Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

William of Ockham

    1. Januar 1285 – 9. April 1349

    Wilhelm von Ockham war ein englischer Franziskanermönch und scholastischer Philosoph, der zu den bedeutendsten Figuren des mittelalterlichen Denkens zählt. Seine Werke befassten sich mit Logik, Physik und Theologie. Obwohl er vor allem für das nach ihm benannte Prinzip des 'Ockhamschen Rasiermessers' bekannt ist, stand Wilhelm von Ockham im Zentrum wichtiger intellektueller und politischer Auseinandersetzungen seiner Zeit.

    Predestination, God's Foreknowledge, And Future Contingents
    Ockham`s Theory of Terms - Part I of the Summa Logicae
    De iuribus Romani imperii. III.2 Dialogus. Das Recht von Kaiser und Reich, III.2 Dialogus
    Summe der Logik / Summa logica
    Kurze Zusammenfassung zu Aristoteles' Büchern über Naturphilosophie
    Summe der Logik. Über die Termini