Aus dem Wasser kamen die ersten Lebensformen, und wir brauchen es, um zu überleben. Was nun, wenn man sich das Menschenleben selbst wie einen Wassertropfen vorstellt? Stirbt der Mensch, so ist es, als falle dieser Tropfen ins Meer; seine Form mag sich auflösen, aber er selbst - das Wasser des Tropfens - bleibt bestehen Dieser Gedanke, basierend auf der Philosophie des spanisch-katalanischen Priesters Raimon Panikkar, wurzelt in buddhistischen, hinduistischen und christlichen Vorstellungen. Dennoch stellt das Buch Religion nicht in den Vordergrund, sondern regt liebevoll-spielerisch an, anders über Leben und Tod nachzudenken
Ines Castel-Branco Reihenfolge der Bücher





- 2021
- 2020
Ein Junge hat Schwierigkeiten, einzuschlafen, da er nervös ist und viel nachdenkt. Seine Mutter zeigt ihm spielerisch Atemübungen, die seine Fantasie anregen und ihm helfen, ruhiger zu werden. Die Übungen basieren auf Yoga, Tai-Chi, Qi Gong und Kinesiologie.