Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Curtis Sittenfeld

    23. August 1975

    Curtis Sittenfeld erforscht die Komplexität von Beziehungen und gesellschaftlichen Erwartungen mit scharfem Witz und feiner Beobachtungsgabe. Ihre Werke tauchen oft tief in Themen wie Identität, Zugehörigkeit und die Suche nach dem Selbst innerhalb familiärer und gesellschaftlicher Strukturen ein. Sittenfeld zeichnet sich durch die Erfassung authentischer menschlicher Emotionen und geistreiche Kommentare zum Zeitgenössischen Leben aus. Ihre Fähigkeit, klassische Erzählungen in einem modernen Umfeld neu zu interpretieren und dabei ihren wesentlichen Geist zu bewahren, unterstreicht ihr literarisches Können.

    Curtis Sittenfeld
    Also lieb ich ihn
    Eine Klasse für sich
    Vermählung
    Die Frau des Präsidenten
    Hillary
    Romantic Comedy
    • 2024

      Sally Milz ist Comedy-Autorin für eine der bekanntesten Late-Night-Shows in Amerika. Ihr Job ist ihr Leben, das Thema Beziehung hält sie mit den Waffen der Ironie auf Distanz. Als ihr Kollege Danny Hirst mit einer Schauspielerin zusammenkommt und sich damit in die gar nicht so kleine Riege eher durchschnittlicher Männer, die mit unglaublich schönen und erfolgreichen Frauen eine Beziehung führen, einreiht, platzt ihr fast der Kragen. Warum tritt der umgekehrte Fall eigentlich nie ein? Sie tut, was sie immer tut, schreibt einen Sketch und verwandelt ihre Gefühle in Comedy. Doch dann tritt Noah Brewster in ihr Leben. Der Popstar ist als musikalischer Gast für die Show engagiert. Sie verstehen sich auf Anhieb, und Sally fragt sich bald, ob da nicht vielleicht mehr zwischen ihnen sein könnte. Aber das hier ist keine romantische Komödie, sondern das wahre Leben. Und im echten Leben würde sich jemand wie er niemals auf jemanden wie sie einlassen, oder?

      Romantic Comedy
    • 2021

      Was wäre geschehen, hätte Hillary Bill Clinton nicht geheiratet? Jung, politisch erfolgreich und leidenschaftlich verliebt – Hillary Rodham und Bill Clinton sind das romantische Traumpaar der 70er-Jahre. Ihre Pläne für die gemeinsame Zukunft kennen daher auch nur eine Richtung: ganz nach oben. Doch als Bill um Hillarys Hand anhält, lehnt sie ab. Ein Nein, das ihr Leben für immer verändern wird… US-Erfolgsautorin Curtis Sittenfeld gibt der Weltgeschichte in ihrem gefeierten New-York-Times-Bestseller einen überraschenden neuen Lauf. In »Hillary« erleben wir das politische Amerika, wie es noch nie jemand erzählt hat: hautnah und aus der Perspektive einer Frau, die für ihren Lebenstraum alles gibt. So unterhaltsam wie scharfsinnig beleuchtet Sittenfeld die Abgründe einer Frau, über die wir eigentlich alles zu wissen glaubten. »Sittenfelds Hillary ist beides: Mitwirkende im Game of Thrones, romantische Romanheldin und wunderbar knallharte Frau.« O: The Oprah Magazine

      Hillary
    • 2017

      Mrs. Bennets Leben dreht sich nur um eine Frage: Wie kann sie ihre Töchter mit den Richtigen verkuppeln? Für die älteste Tochter Jane gibt es Hoffnung, als Chip Bingley, ein attraktiver Arzt und ehemaliger Bachelor aus der Show „Vermählung“, in die Stadt zieht. Zwischen Jane und Chip knistert es sofort. Doch was ist mit Liz Bennet? Chips Freund, der ungehobelte Neurochirurg Fitzwilliam Darcy, scheint absolut ungeeignet zu sein. Dennoch können die beiden nicht voneinander lassen. Curtis Sittenfelds Nacherzählung des Klassikers bietet Witz und Schlagfertigkeit, die Austen in nichts nachstehen. Mit Humor und scharfsinnigen Dialogen beleuchtet Sittenfeld die Vorurteile der privilegierten Familie und das Leben als reiche, weiße Amerikaner in der heutigen Zeit. Ihre besondere Fähigkeit, Austens Sensibilität zu erfassen, gepaart mit einem klaren Schreibstil und scharfen Beobachtungen menschlichen Verhaltens, macht sie zur idealen Autorin für diese Adaption. Die Kombination von Sittenfeld und Austen ist unwiderstehlich und verleiht der Geschichte eine neue Faszination. Das Buch wird als das „Buch des Sommers“ gefeiert, und selbst eingefleischte Austen-Fans werden sich dieser frischen Adaption nicht entziehen können.

      Vermählung
    • 2009

      Meisterhaft und einfühlsam schildert die US-Bestsellerautorin den unfreiwilligen Aufstieg einer Frau bis an die Spitze einer Weltmacht, ihre Selbstzweifel und die Widersprüche ihres Lebens. Ein Schlüsselroman für das Amerika von heute. Am wichtigsten Tag der Präsidentschaft ihres Mannes überdenkt Alice den erstaunlichen Weg, der sie ins Weiße Haus führte: Durch einen Unfall im Teenageralter bricht die heile Welt ihrer Kindheit auseinander. Als sie zehn Jahre später Charlie Blackwell begegnet, verliebt sich die überzeugte Demokratin in den charismatischen Leichtfuß aus einflussreichem republikanischem Hause. Als ihr Mann schließlich ins Weiße Haus einzieht, sieht sich Alice in eine Position gedrängt, die sie nie angestrebt hat. Spätestens während seiner umstrittenen zweiten Amtszeit muss sie den Widersprüchen ihres Lebens ins Auge sehen: Was soll sie tun, wenn ihre persönlichen Überzeugungen mit ihrer Rolle in der Öffentlichkeit kollidieren? Und wie kann sie ihren Mann lieben und gleichzeitig so grundlegend anderer Meinung sein?

      Die Frau des Präsidenten
    • 2007

      Seit ihrem vierzehnten Lebensjahr geht Hannah der Frage nach, wie der Mann ihrer Träume beschaffen sein soll - der Mann, mit dem sie es ein Leben lang aushalten will. Bald zeigt sich, dass diese so simple Frage in der Theorie kaum zu beantworten ist, egal, ob Hannah mit gesunder Skepsis Glamourzeitschriften studiert oder real existierende Menschen in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet - ihre unkonventionelle Tante Elizabeth etwa, die mit ihrem beängstigend hässlichen Mann Darrach durchaus glücklich zu sein scheint, oder Hannahs eigene, unrettbar zerstrittene und geschiedene Eltern. Im College dehnt sie ihre Feldforschung auf das Verhalten ihrer Mitschülerinnen aus, die im Gegensatz zu Hannah Liebe als reines Hobby betreiben und an Samstagabenden die Jungs vernaschen wie eine Tüte Popcorn. Unbestrittene Meisterin in dieser Disziplin ist Hannahs gefährlich attraktive Cousine Fig, die immer wieder in brenzlige Situationen gerät - aber eben auch in die Arme Henrys, des einzigen Mannes, der Hannah traumhaft erscheint, jetzt und in alle Ewigkeit … Vom Ernst des Liebens Im College ist die zurückhaltende Hannah heimlich in Henry verliebt, doch der hat nur Augen für ihre attraktive Cousine. Jahre später - mit 29 - hat sie die Themen Sex und Liebe mehrfach, sowohl theoretisch als auch praktisch, erörtert. Da trifft sie Henry zufällig wieder. Ist er immer noch der Mann ihrer Träume? „Das Werk einer Schriftstellerin, die bleiben wird.“ New York Times „Sittenfeld stellt wieder ihre Beobachtungsgabe unter Beweis, so trocken wie guter Martini.“ Elle

      Also lieb ich ihn
    • 2006

      Intelligent und sexy, sympatisch und böse: Lee Fiora ist ein lebenshungriger Teenager. Doch die frischgebackene Stipendiatin eines Bostoner Eliteinternats ist in der Welt der Reichen und Priviligierten nur eine Außenseiterin. Das gibt ihr die Gelegenheit, ihre Mitschüler ganz genau unter die Lupe zu nehmen... Ein ebenso literarisches wie amüsantes Porträt einer jungen Frau mit all ihren Träumen, Widersprüchen und Ängsten. Mit Witz und messerscharfen Dialogen schildert Curtis Sittenfeld, was es heißt, seinen Platz im Leben zu finden und für etwas einzustehen.

      Eine Klasse für sich