Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mikkel Borch-Jacobsen

    Mikkel Borch-Jacobsen untersucht das Konstrukt psychischer „Fakten“ und betont, wie historische Berichte über psychische Störungen mit fortlaufenden Neudefinitionen verknüpft sind. Seine Arbeit, geprägt von der französischen poststrukturalistischen Philosophie, befasst sich tiefgehend mit der Geschichte und Philosophie der Psychiatrie und Psychoanalyse. Borch-Jacobsen ist bekannt für seine polemischen Haltungen in anhaltenden Debatten über die Psychoanalyse. Sein Ansatz beleuchtet, wie historische und soziale Kontexte psychische Zustände aktiv formen.

    Freud's Thinking
    Making Minds and Madness
    The Freud Files
    The Freudian Subject
    Freud's Patients