Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nina Zahn

    3,7
    Zum 75jährigen Jubiläum des Allgemeinen Consumvereins beider Basel
    Medizinische, juristische und ethische Aspekte der terminalen Sedierung
    ENTWERFEN ENTWICKELN ERLEBEN in Produktentwicklung und Design 2021
    Einkochen anstatt Einkaufen - Durch Selbstversorgung die Umwelt schützen, Geld sparen und gesund leben
    Achaimenidische Waffen aus der Zeit Dareios I im archäologischen Museum von Aleria/Korsika
    • Im Musée Archéologique Jérome Carcopino im Fort de Matra des korsischen Städtchens Aléria sind u.a. mehrere Rüststücke ausgestellt, die stark an achaimenidische Bewaffnung erinnern: ein Spitzhelm, mehrere Krummschwerter (kopis), blattförmige Lanzenspitzen und Luxusartikel in Form von Reiterdolchen (akinakes). Diese Artefakte wurden in den phokäischen Kammergräbern der Insel gefunden, waren also Beigaben für Migranten aus der jonischen Stadt Phokäa. Herodot (I 164/165) überliefert von dieser zweiten griechischen Siedlungswelle, dass sie durch den sog. Jonischen Aufstand der Griechen gegen die Perser verursacht wurde. Denn im Gegenzug besetzte der Truppenführer Harpagos im Auftrag Dareios I. zwischen 500 und 493 v. Chr. ganz Lydien. Nach Einnahme der dortigen Stadt Phokäa ermordeten deren Einwohner die Besatzung, flüchteten über das Meer und ließen sich auf Korsika nieder. Historisch liegt es damit nahe, dass es sich bei den Artefakten um achaimenidische Beutewaffen handelt, die von den Phokäern mitgeführt wurden.

      Achaimenidische Waffen aus der Zeit Dareios I im archäologischen Museum von Aleria/Korsika
    • Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

      Zum 75jährigen Jubiläum des Allgemeinen Consumvereins beider Basel
    • 3,7

      Briefe aus einer anderen Welt

      Lieber Erdling, Spaß und Mathematik in einem Satz?! Das ruft bei vielen Bewohnern Deines Planeten einen Lachkrampf oder verständnisloses Kopfschütteln hervor. Das kann ich total verstehen. Langweiliges Rechnen und Auswendiglernen von Formeln ... brrr! Da läuft auch mir ein Schauder über den Rücken. Ich weiß wirklich nicht, warum man so viel Zeit darauf verwendet, jungen Erdlingen die Welt der Mathematik so gruselig wie nur möglich zu beschreiben, wo es doch so viele faszinierende Dinge zu entdecken gibt. Lass mich meine Faszination mit Dir teilen. Und über Deine Lippen wird ein Satz kommen, den Du nie für möglich gehalten hättest: Mathe macht Spaß! Deine 3,7 In knapp 20 kurzen persönlichen Briefen erzählt 3,7 spannende Dinge aus der Welt der Mathematik. Geeignet für junge Menschen ab ca. 4. Klasse, aber auch für Erwachsene, die endlich die Angst vor Mathematik verlieren möchten.

      3,7
    • Der todgeweihte Teenager und der Lehrer

      Ein außergewöhnlicher Unterricht über das Leben und das Sterben

      Ein schwerkranker Jugendlicher, ein Lebensberater und das Internet treffen zusammen, um einen Unterricht über das Leben und das Sterben abzuhalten. Via Social Media erleben viele weitere Menschen diesen außergewöhnlichen Unterricht und lassen sich vom Schicksal des krebserkrankten Luc Berens berühren. Ein ergreifender Familienroman, der in moderne Spiritualität einführt.

      Der todgeweihte Teenager und der Lehrer