Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jörg Becker

    17. September 1946
    Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung
    Service Design
    Prozessmanagement
    Logistik und CIM
    Die Digitalisierung von Medien und Kultur
    Geschäftsprozessmanagement
    • 2024

      Karrierecoaching - Booster für Bewerbungen

      Wo stehe ich, wo will ich hin, wie komme ich dorthin?

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Fiktive Dialoge bieten eine innovative Methode, um durch intensive Coaching-Sitzungen neue Perspektiven zu gewinnen. Die Gespräche sind so gestaltet, dass sie tiefere Einsichten in persönliche und berufliche Herausforderungen ermöglichen. Durch das Eintauchen in verschiedene Rollen und Szenarien können Leser ihre eigenen Gedanken und Gefühle reflektieren und Lösungsansätze entwickeln. Diese kreative Herangehensweise fördert nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die Kommunikationsfähigkeiten und das Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken.

      Karrierecoaching - Booster für Bewerbungen
    • 2024

      Karrierecoaching - Wie attraktiv ist die Beraterwelt?

      Lockruf wertvoller Erfahrungsschätze

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Fiktive Dialoge bieten eine innovative Herangehensweise an Intensivcoaching, indem sie kreative Gespräche inszenieren, die tiefere Einsichten und Reflexionen ermöglichen. Die Szenarien sind so gestaltet, dass sie verschiedene Coaching-Techniken und -Strategien veranschaulichen und den Lesern helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu erkennen und zu bewältigen. Durch die Kombination von fiktiven Elementen und praktischen Übungen wird eine interaktive Lernumgebung geschaffen, die zur persönlichen und beruflichen Entwicklung anregt.

      Karrierecoaching - Wie attraktiv ist die Beraterwelt?
    • 2024

      Basics Coaching Wirtschaftsförderung Standortimpulse

      Executive Wissensmanagement

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      In diesem Buch werden fiktive Dialoge präsentiert, die als Grundlage für ein Intensivcoaching dienen. Die Gespräche beleuchten verschiedene Herausforderungen und Themen, die in der persönlichen und beruflichen Entwicklung auftreten können. Durch die lebendige Darstellung von Coaching-Situationen erhalten Leser wertvolle Einblicke in effektive Kommunikationsstrategien und Lösungsansätze. Die Kombination aus Theorie und praktischen Beispielen ermöglicht es, die eigene Perspektive zu erweitern und neue Denkansätze zu entwickeln.

      Basics Coaching Wirtschaftsförderung Standortimpulse
    • 2024

      Bürgermeister Coaching - Ein ständiges Fließen von Umgestaltung

      Erfolgskritischer Umgang mit "weichen" Ressourcen

      • 700 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Intensivcoaching wird in fiktiven Dialogen lebendig, indem verschiedene Szenarien und Herausforderungen beleuchtet werden. Die Geschichten ermöglichen es, tiefere Einsichten in persönliche und berufliche Entwicklung zu gewinnen. Durch die Interaktion der Charaktere werden praxisnahe Lösungen und Strategien vermittelt, die den Leser dazu anregen, eigene Denkmuster zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen. Diese kreative Herangehensweise an Coaching fördert das Verständnis für komplexe Themen und unterstützt die Selbstreflexion.

      Bürgermeister Coaching - Ein ständiges Fließen von Umgestaltung
    • 2024

      Bürgermeister-Coaching Leadership Wirtschaftsförderung

      Facettenreiche Standortwelten

      • 700 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Die fiktiven Dialoge bieten eine intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Coaching-Situationen und -Techniken. Durch die Darstellung von realistischen Gesprächen werden wichtige Coaching-Konzepte greifbar gemacht. Leserinnen und Leser erhalten Einblicke in die Dynamik zwischen Coach und Klient, lernen effektive Fragetechniken und erfahren, wie man Herausforderungen im Coaching-Prozess meistern kann. Diese Stunden des Intensivcoachings fördern nicht nur das Verständnis für die Methode, sondern auch die persönliche Entwicklung der Beteiligten.

      Bürgermeister-Coaching Leadership Wirtschaftsförderung
    • 2024

      Führungskräfte Coaching Wirtschaftsmathematik

      Strategische Kompetenz

      • 700 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Fiktive Dialoge bietet eine innovative Herangehensweise an Intensivcoaching, indem es fiktive Gespräche nutzt, um verschiedene Coaching-Szenarien zu illustrieren. Die Dialoge sind so gestaltet, dass sie sowohl praxisnahe Lösungen als auch tiefere Einblicke in persönliche und berufliche Herausforderungen ermöglichen. Durch diese Methode wird der Leser dazu angeregt, eigene Denkmuster zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Buch ist ideal für Coaches, Führungskräfte und alle, die an persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind.

      Führungskräfte Coaching Wirtschaftsmathematik
    • 2024

      Lehrer Coaching Schulfach Praxis Wirtschaftsrechnen

      Berufsleben Fitness-Booster

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Fiktive Dialoge bietet eine innovative Herangehensweise an Intensivcoaching, indem sie durch inszenierte Gespräche tiefere Einsichten in persönliche und berufliche Herausforderungen ermöglicht. Die Charaktere und Szenarien sind so gestaltet, dass sie realistische Situationen widerspiegeln, die Leser zum Nachdenken anregen und zur Selbstreflexion einladen. Durch die Kombination von Theorie und praktischen Beispielen wird der Leser ermutigt, eigene Lösungen zu entwickeln und seine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

      Lehrer Coaching Schulfach Praxis Wirtschaftsrechnen
    • 2024
    • 2024

      Das Buch bietet fiktive Dialoge und Intensivcoaching zu Themen wie Denkanstößen, Wissensmanagement, Storytelling und Decision Support. Es fördert Gehirntraining, vernetztes Denken und das Ausschöpfen von Potenzialen, um Komplexität zu reduzieren und Wissen effektiv zu transferieren.

      Manager Coaching einer REHA-Auszeit. Auf der Bewegungsschiene