Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Grice

    13. März 1913 – 28. August 1988

    H. P. Grice war ein britischer Sprachphilosoph, dessen Werk über die Natur der Bedeutung das philosophische Studium der Semantik maßgeblich beeinflusst hat. Er ist vor allem für seine Theorie der Implikatur bekannt, die analysiert, wie Zuhörer Bedeutungen ableiten, die über das wörtlich Gesagte hinausgehen. Sein Ansatz untersucht, wie Kontext und Konversationsprinzipien unser Verständnis von Äußerungen prägen. Grice' tiefe Analyse der Kommunikation prägt weiterhin die Debatten darüber, wie Bedeutung zwischen Sprechern und Zuhörern entsteht.

    Studies in the Way of Words
    Meaning / Bedeutung
    • 2020

      Herbert Paul Grices Aufsatz von 1957 ist ein zentraler Bezugspunkt für die Diskussion über Bedeutung, basierend auf Intentionen und der Reaktion des Adressaten. Die Ausgabe enthält den Originaltext mit neuer Übersetzung und Kommentaren zur sprachphilosophischen Relevanz sowie zur Entwicklung des Themas bis heute.

      Meaning / Bedeutung