Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Catullus Gaius Valerius

    Catull, ein römischer Dichter des 1. Jahrhunderts v. Chr., ist bis heute ein weit verbreiteter und einflussreicher Autor. Seine erhaltenen Werke prägen weiterhin Poesie und andere Kunstformen. Catullus wird als Erfinder des „wütenden Liebesgedichts“ gefeiert, einer Gattung, die er meisterhaft einsetzte, um intensive Leidenschaft mit scharfer Kritik zu verbinden. Die einzigartige Stimme und emotionale Tiefe seines Werkes hallen über Jahrtausende wider.

    The Books of Catullus
    The Marriage Of Peleus And Thetis
    Sämtliche Gedichte
    Catullus
    Catull Sämtliche gedichte
    Gedichte
    • A contemporary translation of the poems of Gaius Valerius Catullus with an introduction by the translator.

      Catullus
    • InhaltsverzeichnisWidmung - Lesbias Lieblingsvogel - Fragment - Lesbias Lieblingsvogel gestorben - Des Dichters Schiff - Lesbia! - Der geheimnisvolle Liebhaber - Zahl der Küsse - Trennung - Begrüßung des Freundes - Unvorsichtige Aufschneiderei - Absage - Ein entwandtes Souvenir - Scherzhafte Einladung - Dank für eine scherzhafte Weihnachtsgabe - Eifersucht - Scherzhafte Drohung - Frommer Wunsch - Warnung - Selbsttäuschung - Auch ein Glück - Inventius untreu - Ein Dieb - Schuldenlast - Beim Trinkgelage - Gruß zur Heimkehr - Schmähung auf Mamurra - Ein treuloser Freund - Heimkehr - Auch ein Liebesbrief - Vater und Sohn - Hymnus an Diana - Lob des Dichters Caecilius - Scherzhaftes Brandopfer - Beschimpfung der Lesbia und ihrer Verehrer - Verlassen - Der Spanier Egnatius - Eifersucht - Abgeblitzt - Rückforderung von Versen - Beschimpfung der Geliebten Mamurras - Wirkung einer frostigen Rede - Ein glückliches Paar - Heimkehr im Frühling - Schmähung der Konkurrenten seiner Freunde - Iuventius - Cicero - Der Dichter und sein Freund Licinius Calvus - Lesbias Lob - Politische Verzweiflung - Calvus im Vatiniusprozeß - Günstlinge Caesars - Verstohlene Liebe - Ertappt - Caesar und Mamurra - Lesbias Entartung - Auf der Suche nach Camerius - Hartherzig - Hochzeitslied - Schicksal des Attis - Hochzeit des Peleus und der Thetis - Die Locke der Berenike - Chronique scandaleuse - Eine traurige Antwort - Ein unglücklicher Liebhaber - Frauenschwüre - Doppelrache - Einst und jetzt - Undank - Auch ein Ausweg - Zerrissenheit - Absage für immer - Dem treulosen Freund - Töricht - Schmähung - Lesbia und ihre Brüder - Gipfel der Bosheit - Flehen an den Rivalen - Die Scheinheilige - Ein Geck - Zwei Seelen - Lesbias Schönheit - Wehmütige Erinnerung - Eine Beschimpfung - Auf denselben Rivalen - Abermals auf denselben - Noch einmal auf denselben - Zeichen der Liebe - Absage an Caesar - Spott auf Mamurra - Lobgedicht auf Cinnas Smyrna - Nach Empfang von Calvus´ Gedicht auf den Tod der Quintilia - Ein gemeines Pamphlet - Auf einen Schwätzer - Das Küßchen - Ein verliebtes Brüderpaar - Am Grabe des Bruders - Verpflichtung zum Schweigen - An einen geldgierigen und groben Kuppler - Selbstverteidigung - Verspottung des Mamurra - Der Auktionator und der Knabe - Wiedergefunden - Pasquill auf einen Redner - Lesbias Versprechen - Beschimpfung der Aufilena - Verdächtigung der Aufilena - Eine Mannhure - Spott auf Maecilia - Mamurras Gut - Mamurras Unzucht - Kampf mit Gellius

      Sämtliche Gedichte
    • The Marriage Of Peleus And Thetis

      A Poem (1827)

      • 66 Seiten
      • 3 Lesestunden

      The book is a facsimile reprint, which means it reproduces the original work, potentially including imperfections like marks, notations, and flawed pages. This edition offers a glimpse into the historical context of the original text, preserving its unique characteristics while inviting readers to engage with its authentic presentation.

      The Marriage Of Peleus And Thetis
    • The Books of Catullus

      • 173 Seiten
      • 7 Lesestunden

      A new translation of the Roman poet Catullus which reinvents and reimagines his poetry for the contemporary age.

      The Books of Catullus
    • Lyrika G. Valeria Catulla vyrůstá z lyriky řecké a zprvu v ní cele tkví. Má její charakteristickou linii: vroucnost hloubky a čistotu formy i slova. Záhy však autor proniká touto první fází formální i obsahové závislosti a dává růst své vlastní umělecké osobnosti. Je básník kladu i negace: lásky a nenávisti, víry a zoufalství, radosti a bolesti, štvaný rozporem vlastního nitra.

      Láska a svět