Die Geschichte folgt Maja, die in einem von Gewalt und Demütigung geprägten Elternhaus aufwächst. Nachdem ihre Mutter die Familie verlässt, flieht sie mit Maja nach Prag, wo sie in einem Auffanglager auf Bertram trifft, der sich als ihr zukünftiger Ehemann entpuppt. Maja kämpft mit extremen Entbehrungen und wird von Bertram missbraucht, während ihre Mutter ihre Hilferufe ignoriert. Inmitten dieser traumatischen Erfahrungen bleibt die Frage offen, ob Maja jemals ihre Geschwister wiedersehen und aus ihrem Albtraum entkommen kann.
Jacqueline Padberg Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Der Millionär Christoph Wengelmann wird brutal in einem Hotel ermordet, das schließen muss. Max, der Concierge, findet ihn tot. Wengelmann engagierte sich für benachteiligte Jungen. Warum wurde er getötet? Die Eheleute waren die letzten Gäste, bevor das Hotel in ein Kinderheim umgewandelt werden sollte. Kriminalhauptkommissar Peter Schnabel ermittelt.
- 2024
René und Steffi erleben eine turbulente Ehe, als Steffi von ihrem Exfreund Ronny gestalkt wird. Trotz mehrerer Umzüge bleibt der Stalker ein ständiges Problem. Zudem macht Steffis Schwiegermutter Gundula ihr Leben zur Hölle, indem sie sich einmischt und eines Tages die Hunde des Paares wegbringt.
- 2024
Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland 2024 könnte zu einer Zunahme des Konsums härterer Drogen führen. Bis 2030 droht eine Flut von Flakka, was zu gewalttätigen Übergriffen und Angst in der Bevölkerung führt. Die Drogenszene gerät außer Kontrolle, und es wird diskutiert, ob ein neues Gesetz gegen Drogenkonsum nötig ist.
- 2024
Der Rettungsassistent Guido kann nach einem brutalen Angriff nicht mehr arbeiten und entwickelt Hass gegen Obdachlose. Durch Opiatabhängigkeit wird er psychotisch und zum Serienkiller. Der Profiler Oliver Assner steht vor der Herausforderung, Guido zu fassen, bevor er weitere Menschen umbringt, die er als Feinde sieht.
- 2024
Tranq Zombies
Berlin 2028
Der Drogen-Hotspot Leopoldplatz hat sich in ein Zombieland verwandelt. Der Tierarzt Stefan sitzt auf einer Bank in diesem Park. Er amüsiert sich prächtig, dass er Junkies sieht, die sich wie Zombies kaum auf den Beinen halten können. Ihre Haut ist schwarz und teilweise so verfault und zerfressen, dass man die Sehnen erkennen oder bis auf die Knochen sehen kann. Dies macht die Droge Xylazin, die in der Szene als Tranq bekannt ist. Wie konnte sich das Mittel in einem Stadtteil von Berlin so ausbreiten, dass 2028 täglich Tranq-Zombies sterben? Wer hat zu verantworten, dass Junkies nun wie Zombies durch die Großstadt laufen? Kommissar Bensky ermittelt im Drogenmilieu. Er hat drei grausame Morde an Tranq-Zombies und einen an einer Dealerin aufzuklären. Sie wurden auf bestialische Weise ermordet und in einem Bunker tot aufgefunden.
- 2022
Emilie hat ihrem gewalttätigen Vater entfliehen können und hofft auf ein normales Leben. Doch die Schatten ihrer Vergangenheit verfolgen sie und stellen ihre neue Freiheit auf die Probe. Die Geschichte thematisiert die Herausforderungen, die mit dem Neuanfang nach traumatischen Erlebnissen verbunden sind, und beleuchtet Emilies Kampf, sich von ihrer Vergangenheit zu lösen und ihr Glück zu finden.
- 2022
Judith S. kämpft in ihrer Beziehung zu ihrem vierten Ehemann Roland mit ständigen Unzufriedenheiten. Trotz seiner gutmütigen und geduldigen Art gelingt es ihm nicht, ihre Erwartungen zu erfüllen, was zu einem ständigen Gefühl der Schuld bei ihm führt. Die Geschichte beleuchtet die Dynamik ihrer Beziehung und Judiths innere Konflikte, die zu einer emotionalen Belastung für beide führen.
- 2022
Die erschütternde Erzählung beleuchtet das Leben der kleinen Emilie, die unter dem sadistischen Vater leidet, für den Gewalt eine alltägliche Lösung darstellt. Sexueller Missbrauch und Misshandlung prägen Emilies Kindheit und spiegeln sich in 74 eindringlichen Einblicken wider. Basierend auf wahren Begebenheiten, vermittelt das Buch ein Gefühl von Traurigkeit, Wut und Betroffenheit. Trotz des unfassbaren Leids zeigt Emilies Geschichte ihren Überlebenswillen und den Kampf um Selbstbehauptung.
- 2022
Judith hat drei grausame Ehen erlebt, geprägt von Gewalt, Eifersucht und Kontrolle. Ihr erster Ehemann misshandelt sie, der zweite sperrt sie ein und der dritte maßregelt sie. Judith bringt fünf Kinder zur Welt, zu denen sie keine Bindung aufbaut. Im ersten Teil ihrer Geschichte schildert sie ihr leidvolles Leben als Kriegskind und die Qualen durch ihre Mutter.