Ein einzigartig humorvolles und herrlich verwirrendes Leseerlebnis! Seit mehr als zwanzig Jahren führt Lemony Snicket seine Leserinnen und Leser durch eine geheimnisvolle Welt voller verwirrender Fragen und »betrüblicher Ereignisse«. Sein neues, von der Reihe unabhängiges Buch »Gift zum Frühstück« ist ein Liebesbrief an die Leserinnen und Leser und an das Lesen. Und es ist eine Reflexion über die Unwägbarkeiten des Lebens. Diese wahre Geschichte – so wahr wie Lemony Snicket selbst – beginnt mit einer rätselhaften Notiz unter seiner Tür: »Sie hatten Gift zum Frühstück«. Um das Rätsel rund um seinen bevorstehenden Tod zu lösen, nimmt Snicket die Leserinnen und Leser mit auf eine Tour durch seine Vorlieben: die richtige Art, ein Ei zuzubereiten, eine verwirrende Idee namens »Tzimtzum«, das erhabene Vergnügen, in offenem Wasser zu schwimmen – und noch vieles mehr.
Lemony Snicket Reihenfolge der Bücher
Lemony Snicket ist das Pseudonym des US-amerikanischen Autors Daniel Handler. Daniel Handler ist ein US-amerikanischer Autor, Musiker, Drehbuchautor, Fernsehautor und Fernsehproduzent. Unter diesem Namen hat er verschiedene Kinderbücher veröffentlicht, darunter "Eine Reihe unglücklicher Ereignisse". Lemony Snicket fungiert auch als Autorin im Universum, die die Geschichte der Baudelaire-Waisen in Eine Reihe unglücklicher Ereignisse untersucht und neu erzählt.







- 2023
- 2017
Die Baudelaire-Geschwister erleben nach dem Tod ihrer Eltern ein trauriges Schicksal. Sie werden von Graf Olaf, der ihr Vermögen stehlen will, in sein düsteres Haus gebracht. Trotz seiner hinterhältigen Pläne gelingt es den Geschwistern, ihm zu entkommen. Später gehen sie zu Onkel Monty, doch auch dort droht Gefahr, als Graf Olaf erneut versucht, sie zu entführen.
- 2016
Ein junger Detektiv, eine Stadt in Gefahr – und endlich die langersehnten Antworten! Das kleine Städtchen Schwarz-aus-dem-Meer wird von einem finsteren Schurken bedroht. Brandhorst tut alles dafür, eine hier versteckte geheimnisvolle Statue in seinen Besitz zu bringen. In der Hoffnung, seine Pläne vereiteln und die Stadt retten zu können, folgt der Detektivanwärter Lemony Snicket seiner Mentorin Theodora zu einer geheimen Mission an Bord eines Zuges. Hier trifft er nicht nur auf nahezu all seine Verbündeten, sondern auch auf die von Brandhorst. Und kaum liegt Schwarz-aus-dem-Meer hinter ihnen, geschehen äußerst hässliche Dinge. Snicket weiß: Nur die Statue kann die Stadt noch retten ...
- 2015
Ein junger Detektiv, ein mysteriöses Feuer und immer die falsche Frage. Der junge Detektivanwärter Lemony Snicket hat einen neuen Auftrag: In dem heruntergekommenen Städtchen Schwarz-aus-dem-Meer geht ein mysteriöser Brandstifter um. Schon zwei Gebäude wurden in Schutt und Asche gelegt. Snickets Mentorin S. Theodora Markson verdächtigt den Bibliothekar, doch in dem Moment, als Qwertz verhaftet wird, ertönt erneut der Feueralarm: Die Schule steht in Flammen! Für Snicket besteht kein Zweifel mehr, dass hier jemand einen arglistigen Plan verfolgt. Aber wer dahintersteckt, ist nicht die richtige Frage.
- 2014
Ein junger Detektiv, ein verschwundenes Mädchen und immer die falsche Frage. Es ist kalt, und es ist Morgen, und der junge Detektivanwärter Lemony Snicket braucht dringend einen Haarschnitt, als er einen neuen Auftrag erhält: Zusammen mit seiner Ausbilderin S. Theodora Markson soll er ein Mädchen wiederfinden, das verschwunden ist. Cleo ist ein paar Jahre älter als Snicket, und sie ist die Erbin von Ink Inc., der ehemals erfolgreichsten Firma des heruntergekommenen Städtchens Schwarz-aus-dem-Meer. Doch nun ist das Unternehmen pleite, und die Knights wollen die Stadt verlassen. Aber wo ist Cleo? Ist sie weggelaufen? Wurde sie entführt? Das sind alles die falschen Fragen.
- 2014
Leo, ein kleiner Junge, spielt gerne zu Hause. Dort wohnt aber auch das Dunkel, vor dem sich Leo fürchtet. Bis jetzt hat das Dunkel Leo in Ruhe gelassen. Eines Tages besucht es ihn aber in seinem Zimmer. Und lädt ihn ein, mit in den Keller zu kommen. Leo zögert, schließlich ist es das Dunkel, das ihn da einlädt. Bis er merkt: Es ist nett, richtig nett. Es schenkt ihm sogar eine Glühbirne! Und je mehr er das Dunkel kennenlernt, desto mehr schwindet auch Leos Angst vor ihm.
- 2013
Ed ist der Star der Basketballmannschaft, Min eine sensible, künstlerisch angehauchte Filmnärrin, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Als sich beide auf einer Party begegnen, funkt es gewaltig. Doch beim näheren Kennenlernen zeigt sich, wie grundverschieden sie sind. Ihre Beziehung wird kurz, aber heftig – voller Überraschungen und Entdeckungen, voll Bemühen und Enttäuschung. Als es aus ist, schreibt Min einen glühenden, virtuosen Brief und gibt Ed all die Dinge zurück, die in ihrer Beziehung eine Rolle gespielt haben. Dieses einfühlsame Jugendbuch erzählt vom Erwachsenwerden, von Liebe und Trennung – anhand von 43 illustrierten Objekten, die am Ende zurückbleiben.
- 2013
Ein junger Detektiv, ein mysteriöser Diebstahl und immer die falsche Frage. Der skurrilste Fall aller Zeiten! Lemony Snicket, der den Leser schon öfter an der Nase herumgeführt hat, ist wirklich nicht zu trauen. In seiner neuen Reihe von Detektivromanen erzählt er erstmals seine eigene Geschichte. Oder gibt er dies nur vor? Und treibt ein höchst raffiniertes und vergnügliches Verwirrspiel mit uns, wenn er uns in seine Kindheit entführt? Alles beginnt in einer verwunschenen Stadt am Meer. Hier soll der junge Lemony Snicket zusammen mit S. Theodora Markson, einer eigentlich mehr als lausigen Detektivin, den ominösen Diebstahl einer noch ominöseren Statue aufklären. Als er mit seinen Nachforschungen beginnt, muss er aber leider erkennen, dass er immer die falschen Fragen stellt. Doch vielleicht sind es gerade diese Fragen, die Theodora und ihn auf die richtige Spur führen?
- 2011
Das achte Buch enthält schauerliche Details wie misstrauische Ladeninhaber, eine überflüssige Operation, eine Narkose, herzförmige Luftballons und eine überraschende Neuigkeit über ein Feuer. Es gilt als eines der schrecklichsten Bücher der Welt.
- 2010
Witzig und romantisch erzählt das sechste Buch von Violet, Klaus und Sunny, die einem finsteren Fahrstuhl und ihren in Not geratenen Freunden begegnen, während sie sich mit einem gemeinen Lügner und Petersiliensoda auseinandersetzen.






