„Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn und wiegen und tanzen und singen dich ein!“ Es ist das Jahr 1837. Eine Geheimorganisation mit dem Namen Sealgair agiert in und um London, um die Machtverhältnisse der Reichen, der Krone und des Staates im Gleichgewicht zu halten. Nicht nur um ihre Eltern zu rächen, bleibt Megan Teil der Organisation, der man nachsagt, dass sie die gesamte Londoner Unterwelt kontrollieren würde. Sie ist noch keine einundzwanzig Jahre alt und bringt trotzdem jahrelange Berufserfahrung als Auftragsmörderin mit. Unter dem Decknamen „Black Widow“ führt sie ihre blutigen Aufträge im Alleingang durch. Doch auf einmal wird „Black Widow“ zum Schutz einer einflussreichen Person abgestellt, die eine andere Sealgaira mit dem Namen „Hawk“ eliminieren soll. So beginnt ein Spiel aus Intrigen, Verfolgungsjagden und zu ergründenden Geheimnissen, bei dem sie doch von ihrem sonst so subtilen Vorgehen abweichen muss. Denn manchmal braucht es eben doch Gewalt …
Stefanie Mühlsteph Bücher






Bookboy
24 Stunden im Leben eines Buchauslieferers
Bücher erzählen von Abenteuern und von verborgenem Wissen. Bücher öffnen Tore in andere Welten, berichten von der Vergangenheit und beschreiben die Zukunft. Und nicht selten steckt hinter den beschriebenen Seiten mehr, als es zunächst scheint. Und manchmal scheinen Realität und Fantasie miteinander zu verschmelzen.All das weiß Fabius, denn sein Opa ist der Inhaber der Buchhandlung Leseratte. Und natürlich weiß Fabius es durch die Liefertouren mit seinem Fahrrad quer durch die ganze Stadt. So auch an diesem Tag. Den ganzen Tag über klingelt das Telefon und Buchwunsch folgt auf Buchwunsch. So steigt Fabius auf sein Rad und macht sich an die Auslieferung. Und jede Bestellung verstrickt Fabius in ein neues Abenteuer, mal gefährlich, mal voller Gefühl und manchmal steckt er mitten in einer Geschichte fest – sprichwörtlich.Doch Zeit zum Ausruhen bleibt nicht. Denn die Kunden warten auf ihre Lieferung. Und der Kunde ist König in der Leseratte. So hat Fabius es schon immer gehalten – und so wird er es auch an diesem Tage halten. Selbst wenn der Tag bis in die Nacht dauert.Denn er ist der Bookboy!
Ob Mechatronik die richtige Entscheidung war? Schon im Vorkurs zweifelt Sophie an ihrer Studienentscheidung. Da taucht ausgerechnet ihre erste große Liebe Kostja auf und wirbelt ihre wohl geordneten Gefühle kräftig durcheinander. Doch der junge Mann, den sie einmal so gut kannte, hat sich verändert und Sophie weiß nicht, wen sie retten soll: Sich selbst vor dem Chaos in ihrem Leben oder Kostja vor der Dunkelheit in seinem Herzen. Ein bittersüßer Liebesroman über verliebte Studenten, chaotische Universitäten und Nerds
Technikgirl
Wenn Mädchen Technik lieben
Während Nerds immer beliebter werden, haben Klischees um naturwissenschaftlich versierte Frauen nach wie vor reichlich Nährboden. Frauen seien in technischen oder naturwissenschaftlichen Fächern unbeholfen wie ein 16-Jähriger, der zum ersten Mal vor der Aufgabe steht, einen Büstenhalter zu öffnen. Ist das wirklich so? Sind Frauen entweder »männlich« oder völlig planlos? – »Nein!« ist hier die einzig richtige Antwort. Denn es gibt sie: die femininen, intelligenten Frauen, die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik lieben. Aber warum sind gerade einmal zehn Prozent aller Studenten in ingenieurswissenschaftlichen Fächern weiblich? Hat es vielleicht etwas mit den Klischees und Gängeleien, denen sich technikaffine Frauen ausgesetzt sehen, zu tun? Fest steht: Demografischer Wandel und Fachkräftemangel machen es notwendig, dass »die Gesellschaft« ihr Verständnis von Frauen und Technik noch einmal überdenkt. »Vorsprung durch Technikgirls« lautet die Devise. »Sugar and spice and everything nice, that’s what little girls are made of«, heißt es in einem englischen Kinderlied. Doch in manch einem Mädchen steckt weit mehr als rosa Flausch und Sonnenschein. Die Elektrotechnikerin und Autorin Stefanie Mühlsteph ist der Frage nachgegangen, wer diese Mädchen sind, die sich in der Schule eher für Mathe und Physik als für Deutsch und Kunst interessieren, die Berufe im MINT-Sektor (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ergreifen und dadurch nicht nur ingenieurwissenschaftliche, sondern auch genderpolitische Pionierarbeit leisten. Denn – und darum geht es in den im Buch versammelten Porträts, Anekdoten und Kolumnen vornehmlich – bis heute ist eine technikaffine Frau keine Selbstverständlichkeit – weder gesellschaftlich noch beruflich. Das muss sich ändern. TECHNIKGIRL will mit seinen witzig-frechen, erhellenden und eindringlichen Texten dazu beitragen: MINT-Mädchen an die Macht!
In Thulien, einem Land der wilden Magie, werden Hexen wie Selen unerbittlich gejagt. Nach der Zerschlagung ihres Zirkels muss sie mit ihrem Seelentier Inuki fliehen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise begegnet sie Hass und neuen Freunden, während die Hexenjäger unaufhörlich hinter ihr her sind, um ihre Seele zu erlangen.
In Thulien, einem Land der wilden Magie, werden Hexen wie Selen unerbittlich gejagt. Nach der Zerschlagung ihres Zirkels muss sie mit ihrem Seelentier Inuki fliehen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise begegnet sie Hass und neuen Freunden, während die Hexenjäger unaufhörlich hinter ihr her sind, um ihre Seele zu erlangen.
Vampire Cocktail. Geschichten aus der Vampirwelt
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Die Welt der Cocktails ist vielfältig und aufregend, von Cosmopolitan bis Bloody Mary. Um viele Mix-Getränke ranken sich Legenden, und sie können Gespräche einleiten – selbst mit einem Vampir. Die Sammlung bietet spannende Geschichten und Insiderwissen rund um Cocktails.
»Die grausamsten Entscheidungen treffen wir für die Menschen, die wir lieben.« 1918 - Das Jahr in dem der große Krieg zwischen Maschinisten und Teslanern ausbrach. Die Magierzunft könnte dem Blutvergießen ein Ende setzen, doch ihre Gesetze verbieten ein solches Eingreifen. Trotzig widersetzt sich das technomagisch begabte Halbblut Darja diesem höchsten Gebot und soll zur Strafe durch den Todesfluch hingerichtet werden. Nur mit einer Finte gelingt die Flucht. Jedoch ist ihr nun der Tod höchstselbst auf der Spur – und ihm kann niemand entkommen.
In Thulien, einem Land der wilden Magie, werden Hexen wie Selen unerbittlich gejagt. Nach der Zerschlagung ihres Zirkels muss sie mit ihrem Seelentier Inuki fliehen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise begegnet sie Hass und neuen Freunden, während die Hexenjäger unaufhörlich hinter ihr her sind, um ihre Seele zu erlangen.
Lesen Sie jetzt die ganze Geschichte rund um Greta als Bundle-Ausgabe mit beiden Teilen. ****** Band1: Der Geschmack von Träumen ****** Greta dachte, dass es nicht schlimmer kommen könnte, als zum Gespött des Schulhofes zu werden, nachdem ihr kabelsüchtiger Hamster die Wohnung in Schutt und Asche gelegt hatte. Doch da wusste sie noch nicht, dass ihre Mom mit dem Dad ihres Lieblings-Erzfeindes Sven angebandelt hat und sie sich bald ein Dach teilen würden. Und Gretas Träume. ****** Band 2: Die Macht von verlorenen Träumen ****** Es wird nicht besser! Sabine klaut und Greta ist die Einzige, die sich dazu berufen fühlt der selbsternannten und ehemaligen Moralapostel der Klasse auf den Zahn zu fühlen. Rückendeckung holt sie sich dabei von ihrem Patchwork-bruder Sven, der selbst lieber auf Abstand zu Greta gehen möchte, denn der Schatten in ihm giert nach Gretas wunderschönen Träumen.