Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Louise Seleskowitz

    Wiener Kochbuch
    Wiener kochbuch
    Wiener Kochbuch. Das Standardwerk aus dem Jahre 1879
    • Louise Seleskowitz’ Rezeptsammlung der Wiener Küche aus 1879 umfasst über 2000 Rezepte, darunter Klassiker wie Wiener Schnitzel und Tafelspitz sowie luxuriöse Gerichte und englisch-amerikanische Modegetränke. Das Buch ist eine Fundgrube für Liebhaber zeitloser Rezepte und wurde mehrfach ausgezeichnet.

      Wiener Kochbuch. Das Standardwerk aus dem Jahre 1879
    • Wiener Kochbuch

      Österreichische Rezepte aus dem 19. Jahrhundert

      Eine genussvolle Ess- und Trinkkultur gehört traditionell zu Wien wie seine Musikgeschichte oder seine Theater: Dieser Kochklassiker aus dem Jahr 1879 hält eine Vielzahl traditioneller Wiener Rezepte bereit. Von gefüllten Kapaunen bis zur Schildkrötensuppe lässt die Sammlung nichts aus, was den Gaumen erfreut und das Wiener Herz höher schlagen lässt. Strudel, Golatschen und Palatschinken finden sich hier neben dem Wiener Schnitzel und dem Tafelspitz. Wer wirklich originale Gerichte aus alten Zeiten nachkochen möchte, liegt mit dieser Rezeptsammlung genau richtig. Die Wiener Kauffrau Louise Seleskowitz machte sich mit einem Kochlehrinstitut selbständig und führte eine eigene Delikatess- und Weinhandlung in Wien. Ihr Kochbuch verkaufte sich nach Erstveröffentlichung so erfolgreich, dass es mit renommierten Auszeichnungen bedacht wurde.

      Wiener Kochbuch