Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Miroslav Hroch

    14. Juni 1932

    Miroslav Hroch (* 14. Juni 1932 in Prag) ist ein tschechischer Historiker. Er spezialisierte sich auf die Nationenbildung in Ostmitteleuropa und hat viele Werke über Nationalismus und Nationalentwicklung geschrieben. Er arbeitet an der Karlsuniversität in Prag.

    Miroslav Hroch
    Die Vorkämpfer der nationalen Bewegung bei den kleinen Völkern Europas
    Das 17. [siebzehnte] Jahrhundert, Krise der Feudalgesellschaft?
    Die Inquisition im Zeitalter der Gegenreformation
    Ethnonationalismus - eine ostmitteleuropäische Erfindung?
    Ecclesia Militans. Inquisition im Zeitalter der Gegenreformation
    Das Europa der Nationen
    1996 wurde er zum auswärtigen Mitglied der Finnischen Akademie der Wissenschaften gewählt.Hroch wurde seit 1984 von der tschechoslowakischen Staatssicherheit als Agent geführt, allerdings wurde seine Akte am 8. Dezember 1989, also kurz nach Ausbruch der „Samtenen Revolution“, vernichtet.
    de.wikipedia.org