Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ludwig Bechstein

    24. November 1801 – 14. Mai 1860
    Ludwig Bechstein
    Faustus
    Neues Deutsches Märchenbuch
    Das tapfere Schneiderlein und andere Märchen. Packungseinheit
    Aus dem Sagenschatz der Hessen. Hrsg. v. Wolfgang Möhrig
    Die schönsten Märchen
    Märchen-Sammlung
    • 2024
    • 2024
    • 2024
    • 2024
    • 2024

      Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1843 bietet einen Einblick in die historische Literatur und wird von der Antigonos Verlagsgesellschaft als Reprint bereitgestellt. Der Verlag hat sich darauf spezialisiert, bedeutende Werke der Vergangenheit in gutem Zustand zugänglich zu machen, um das kulturelle Erbe zu bewahren.

      Album der Haupt und Residenzstädte Europa's
    • 2024

      Die Veröffentlichung des Buches erfolgt als Reprint der Originalausgabe von 1843. Der Antigonos Verlag hat sich auf die Herausgabe historischer Werke spezialisiert und sorgt dafür, dass diese in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Bedeutung dieser klassischen Literatur zu unterstreichen.

      Deutsches Museum für Geschichte, Literatur, Kunst und Alterthumsforschung
    • 2023

      Im Mittelpunkt der Handlung steht der Amtmann Samuel Ebert, der mit seinem Gehilfen, dem Amtsschreiber Jodocus Grauschmied, ein Protokoll über die Verhaftung einer Frau namens Katharina Dietmar erstellt. Diese wird der Hexerei verdächtigt und soll an teuflischen Tänzen teilgenommen haben. Die detaillierte Beschreibung der Protokollführung und die Atmosphäre der damaligen Zeit spiegeln die gesellschaftlichen Ängste und den Aberglauben wider. Die kunstvoll gravierte Schnupftabaksdose des Amtmanns fungiert als Symbol für die Verbindung von Macht und Aberglaube in der Gesellschaft des 17. Jahrhunderts.

      IN OPTIMA FORMA
    • 2023

      Thüringische Volksmärchen

      Das erste Buch des großen deutschen Erzählers

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Thüringischen Volksmärchen von Ludwig Bechstein präsentieren eine Sammlung faszinierender Erzählungen, die tief in der deutschen Folklore verwurzelt sind. Bechstein, ein bedeutender Erzähler, bringt die Geschichten mit lebendigen Charakteren und eindrucksvoller Sprache zum Leben. Die Märchen spiegeln die kulturellen Traditionen Thüringens wider und bieten Einblicke in die Werte und Lebensweisen der damaligen Zeit. Mit einem besonderen Fokus auf Magie, Abenteuer und moralische Lehren ziehen diese Erzählungen Leser jeden Alters in ihren Bann.

      Thüringische Volksmärchen
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck von 1854 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk zu entdecken, das durch den Verlag Anatiposi in seiner Originalform bewahrt wurde. Trotz möglicher Mängel wie fehlenden Seiten oder geringerer Qualität zielt der Verlag darauf ab, wertvolle Literatur der Vergangenheit zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um deren Verlust zu verhindern.

      Mythe, Sage, Märe und Fabel im Leben und Bewußtsein des deutschen Volkes
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Strömungen der damaligen Zeit. Der Leser erhält die Möglichkeit, historische Kontexte und literarische Stile zu erleben, die für das Verständnis der Epoche von Bedeutung sind. Die Authentizität des Textes wird durch die Beibehaltung der ursprünglichen Sprache und Struktur gewahrt, was eine direkte Verbindung zur Vergangenheit schafft. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Ideen und Themen nachvollziehen möchten.

      Mittheilungen aus dem Leben der Herzoge zu Sachsen Meiningen