Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

A. Hartmann

    Hartmann von Aue gilt als einer der bedeutendsten epischen Dichter der mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Gemeinsam mit Heinrich von Veldeke stand er am Anfang des aus Frankreich übernommenen höfischen Romans. Seine Verserzählungen und Lieder prägten die höfische Literatur und setzten sich oft mit Ritterlichkeit und Allegorie auseinander. Sein Werk bildet einen wichtigen Eckpfeiler der frühen deutschen Literatur.

    Barbarian Chicks & Demons Vol.5
    Barbarian Chicks & Demons Vol.3
    Anger Turned Sideways
    Der Weltteil Afrika in Einzeldarstellungen
    Das Bier als deutsches Nationalgetränk
    Der arme Heinrich
    • 2012

      Bier - einem der beliebtesten Getränke der Deutschen wird hier durch C. Hartmann ein Denkmal gesetzt! Hartmann gibt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung des Bieres, weit über Landes- und Kontinentgrenzen hinaus, bevor er seinen Fokus auf die heilenden Eigenschaften des Bieres setzt. Er huldigt der positiven Wirkung des Biergenusses und erklärt sogleich, wie man schlechtes Bier erkennt und was es zu vermeiden gilt. Das Buch für jeden Bierliebhaber! Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1864.

      Das Bier als deutsches Nationalgetränk
    • 1966

      Der arme Heinrich

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      "VORWORT"--"DIE ÃBERLIEFERUNG"--"AUSGABEN (AUSWAHL)" -- "LITERATURHINWEISE" -- "LESARTEN

      Der arme Heinrich