Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lemony Snicket

    28. Februar 1970

    Lemony Snicket ist das Pseudonym des US-amerikanischen Autors Daniel Handler. Daniel Handler ist ein US-amerikanischer Autor, Musiker, Drehbuchautor, Fernsehautor und Fernsehproduzent. Unter diesem Namen hat er verschiedene Kinderbücher veröffentlicht, darunter "Eine Reihe unglücklicher Ereignisse". Lemony Snicket fungiert auch als Autorin im Universum, die die Geschichte der Baudelaire-Waisen in Eine Reihe unglücklicher Ereignisse untersucht und neu erzählt.

    Lemony Snicket
    Die schaurige Geschichte von Violet, Sunny und Klaus
    Eine Reihe betrüblicher Ereignisse - Ein schrecklicher Anfang und Das Haus der Schlangen
    Meine rätselhaften Lehrjahre - Feueralarm!
    Schauriger Schlamassel - Die sirrenden Sägen. Band 4 Roman
    Schauriger Schlamassel. Bd.5. Die schreckliche Schule. Roman
    Das schaurige Spital. Eine Reihe betrüblicher Ereignisse Band 8
    • Die Baudelaire-Kinder, einst glücklich, geraten in die Fänge des hinterhältigen Grafen Olaf. Ein Internat scheint Sicherheit zu bieten, doch alles ist dort schlecht, bis auf die Quagmeir-Drillinge. Ein spannendes Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren.

      Schauriger Schlamassel. Bd.5. Die schreckliche Schule. Roman
    • Die Baudelaire-Kinder Violet, Sunny und Klaus erleben ein Unglück, als der böse Graf Olaf in ihr Leben tritt. Sie landen in Jammerau, wo sie in der Sägemühle Glück & Partner wie Sklaven arbeiten müssen. Der Besitzer versucht, sie vor Olaf zu schützen, hat aber nur begrenzten Erfolg. Ab 10 Jahren.

      Schauriger Schlamassel - Die sirrenden Sägen. Band 4 Roman
    • Ein junger Detektiv, ein mysteriöses Feuer und immer die falsche Frage. Der junge Detektivanwärter Lemony Snicket hat einen neuen Auftrag: In dem heruntergekommenen Städtchen Schwarz-aus-dem-Meer geht ein mysteriöser Brandstifter um. Schon zwei Gebäude wurden in Schutt und Asche gelegt. Snickets Mentorin S. Theodora Markson verdächtigt den Bibliothekar, doch in dem Moment, als Qwertz verhaftet wird, ertönt erneut der Feueralarm: Die Schule steht in Flammen! Für Snicket besteht kein Zweifel mehr, dass hier jemand einen arglistigen Plan verfolgt. Aber wer dahintersteckt, ist nicht die richtige Frage.

      Meine rätselhaften Lehrjahre - Feueralarm!
    • Die Baudelaire-Geschwister erleben nach dem Tod ihrer Eltern ein trauriges Schicksal. Sie werden von Graf Olaf, der ihr Vermögen stehlen will, in sein düsteres Haus gebracht. Trotz seiner hinterhältigen Pläne gelingt es den Geschwistern, ihm zu entkommen. Später gehen sie zu Onkel Monty, doch auch dort droht Gefahr, als Graf Olaf erneut versucht, sie zu entführen.

      Eine Reihe betrüblicher Ereignisse - Ein schrecklicher Anfang und Das Haus der Schlangen
    • Im zwölften Band von Snickets »Betrüblichen Ereignissen« müssen die Baudelaires im Hotel Denouement als Concierges arbeiten, um für Lemony Snickets Schwester Kit zu spionieren. Dort treffen sie auf alte Bekannte und finstere Gestalten, die alle hinter der geheimnisvollen Zuckerdose her sind.

      Das haarsträubende Hotel. Eine Reihe betrüblicher Ereignisse Band 12
    • Ein junger Detektiv, ein verschwundenes Mädchen und immer die falsche Frage. Es ist kalt, und es ist Morgen, und der junge Detektivanwärter Lemony Snicket braucht dringend einen Haarschnitt, als er einen neuen Auftrag erhält: Zusammen mit seiner Ausbilderin S. Theodora Markson soll er ein Mädchen wiederfinden, das verschwunden ist. Cleo ist ein paar Jahre älter als Snicket, und sie ist die Erbin von Ink Inc., der ehemals erfolgreichsten Firma des heruntergekommenen Städtchens Schwarz-aus-dem-Meer. Doch nun ist das Unternehmen pleite, und die Knights wollen die Stadt verlassen. Aber wo ist Cleo? Ist sie weggelaufen? Wurde sie entführt? Das sind alles die falschen Fragen.

      Meine rätselhaften Lehrjahre - Das verschwundene Mädchen
    • Ein einzigartig humorvolles und herrlich verwirrendes Leseerlebnis! Seit mehr als zwanzig Jahren führt Lemony Snicket seine Leserinnen und Leser durch eine geheimnisvolle Welt voller verwirrender Fragen und »betrüblicher Ereignisse«. Sein neues, von der Reihe unabhängiges Buch »Gift zum Frühstück« ist ein Liebesbrief an die Leserinnen und Leser und an das Lesen. Und es ist eine Reflexion über die Unwägbarkeiten des Lebens. Diese wahre Geschichte – so wahr wie Lemony Snicket selbst – beginnt mit einer rätselhaften Notiz unter seiner Tür: »Sie hatten Gift zum Frühstück«. Um das Rätsel rund um seinen bevorstehenden Tod zu lösen, nimmt Snicket die Leserinnen und Leser mit auf eine Tour durch seine Vorlieben: die richtige Art, ein Ei zuzubereiten, eine verwirrende Idee namens »Tzimtzum«, das erhabene Vergnügen, in offenem Wasser zu schwimmen – und noch vieles mehr.

      Gift zum Frühstück
    • Klaus und Violet Baudelaire kämpfen sich durch die Mortmain-Berge, um ihre Schwester Sunny aus Graf Olafs Fängen zu befreien. Auf ihrem Weg zum Hauptquartier der F.F.-Organisation müssen sie sich gefährlichen Herausforderungen stellen und herausfinden, was F.F. bedeutet.

      Der finstere Fels. Eine Reihe betrüblicher Ereignisse Band 10