Die Erzählung beginnt in einer düsteren Nacht, in der der Reiter Peter Halket am Feuer sitzt, während ein kalter Luftzug weht. Diese atmosphärische Kulisse bildet den Hintergrund für die Entwicklung der Charaktere und ihrer Konflikte. Die Geschichte thematisiert die Herausforderungen und inneren Kämpfe der Protagonisten in einem unheimlichen und bedrohlichen Umfeld. Die bildhafte Sprache und die spannungsgeladene Stimmung ziehen den Leser in die Handlung hinein und lassen Raum für tiefere Interpretationen der dargestellten Situationen.
Olive Schreiner Reihenfolge der Bücher
Olive Schreiner war eine südafrikanische Schriftstellerin und politische Aktivistin, bekannt für ihre leidenschaftliche Verteidigung von Frieden und sozialer Gerechtigkeit. Ihr literarisches Werk zeichnet sich durch tiefe Introspektion und einen scharfen Blick auf gesellschaftliche Themen ihrer Zeit aus. Schreiner untersuchte Fragen des religiösen Glaubens, der individuellen Freiheit und der Stellung der Frau mit unerschrockener Ehrlichkeit. Ihr Stil, geprägt von philosophischer Reflexion und persönlicher Erfahrung, bietet den Lesern eine provokative und bereichernde Leseerfahrung.







- 2009
- 1967
Südafrika 1850. Auf einer kleinen Farm wachsen unter der Obhut der dicken Tant' Sannie drei elternlose Kinder heran: die bodenständige Em, die hübsche Lyndall und der verschlossene Waldo. Als die herangewachsene Em ihren englischen Verlobten an Lyndall verliert, will diese ihn jedoch nicht und verläßt die Farm. Auch Waldo, der Em in treuer Liebe anhängt, geht fort. Doch Lyndall ist es, die als einzige wirklich aus der archaischen Welt der Farm ausbricht, jede Bindung verweigert und schließlich daran zugrunde geht.
- 1964
Geschichte einer afrikanischen Farm
Der klassische Roman aus Südafrika von Olive Schreiner