they will be able to maintain their connection or ultimately lose each other.

      Love or Life Choices: Some Relations Are Different
    • Preservation Practices in India

      A case study of Jaisalmer

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Focusing on the conservation of architectural heritage in India, this work investigates the roles of the Archaeological Survey of India (ASI) and INTACH, analyzing their legal frameworks and mandates. The study delves into the Jaisalmer Fort conservation project, highlighting practical, social, and legal challenges faced by both agencies. It discusses enforcement issues and the need for administrative updates, while assessing the current state of conservation practices and exploring future opportunities amid evolving methodologies in heritage preservation.

      Preservation Practices in India