Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Clare Erasmus

    Erasmus von Rotterdam war eine herausragende Figur des Renaissance-Humanismus, dessen Werk das europäische Denken maßgeblich prägte. Seine Schriften, in reinem Latein verfasst, zeugten von tiefem klassischem Gelehrtenwissen und brachten ihm den Ehrentitel „Fürst der Humanisten“ ein. Mit humanistischer Textkritik erstellte er bedeutende Editionen des Neuen Testaments in lateinischer und griechischer Sprache, die entscheidende Fragen für die protestantische Reformation und die katholische Gegenreformation aufwarfen. Obwohl er Missstände innerhalb der katholischen Kirche scharf kritisierte und Reformen forderte, hielt er stets an einem Mittelweg fest, lehnte radikale Ansichten ab und blieb ein treues Mitglied der römisch-katholischen Kirche.

    The Designated Mental Health Lead Planner
    The Mental Health and Wellbeing Handbook for Schools