Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christof Mauersberger

    Journal für Entwicklungspolitik - XXIX 2-2013: Trading Knowledge in a Global Information Society
    Advocacy Coalitions and Democratizing Media Reforms in Latin America
    Die militärische Intervention der USA und die Konfliktlösungskompetenz in Kolumbien
    Ciudadania und der Diskurs von Entwicklung
    Sprache in den Bildungssystemen Afrikas
    • 2008

      Diese Projektarbeit untersucht die Auswirkungen der militärischen Intervention der USA auf die Konfliktlösungskompetenzen der kolumbianischen Gesellschaft im Kontext des längsten Bürgerkriegs Lateinamerikas und der Dominanz Kolumbiens im Kokainmarkt. Der Fokus liegt auf der Fähigkeit, innere Konflikte gewaltfrei zu lösen.

      Die militärische Intervention der USA und die Konfliktlösungskompetenz in Kolumbien
    • 2007

      Die Studienarbeit analysiert die Rolle der Unterrichtssprachen in afrikanischen Schulsystemen und beleuchtet die Konsequenzen der dominierenden Nutzung von Kolonialsprachen. Sie thematisiert die Herausforderungen, die sich aus dieser Praxis für die Bildung und Identität der Schüler ergeben. Durch die Untersuchung wird deutlich, wie die Sprachenwahl die Entwicklungspolitik beeinflusst und welche Auswirkungen sie auf den Zugang zu Bildung hat. Die Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Sprache, Bildung und postkolonialen Strukturen in Afrika.

      Sprache in den Bildungssystemen Afrikas
    • 2007

      Die Studienarbeit analysiert die Entwicklungspolitik aus einer post-developmentalistischen Perspektive und hinterfragt das Konzept der Entwicklung als ein diskursives Konstrukt. Sie argumentiert, dass Entwicklung als westliche Erfindung fungiert, die den Denk- und Sagbaren-Rahmen für die Dritte Welt einschränkt und kontrolliert. Durch die Untersuchung der Rolle internationaler Institutionen, insbesondere der CEPAL, wird aufgezeigt, wie diese Strategien zur Konzeptualisierung und Kontrolle der Entwicklung in der globalen Politik beitragen.

      Ciudadania und der Diskurs von Entwicklung