Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stanley Greenspan

    1. Juni 1941 – 27. April 2010
    Starke Kinder
    Das große Erziehungshandbuch für die Ersten Sechs Lebensjahre.
    Das Erwachen der Gefühle
    Die bedrohte Intelligenz
    Mein Kind lernt anders
    Das geborgene Kind
    • Wie können wir unseren Kindern Zuversicht mitgeben in einer Welt, die für sie angesichts der Nachrichten, Bilder und der Gespräche unter Eltern und Erwachsenen immer unsicherer erscheint, und zwar von der ganz frühen Kindheit bis zur Adoleszenz? Greenspan geht es in seinem Buch anfangs um vier Grundprinzipien in der Erziehung, die Kindern dabei helfen sollen, sich dennoch geborgen und sicher zu fühlen, ob zu Hause, im Kindergarten, in der Schule oder einfach „draußen in der Welt". Er beschreibt die emotionalen Wurzeln, deren Erwerb die Voraussetzung für solche Sicherheit ist, zum Beispiel welche Art von Beziehungen innerhalb der Familie das Sicherheitsgefühl und Selbstbewusstein des Kindes stärkt und ihm Widerstandsfähigkeit (Resilienz) verleiht. Ebenso geht der Autor aber auch auf die stillen Anzeichen von Furcht und Angst bei Kindern ein und macht den Eltern konkrete Vorschläge, wie sie damit umgehen können. Und das erste Mal in seinen Publikationen spricht der Autor damit zusammenhängend die Förderung einer ethischen Haltung an, die Kinder mit den vielfältigen Problemen, die sich aus der Globalisierung ergeben, besser zurecht kommen lässt.

      Das geborgene Kind
    • Die 10 Kompetenzen für starke Kinder: Weil unsere Welt sich ständig verändert, brauchen Eltern klare Orientierung. Dieses Buch begleitet Eltern durch die gesamte Kinder- und Jugendzeit ihrer Kinder. Globalisierung und die rasante Veränderung des Arbeitslebens fordern neue Kompetenzen für Kinder. 'Klassiker' wie Intelligenz oder Schulleistungen allein reichen nicht mehr aus. Deshalb hat Amerikas bekanntester Kinderpsychologe mit einem Team aus Wissenschaftlern, Eltern und Wirtschaftsfachleuten die 10 Eigenschaften zusammengestellt, von denen der Erfolg und das Lebensglück eines Kindes heute und in Zukunft abhängen. Die 10 Kompetenzen, die ein Kind heute braucht: Aufrichtigkeit Ausgeglichenheit Beziehungsfähigkeit Empathie Innere Disziplin Kommunikationsvermögen Kreativität & Phantasie Logisches Denken Neugier Selbstbewusstsein

      Starke Kinder
    • Der erste Gedanke - Frühkindliche Kommunikation und die Evolution menschlichen Denkens - bk355; Beltz Verlag; Stanley I. Greenspan & Stuart G. Shanker; Paperback; 2007

      Der erste Gedanke
    • The comprehensive approach to developmental challenges including autism, PDD, language and speech problems, Down syndrome, cerebral palsy, ADD, and other related disorders.

      The Child with Special Needs
    • Every parent wants to raise a bright, happy, and moral child, but until Stanley Greenspan investigated the building blocks of cognitive, social, emotional, and moral development, no one could show parents how and when these qualities begin. In this book Dr. Greenspan, the internationally admired child psychiatrist, identifies the six key experiences that enable children to reach their full potential. In Building Healthy Minds , he draws upon discoveries made in his research and practice as he describes the many ways in which games, fantasy play, and conversations with and without words encourage this development. No one has looked so deeply into the very earliest stages of human development, and no other book makes such vital and effective information available to every parent.

      Building Healthy Minds: The Six Experiences That Create Intelligence and Emotional Growth in Babies and Young Children
    • Engaging Autism

      • 434 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,2(401)Abgeben

      The inspiring success of Dr. Stanley Greenspan's unique approach to autism and ASD (autistic spectrum disorders) is known to grateful parents and to professionals throughout the world. Now at last his highly effective and influential program is presented in one clear and accessible volume. A number of innovative, exciting features distinguish Greenspan's approach to his program has demonstrated that children with signs of autism or autistic spectrum disorders do not have a fixed, limited potential, but in many cases can join their peers and lead full, healthy lives, emotionally and intellectually. Secondly, his approach can be applied at a very early stage, when signs of autism first appear. Thus, the hope of preventing the full onset of autism becomes a real possibility. Third, the approach empowers the entire family to promote their child's development throughout each day. Also, the DIR Floortime approach guides the efforts of speech pathologists, occupational therapists, and educators to work with the family and builds on the latest research on the development of the mind and brain. As cases of autism continue to rise worldwide, Dr. Greenspan's extremely successful Floortime approach is producing very promising results that could one day stem the tide against this dread disorder. No one involved in the care of children with autism, parent or professional, can afford to be without this landmark work.

      Engaging Autism